xIntirax
Mein Bruder möchte sich (eventuell) von seiner Freundin trennen. Beide haben ein gemeinsamen Sohn. Nun fragte er mich ob es mit dem Umgang so ginge, dass er ihn 2 Wochen hat und sie 2 Wochen. Ich sage ja, aber was ist wenn die Mutter dagegen ist? Sagt das Jugendamt dann auch nein?
Also wenn das JA immer auf die Belange der Mütter hören würde, dann hätten die Väter gar keine Chance. Nun ist die Frage: Hat dein Bruder mit der Freundin gemeinsames Sorgerecht? Dann bleibt das erst einmal bestehen. Hat er es nicht, dann hat er fast kaum noch ne Chance.
Sie haben es wohl beide. Ich würde es ihm ja wünschen wenn die Teilung so klappt, aber beide sind nicht ohne wenn es ums Kind geht.
nicht ohne, wenns ums Kind geht? Bedeutet? Es wird Krieg geben? so eine Regelung ohne Einigkeit stelle ich mir kaum durchführbar vor
Bei meinen Bruder funktionierte es auch erst einmal, dann machte sie "Zicken", besser gesagt, die stellte Unterhaltsforderungen, obwohl das Kind größtenteils bei meinem Bruder war, beschummelte die Ämter und anderes. Es ging dann nur noch über den Anwalt und das Familiengericht (ich konnte als Schwester leider nicht viel machen, eben weil ich die Schwester war). Nun, nach fast vier Jahren, geht es einiger Maßen. Die Familienhilfe hilft. Das Problem ist, wenn Du Dich als Schwester mit einbringst, kann das sehr schnell nach hinten los gehen, selbst wenn Du gute Lösungsansätze hättest. Ich würde beiden den Weg zum JA empfehlen. Irgendwann geht es nämlich auch ums Geld, Unterhalt, wer bekommt das Kindergeld etc. Und dann geht der Spass erst richtig los. Mein Bruder musste das JA auch erst einmal überzeugen, das das Kind definitiv bei ihm bleibt, weil tendenziell doch eher die Mütter vom JA unterstützt werden. Mein Bruder hatte damals 2 Jahre Elternzeit genommen und sich immer hauptsächlich ums Kind gekümmert. Nach der Trennung lebte die Lütte auch erst einmal ohne Probleme beim Vater, aber dann ging es ums Geld und der Stress fing an
Naja der Papa macht in ihren Augen alles falsch und lässt ihn kaum zum Zug kommen. Er möchte die Nägel schneiden, weil sie wohl komisch schneidet und der Kleine sich immer wiedr kratzt, aber er darf da nicht ran. Er möchte ihm mehr Tee kochen, darf er nicht, weil 1 Flasche ja für den Tag reicht. Sie hat ein problem damit, dass er nicht wickelt wenn er Kackkacka gemacht hat, denn ihm wird schlecht dabei. Sie möchte mit Kind weg, er sagt nein. Er möchte mit Kind weg, sie sagt nein. Sie möchte das der Kleine nur 6 Löffel Brei bekommt, wobei der Kleine viel mehr davon essen wollen würde, der Papa darf aber nicht mehr geben. Hach ich glaube nicht, dass das gut ausgeht.
Genau... 1/2 Kindergeld und keinen Unterhalt für beide und beide brauchen eine Wohnung mit Kinderzimmer, weil es kein Besuchskind alle 2WE sein wird. Mich würde mal interessieren, wie alt das Kind ist, ob es machbar ist, dass beide Eltern das hinbekommen wenn es um Kita/Schule geht und sich IMMER abzusprechen. Ein Besuchs-Elternteil hat mit Hausaufgaben und Terminen eher wenig zu tun... in dem Falle 50:50 ist das beider Part und das alles im Streit... nicht gut.
wenn dem Vater schlecht wird beim Wickeln? Schick mir mal die PLZ per PN, vielleicht finde ich noch etwas vor Ort.
Nein ich mische mich da nicht mit ein, auch wenn mir der Kleine leid tut. Aber ich habe ihm geraten das Ganze dann über das JA laufen zu lassen, denn ich seh es schon kommen, dass beide allein zu keiner Einigung kommen werden.
Er ekelt sich vor Kacka aber will 2 Wochen allein das Kind versorgen? Sorry aber wenn ich beim JA sitzen würde wäre er genau jetzt raus.
6 Monate ist der Kleine. Es war halt seine Vorstellung mit dem 50:50, denn "er möchte ja darum kämpfen". Aber da sie sich ja jetzt schon so viel in der Wolle haben, wird das wohl eher schlecht gehen.
Naja er machts wenn es sein muss, aber dann auch ruckizucki, sonst bricht er schneller als die Windel zu ist
Mal sehen wie das ausgeht, ich hoffe nur, dass der Verlierer nicht das Kind sein wird.
