Elternforum Rund ums Baby

Umzug oder nicht?

Umzug oder nicht?

vb123

Beitrag melden

Hallo, bei uns bietet sich spontan die Gelegenheit für einen Umzug, den wir eigentlich erst in 1-2 Jahren geplant hätten. Eckdaten: 2 Erwachsene, 2 Kinder (7&5, unterschiedliches Geschlecht), Erwachsene können 2-3 Tage/ Woche Homeoffice machen, beide Kinder sind ganztags betreut in Schule/ KiGa. Großstadt. Aktuelle Wohnsituation: 125 qm, verteilt auf 3 Zimmer (60 qm Wohn-/ Esszimmer, abgetrennte große Küche, Schlafzimmer mit Arbeitsecke, gemeinsames Kinderzimmer mit ca. 14 qm, Bad, Gäste-WC. Sehr hell mit Parkettboden & Naturstein. 50er-Jahre-Gebäude mit Sanierungsstau in absoluter Innenstadtlage. KiGa, Supermarkt, Bäcker, Arbeit etc fussläufig. Mit der Innenstadt geht es seit Jahren abwärts. Spielplatz direkt vor der Tür. Neue Wohnung: 120 qm, 5 1/2 Zimmer, Bad, kein Gäste-WC. Ebenfalls 50er-Jahre-Gebäude, Fassade, Bäder & Böden werden gerade neu gemacht. Lage im „Mittelring“, ca. 20 Minuten fussläufig zur Innenstadt. Einkaufen, KiGa, Schule, Arbeit nur mit StraBa erreichbar. Klassisches Arbeiterviertel. Lage direkt am Park, ohne Spielplatz. Würde es Sinn machen, jetzt schon umzuziehen? Ab wann verlangen Kinder nach mehr Ruhe/ Rückzugsmöglichkeiten/ Freundebesuch? Und machen ihre Hausaufgaben im Kinderzimmer statt in der Küche? Und: Übersehe ich etwas? Mit Familie sind wir noch nie umgezogen.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich würde zuschlagen, wir sind gerade auch umgezogen vorher nichts in der Nähe jetzt alles in der Nähe. Ist aber nur noch ein Sohn zu Hause. Wir sind eigentlich in der Stadt, aber am Rand, mit viel Grün. Bei uns war aber auch ausschlaggebend, dass die Miete extrem erhöht wurde und wir wirklich dafür nichts in der Nähe hatten, alles nur mit Auto erreichbar. Jetzt zahlen wir praktisch für die gleiche Größe, weniger mit E-Heizung als davor und die Wohnung war ein Glücksgriff, auch Erdgeschoss (wichtig für Mann mit Behinderung) und nicht mehr so abgeschieden. Mit dem Alter deiner Kinder wäre es schon langsam ideal, wenn jeder sein Reich bekommen könnte und Umzug ist in jedem Alter der Kinder anstrengend. Und wer weiss, wenn bei euch mal Renoviert wird, ob die Miete dann nicht auch extrem Steigen oder so. Wenn es preislich im Rahmen ist, würde ich die Gelegenheit am Schopf packen. Lg Shelpy


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich würde noch warten, da sehe ich nämlich kauf einen Punkt (bis au das separate Kinderzimmer) der Vorteile gegenüber der jetzigen Wohnung bringt. Kinder verlangen eher ab der Grundschule Freundebesuch. Bei meinen beiden Neffen war es immer um die 2. Klasse. Vielleicht wärt ihr mit 20 km zur Innenstadt für Freunde zu sehr „weit vom Schuss“, weil ihr ja jetzt fussläufig die Schule erreicht. Siehst du denn eigentlich selbst einen Vorteil mit der neuen Wohnung? Für mich wären das zu viele Abstriche.


