Mitglied inaktiv
Also, ich bin seit 8 Jahren Mieterin in einem Mehr-mehr-mehr-Familienhaus, verwaltet von einer - richtig - Verwaltung.
Es gab noch keine Beschwerden über mich, ich zahle alles pünktlich. Okay, das neue Namensschild hatte ich verschwitzt, allerdings war auch diese Rechnung bereits bezahlt als ich die Erinnerung im Briefkasten hatte.
Nun, 2 Erwachsene, 2 Kinder (manchmal 3) und bald ein Neugeborenes - da wird die alte Wohnung zu klein.
Spontan am Freitag Verwaltung angerufen. Ja, man hätte eine größere Wohnung im Haus frei. (Soweit ich sehen kann ist die schon längere Zeit frei)
Montag Schlüssel geholt, abends die Wohnung im Familienverbund angeschaut und für gut befunden.
Dienstag Schlüssel abgegeben. Mit der Bemerkung dass wir aufgrund der Umstände einen Umzug bis zum 1.3. schaffen könnten, wie es denn mit Doppelmiete etc. wäre. Er meinte das sei kein Problem, da würde man uns entgegen kommen.
Rückruf des Mitarbeiters: brauchen aktuelle Gehaltsabrechnungen von mir & Lebensgefährten.
Mittwoch Kopien hingebracht
Donnerstag: abends Anruf, wir wüssten ja dass wir die Wohnung haben könnten.Verneinte ich, aber gut, man freut sich dennoch.
Allerdings müssten wir bis zum 1.2. umgezogen sein.
*Schock* Ich habe vereinbart dass ich zurück rufe.
Idee mit Freund via Handy überschlagen: Umzug und Übergabe einer renovierten Wohnung nicht machbar. Kein Werkzeug, keine Kartons, nichts da. Muss alles mangels Auto im Freundes- und Familienkreis organisiert werden.
Dazu zwei kleine Kinder, Freund aufgrund der Arbeit den ganzen Tag außer Haus, ich schwanger.
Den Mitarbeiter angerufen und mitgeteilt dass wir es mit Ach und Krach bis zum 15.2. schaffen, dazwischen steht auch noch ein Krankenhausaufenthalt mit meiner Goßen an, dass ich sie da nicht alleine lasse ist auch klar, also falle ich komplette 4 Tage aus.
Mein Freund bekommt auch erst mal keinen Urlaub, schon gar nicht so spontan.
Na ja, er meldet sich, der Mitarbeiter.
Heute dann angerufen, später Vormittag, nein, er wäre noch nicht dazu gekommen dass mit Frau A. abzusprechen, aber das würde er gleich erledigen. Würde sich dann melden.
Tja, ich warte immer noch.
Bin langsam irgendwie sauer.
Allerdings bin ich finanziell auf diesen Wohnungswechsel ohne doppelte Miete angewiesen. Meine Scheidung war schon teuer genug.
Wenn die sich nicht melden dann werde ich aber dennoch auf lange Sicht eine andere Wohnung suchen. Soll ja auch Vermieter geben die entgegenkommender sind (wie bei meiner Schwester).
........
Mal sehen ob die sich melden...
Gruß
K.
Ich drück die Daumen, dass ihr das alles schafft
oh je, das klingt nach stress. aber ich bin mir ganz sicher das alles positiv ausgehen wird
wenn die wohnung im selbsn haus ist, kannst du da nicht sämtliche freunde und so zusammentrommeln, das die wenigstens alles hin und her schleppen, das du das nicht machen musst! aber renobieren müsst ihr de andre wohnung ja auch oder?
Jeden falls findest du was, wir finden nicht mal eine und suchen schon lange Zeit eine. Ich finde schon, dass ein Umzug mit willen in 11 Tagen zu schaffen ist, auch mit Kindern. Man muss halt abstriche machen. lg
Ne, das geht partout nicht. Freunde wohnen in einer anderen Stadt, zumindest die, die helfen können und wollen. Die können am WE. Ab 19.00h Wochentags, am Sa ab 13.00h und am Sonntag ganztags muss lt. Hausordung Ruhe sein. Soll ich da den Nachbarn das Geschepper eines Umzuges, Geknalle der Aufzugtüren etc. pp zumuten? Freund kommt um 18.30h nach Hause, hat dann noch nichts gegessen. Die Kinder müssen auch zeitig ins Bett. Blieben also nur zwei Wochenenden. Und das klappt nicht, da dieses WE so kurzfristig keiner Zeit hat. Schlepptechnisch belastbar bin ich ja nun auch nicht mehr so doll in der 23. Woche. Was nicht heißt dass ich die Füsse hochlege. Für uns ist das definitv unmöglich, und wir stellen uns da wirklich nicht an. Immerhin reden wir hier von einem 4-Personen-Haushalt.
Bürokratie......das geht alles garantiert gut aus, die brauchen halt ein wenig ;-)))) Aldi hatte letzte Woche umzugskartons, vielleicht habt ihr ne Filiale wo noch welche zu ahben sind (kann man so zusammenbinden, dass man die auhc in der Bahn transportieren kann). Oder hier: http://www.der-umzugsshop.de/umzugskartons-c-25.html?gclid=COa284SAuJ8CFQqRZgodjHHA0w Die Standart sind echt ok, etwas kleiner als normal, aber dafür super gut zu tragen wenn sie mal wirklcih mit schwerem Beladen sind.... und wird nach hause geliefert (ziemlich zackig ;-)))) Abend kann Dein Freund ja dann schon Kartons in die neue WHG räumen und in einer Woche kannst Du Deine Freunde aquirieren, wird zackig aber ist bestimmt zu schaffen. Viel viel Erfolg und frohes gutes Gelingen ;-)))) LG Majo24
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?