Wenn die sich so nieder machen sollen sie lieber uf passen das nicht nachher beide ohne Kind da stehen!
Ach Gott, so ein Zwerg und schon wird es bald Krieg auf seinem kleinen Rücken geben. Ich befürchte Mama und Papa mangelt es noch an Reife und dann so ein kleines Kind noch hin und her zu reichen... heftig.
Schade das es nicht immer so harmonisch wie bei mir und meinem Ex ist. Vielleicht kommen sie ja irgendwann dahin (was ich jetzt noch bezweifle).
Beide sind erst 20 und 21. Ich denke einfach das auch dieses "rumgehocke" aufeinander viel kaputt macht. Sie schreibt mit irgendwelchen Kerlen, er hat aus "Rache" jemanden nebenher (also nicht fürs Bett, sondern abgeklärt, dass die andere einfach mal seine Neue sein soll). Ich habe ihm natürlich gesagt, dass das absoluter Kindergarten ist und sich beide nicht wundern brauchen, dass alles so den Bach runter geht. Es stand ja alles schon von Anfang an unter keinem guten Stern, aber es lief super. Beide gehen super mit dem Kleinen um, auch wenn es da bei beiden immer wieder Differenzen gibt. Ich seh sie im Recht bei einigen Dingen, bei anderen aber auch ihn. Sie sind beide keine Unschuldsengel und sollten einfach mal kräftig an sich arbeiten, aber das ist eben schwer...selbst an sich arbeiten, Fehler eingestehen... Ach alles doof...ich möchte doch meine kleine Mopsbacke nicht mehr missen :(. Wobei sie meinem Bruder da ja auch schon abschieben unterstellt hat, weil ich den Kleinen mal für ein paar Stunden hatte...und das obwohl ICH ihm das angeboten habe.
Da es jetzt um Trennung geht obwohl das Baby noch so klein ist gab es offenbar noch NIE eine richtige Basis von FAMILIE... aus dieser heraus eine Umgangsregelung getroffen werden kann, bei der beide Eltern an einem Strang ziehen. Ich denke in dem Falle bedeutet 50:50, dass 2 sich streiten und das Kind wollen und nicht, dass beide sich gleichwertig kümmern wollen und können. Wenn es jetzt zusammen schon um solchen Pillepalle wie Fingernägel und Tee gibt dann wird das nix gutes.
Das Alter als Entschuldigung könnte man so sehen aber sehe ich anders... auch wenn es doof ist "früher" vorzukramen aber früher (ich z.B.) war es normal mit 20 Eltern zu werden und wahrscheinlich hat man sich mehr mit sich als Paar auseinandergesetzt, weil es nicht die Ablenkung und Flucht ins Internet gab. Vielleicht werden sie ja schlagartig erwachsen, wenn sie feststellen, was sie dem Baby zumuten, wenn sie es jetzt schon hin und her zerren wie ein Spielzeug. Ich denke der Weg zum JA könnte sie wachrütteln, denn da wird man schon unbequeme Fragen stellen, wie jeder einzelne sich um das Kind ALLEIN 2 Wochen kümmern will... auch wenn deine Hilfe als große Schwester nett gemeint ist... kannst du dir vorstellen, dass er es allein hinbekommt? Und bei ihr?
ot
Nein auf Dauer glaube ich nicht, dass es einer von beiden ALLEIN hinbekommt. Ja das liebe Internet...spielt bei beiden eine wichtige Rolle, aber nicht um Arbeit zu suchen. Ich halte mich soweit es geht raus, fand es aber schön, als ich mal fragte ob ich den Kleinen haben darf und ihn bekam. Was sie als Paar betrifft, sag ich eben nur Kindergarten dazu, mehr verkneife ich mir, denn sie müssen es mit sich ausmachen und es hilft ihnen wenig, wenn ich mich da einmische. Er ist zb. der "perfekte" Hausmann. Sie dagegen eher schlampig...Teller bleiben stehen bis er sie wegräumt, wehe er macht es nicht gibts Anpfiff. Es kam wohl auch schon vor das sie ihn schlug und er meinte, dass sie aufhören solle, der Kleine würde es sehen. Ihr Kommentar war: "Dann sieht er schonmal was er für einen Drecksassi Vater hat". Im Gegenzug beleidigt er sie häufig, sie nehmen sich wirklich beide nicht viel. Und mir? Mir fällt dazu nichts mehr ein. Wie gesagt, mir tut es für den Kleinen unwahrscheinlich leid, dass sich seine Eltern so aufführen und andere ein Kind viel mehr verdient hätten und keines bekommen :(.
Nein.
möglich ist alles, wenn sich beide eltern einig sind. dann braucht man auch kein jugendamt. ich weiß nicht, ob ich als mutter drauf eingehen würde. ich meine, es ist toll, wenn väter sich so kümmern wollen, keine frage.