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

*20 Minuten


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ati2021

Vielen Dank für Deine Antwort. Das große Kind ist in der 2. Klasse.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

P.S. Kindergarten ist aktuell fussläufig, Grundschule aktuell nonstop mit Linienbus, Kind will aber nicht alleine fahren, da proppenvoll mit großen Kindern. Neu wäre KiGa 3 Stationen mit StraBa, Schule mit Umsteigen. Die Klassenkameraden wohnen verteilt über die gesamte Stadt + Umland. Verbesserung wären 2 Zimmer mehr, frisch saniert von außen & zT innen & Lage außerhalb eines sozialen Brennpunkts.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Was sagen denn die Kinder? Teilen sie sich gern ein Zimmer? 14qm für zwei finde ich schon relativ klein. Meine 7 jährige hat oft freundebesuch, die kleine Schwester darf aber meistens mitspielen. Hausaufgaben macht sie mal im Zimmer und mal am Esstisch. Müsstet ihr mehr Miete zahlen/ weniger? Wie ist bei euch der Wohnungsmarkt? Natürlich kann man noch warten, wenn der Schuh noch nicht drückt. Aber die Frage ist, ob wenn’s dann mal nötig ist, ihr auch direkt ne Wohnung findet.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Die Kinder haben bereits beschlossen, dass sie als Erwachsene zusammen wohnen bleiben Allerdings will das große Kind neuerdings ab und an seine Ruhe/ seinen privaten Bereich. Ich habe keinerlei Abschätzung, ob das nur eine Phase ist oder sich weiter verstärken wird. Und das kleine Kind will natürlich wie gewohnt überall hin dürfen. Wie gesagt, ab und an… lieber hängen die beiden (noch) zu zweit ab.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich würde noch warten, denn viele Vorteile bietet die andere Wohnung ja nicht....kein Gäste WC, weitere Strecken zur Schule usw. . Das Wohn-Esszimmer ist ja recht gross, würde wenn möglich euer Schlafzimmer ins Eszimmer verlegen, dann haben die Kids jeder ein Zimmer...natürlich nur, wenn es räumlich passt. LG


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Hallo, WC ist tatsächlich das, was mich am meisten stört. Allerdings sind die Wohnungen ab 4 Zimmer, die das überhaupt bieten, idR nochmal 400-500 Euro teurer, da Neubau oder Luxus-Altbau. Schlafzimmer ins Wohn-/ Esszimmer hatten wir schon überlegt. Das wäre für uns aber ein großer Verlust an Lebensqualität. Wir Erwachsenen sind mehr daheim als die Kinder, und hätten dann tagsüber gar keine Rückzugsmöglichkeit mehr, wenn wir beide im Home Office sind.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich sehe persönlich nicht die Vorteile der neuen Wohnung gegenüber der alten + dem Aufwand eines Umzugs. Ich würde weiter schauen.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Bin komplett bei phila


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Auf keinen Fall! Eine zweite Toilette muss einfach sein. Sonst kann ja niemand auf Toilette gehen, wenn das Bad besetzt ist. Jetzt sind die Kinder noch klein, aber bald finden sie es nicht mehr toll, wenn ein Familienmitglied aufs Klo geht, während sie baden oder duschen.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja1979

Das ist auch meine Befürchtung! Mein Mann und ich hatten damit schon in unsere „Pärchenwohnung“ Probleme. Kaum lag ich gemütlich in der Wanne, musste er „groß“.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich weiß nicht, bis auf „mehr“ Zimmer ist das ja keine bzw. kaum eine Verbesserung, daher würde ich weiter Ausschau halten!


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich würde zuschlagen, schon allein wegen den Kinderzimmern. Unsere große (9) möchte schon ihre Ruhe von ihren Geschwistern und verzieht sich täglich in ihrem Zimmer. Na ja, natürlich „nerven“ wir sie mittlerweile auch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Ich würde umziehen, wenn die neue Wohnung vorteilhafter ist, ist es aber nicht, in eurem Fall würde ich es lassen


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Dachte, das ist beides zumindest extra begehbar. Dann auch eher Nein. LG Shelpy


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Hm, ist das so normal, dass man eine extra Toilette hat? Ich kenne nicht viele, die das haben und wenn dann eher die mit Haus aber nicht in einer Wohnung.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir haben eine Wohnung und da ist das so angelegt. lg Shelpy