Diese Regelung gibt es,wenn die Eltern sich darauf einigen gibt es keine Probleme,aber das Kind muss dies mitmachen,vielleicht erstmal testen und gucken wie es das Kind verkraftet.oft scheitert es aber daran das dann kein uh mehr gezahlt werden muss und das kg geteilt werden sollte,das Jugendamt guckt erstmal wer das Kind hauptbetreut hat,aber an diese musste man sich ja erstmal wenden,die kommen ja nicht einfach so bei einer Trennung.also wenn die Eltern sich einig sind kann man es machen!
Ich denke es wird nicht gehen. Weil Jugendamt sorgt sich ja um wohl des Kindes, und die werden wahrscheinlich sagen, dass das Kind einen festen Wohnsitz haben muss. Und so lange die Mutter dagegen ist und es keine gravierenden Gründe gibt, wird es wohl nicht gehen. Zumindest kann ich mir dies nicht vorstellen.
Das 50:50-Modell kann gehen, wenn es beide hinbekommen, jobmäßig und wenn beide nah bei einander wohnen, um alles regeln zu können Kita/Schule usw.
Beide gehen nicht arbeiten, wobei sie wohl ab November eine Maßnahme von der Arge beginnen muss. Sie würde wohl wieder in die Nähe ihrer Mutter ziehen und das sind dann getrennte Stadtteile. Beide sagen immer wieder wie schlecht der Andere zum Kind ist, wie soll man das rausfiltern wer die Wahrheit sagt? Naja ich glaube nicht wirklich an eine gute Trennung, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Ach du schreck... beide kein Einkommen und beiden wollen einen Haushalt und einen geregelten Umgang bieten? Ich denke da sollte sie sich erstmal zusammensetzen. Weiter wegziehen wäre schonmal ganz schlecht. Immerhin müssen beide dafür sorgen, dass das Kind in die Kita/Schule geht, danach jemand da ist usw. Das alles ohne GEMEINSAME Regelungen... wie soll das gehen. Mir tut das Kind jetzt schon leid... ich denke es wird Krieg und keine Einigung, geschweige denn 50:50.
fru hat doch das wechselmodell....
Bei der Vorgeschichte kannste das schon vergessen! Wie alt Ost das Kind?
wer würde denn in der wohnung bleiben? wie alt sind die beiden denn? ihm wird schlecht? ist ihm klar dass das wechseln auch mal länger dauert, geduscht werden muss,das kind mal auf den topf geht undundund unter solchen umständen wird eine 50/50 regelung schief gehen denke ich wenn beide nicht aufeinander zugehen da frage ich mich nicht welcher die beste wahl ist sondern wer das kleinere übel, armes kind. vielleicht sind im ae mehr die helfen könnten
Naja duschen und waschen macht er ja oder geht gleich zusammen mit ihm baden, nur das große Geschäft ist nicht so seine Sache. Eigentlich kümmern sich beide gut, nur der eine macht bei dem anderen alles falsch. Er würde (vorerst) in der Wohnung bleiben, denke ich. Sie würde wohl zu ihrer Mutter ziehen. Ich seh es schon kommen, dass er am Ende gar nichts mehr vom Kleinen hat.
ich weiß ja nicht ob es in dem alter auch schon zählt aber wenne r dort wohnen bleibt sind die chancen nicht so schlecht wer würde den kleinen betreuen wenn er arbeit findet?
Das MINDESTE was er haben wird ist Ungangsrecht und bei einem so kleinen Kind eher nicht jedes 2.WE sondern öfter und dafür kürzer. An seiner Stelle würde ich mal den Arsch bewegen jetzt. Job suchen um beim JA auch so dazustehen, dass er ein Kind auch versorgen kann und solche Dinge wie Kacka sollte er auch hinbekommen. Was soll das werden, wenn er das Kind wirklich bei sich hätte und es sich mal bei MagDa von oben bis untern vollsch***
er muss sehen (sie auch) dass wenn sie arbeit haben das kind betreut ist, denn nur weil sie jtzt keine haben heißt nichts, es wird darauf geachtet und zwar genau
Am Nov macht sie eine Maßnahme... gibts einen Krippenplatz oder wie war die Betreuung geplant?
Nein Krippenplatz gibt es keinen, wurde ihr schon vom Jugendamt gesagt, denn ein Platz wäre nicht da. Er sollte also noch 1 Jahr zu Hause bleiben.
Es gibt keinen Krippenplatz... sie ist ab Nov dem Amt verpflichtet... das stimmt doch was nicht. Ist er dann zur Elternzeit "eingeplant" also ist geplant, dass er ohne Job bleibt?
Erschreckend, dass es nur um die beiden geht und keiner an das Kind denkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox