Blackcat_90
Hallo zusammen, Mal eine Frage aus gegebenen Anlass. Es ist nun schon ein paar Mal vorgekommen, dass Fremde an unseren Kinderwagen/Einkaufswagen heran getreten sind und haben unseren Sohn angesprochen um ihm ein Lächeln zu entlocken. Gibt es bei euch da eine Grenze?
Ansprechen finde ich gar nicht schlimm, darüber freue ich mich sogar. Ich bin ja auch immer direkt daneben. Neulich aber hat eine Frau im Vorbeigehen meine Tochter in die Seite geknufft. Das fand ich unangebracht, habe aber nichts gesagt. Wenn sowas nochmal vorkommt, versuche ich freundlich darauf hinzuweisen, dass ich nicht möchte, dass mein Kind ohne seine Zustimmung von Fremden angefasst wird. Die Leute meinen es sicher nicht böse, aber ich will ja auch nicht von Wildfremden begrapscht werden und möchte meinem Kind nicht vermitteln, dass das okay ist.
Nein gab es nicht, im Gegenteil. Ich habe mich dann immer gefreut, dass es noch kinderfreundliche Menschen gibt, die beim Anblick meiner Kinder entzückt waren. Klingt jetzt geschwollen, aber es ist allemal positiver, als der eine Rentner, der sich aufregte, weil ich mit dem Kinderwagen im Laden unterwegs war. Gott sei Dank kam mir diese kinderfeindliche Gattung eher selten in die quere.
Solange das Kind nicht weint, darf man es von mir aus gerne ansprechen. In sehr seltenen Fällen gab es Menschen, die dem Kind erklären wollten, dass es mit dem Weinen aufhören, nicht so schüchtern sein, etwas höflicher, insgesamt einfach ein anderer Mensch sein sollte. Dann hab ich mich schützend vor das Kind gestellt und gesagt: "Das reicht jetzt. Bitte lassen sie das Kind sofort in Ruhe." Anfassen natürlich nicht, wenn einer das tun wollte, habe ich freundlich gesagt: "Bitte nicht anfassen."
Ansprechen finde ich nicht schlimm. Nur anfassen das muss absolut nicht sein.
Ich bin eigentlich immer mit der Trage unterwegs und wurde schon soooo oft angesprochen - vor allem von Leuten der älteren Generation. Und natürlich hat man dann versucht, Blickkontakt mit dem Knirps aufzubauen, sofern er nicht gerade geschlafen hat. Ich finde das nicht schlimm, eigentlich sogar ganz nett. Die Grenze ist bei mir anfassen. Da hatte ich mal eine Situation, in der eine ältere Frau im Vorbeigehen das Bein meines Sohns knuffen wollte, während sie mir gesagt hat, wie schön sie das findet, dass ich den Kleinen trage. Sie hat aber selbst die Aktion abgebrochen und dann nur ganz leicht mit den Fingerspitzen über das Tragetuch am Rücken des Kleinen gestrichen. Da habe ich dann auch nichts gesagt. Ich habe aber schon von vielen gehört, dass Fremde ohne zu fragen in den Kinderwagen greifen. Absolutes NoGo!
Freundlich ansprechen finde ich total in Ordnung. Wenn du möchtest, dass man dein Kind in Ruhe lässt, musst du das den Leuten halt sagen. Wenn das Kind stark fremdelt, finde ich das auch sinnvoll. Einmal kam ein älterer Herr wild klatschend und singend auf uns zu. Da mein Sohn zu der Zeit sogar bei seinem Papa fremdelte, bat ich den Herrn mit dieser Erklärung Abstand zu halten. Da er keine Anstalten machte aufzuhören, hielt seine Frau ihn dann auf. Er war eingeschnappt. Aber so ist es halt.
Ich gehöre zu denen, die Kindern gerne ein Lächeln entlocken. Wobei ich nicht direkt an sie herantrete, sondern im Vorbeigehen oder in der Warteschlange rüberlächle oder mit den Augen zwinker. Bei meinen Kindern ist die Grenze "anfassen gibt's nicht".
Auch wenn einige es nicht mehr hören können und zu verdrängen scheinen, haben wir immer noch eine Pandemie. Ich möchte nicht, dass meine ungeimpften Kinder krank werden, also versuche immer etwas Abstand zu Fremden zu wahren. Gerade wenn die keine Maske tragen. Ich finde es auch ohne Pandemie schrecklich, wenn fremde Menschen Kindern so nahe kommen. Gerade weil die ja in dem Moment auch nicht wegkönnen. Anfassen geht gar nicht! Blickkontakt aufnehmen, ansprechen, winken, schnipsen, klatschen, alles ok.
Ja gibt es. Wenn sie in den Wagen tatschen. Die Kinder ansprechen und ein bisschen scherzen finde ich sogar immer ganz gut. Wenn sie den heute 11jährigen dann an der Schulter anknuffen, ist das auch ok, er kann ja selbst sagen ob er das gut findet oder nicht. Bzw mit ausreichend Distanz dafür sorgen das er gar nicht erst berührt wird. Wenn ich aber zb mit einem Baby unterwegs bin und es wird in dem Wagen gefasst um über die Wange zu streicheln, ist meine Grenze überschritten. Das mag ich nicht und will ich nicht.
Ein freundlicher Kontakt, warum nicht?
Angrabbeln oder gleich sehr nah kommen, geht nicht.
Umgekehrt schauen Kinder mich oft an und dann erwidere ich freundlich
Dass sich Menschen über Kinder freuen, freut mich immer sehr. Finde das einfach herzwärmend insofern ist anlächeln, gucken, ansprechen, Faxen machen doch was schönes... In Zeiten von Corona finde ich anfassen völlig daneben, davor aber auch schon zu aufdringlich
Ansprechen finde ich ok. Anfassen muss nicht sein. Wobei, als meine Kinder klein waren gab es noch kein Corona. Daher fände ich wohl jetzt ein bisschen Abstand auch nicht schlecht. LG
Es gab bei uns neulich die Situation, dass unser Sohn in seiner Schale geschlafen hat. Wir waren gerade dabei unsere Einkäufe auf das Band zu legen. Plötzlich stand eine ältere Dame in die Schale gebeugt da und betrachtete den Kleinen beim Schlafen. Irgendwie fand ich das total unangebracht. Jedoch wollte ich nicht unhöflich sein und hab den Wagen einfach langsam vor ihr weg gezogen. Das sie sich an seinem Anblick erfreut hat ist ja okay, aber da waren vielleicht 30 cm zwischen ihrem und seinem Gesicht.
Das kommt hier auch immer wieder vor, dass dann - wenn einem die Antworten nicht so gefallen - schnell was neues erfunden wird, was das Ganze noch dramatischer darstellt. In deinem AP kam das noch ganz anders, harmloser rüber.
Ich habe bewusst allgemein gefragt, weil ich wissen wollte wie es anderen Mamas damit geht. In meinem Nachtrag habe ich dann einfach ein Beispiel von mir erzählt mehr nicht.
Hey Anlächeln, rumblödeln und versuchen, das Kind zum Lachen zu bringen finde ich, solange es dem Kind Spaß macht, völlig okay. Wenn ich aber gerade bei meinem sehr schüchternen Baby merke, dass sie sich unwohl fühlt und die Person nicht darauf eingeht, dann sage ich freundlich etwas dazu. Beim anfassen ist dann tatsächlich aber Schluss mit freundlich. Einer Frau, die meinte das Bein meiner Tochter im Kinderwagen betatschen zu müssen, habe ich gesagt, dass sie ihre Pfoten gefälligst von meinem Kind nehmen soll (wir haben uns wohlgemerkt vorher nicht mal unterhalten, das kam einfach so im vorbeigehen). Eine andere meinte auch die Große in den Arm knuffen zu dürfen - diese "nette Geste" habe ich dann (ggf etwas unsanft) erwidert. Fand sie komischerweise nicht lustig. Ich habe sie dann nur gefragt, warum sie meine Tochter begrabbelt, wenn sie es offensichtlich selbst auch nicht will.
Da gibt es auf jedenfall Grenzen! Hatte es schon zweimal wo ich echt fassungslos war… Beim ersten Mal hat der kleine geschlafen, ich stand an der Ampel und hatte das Sonnenverdeck am KiWa unten, kommt ein älterer Herr und grapscht einfach das Sonnenverdeck weg (so schnell hab ich gar nicht schauen können) und meinte „oh der schläft ja“ und „ich liebe Kinder“…in dem Moment fängt mein Sohn zum weinen an und ich nur so „jetz is er wach, danke“
Beim zweiten Mal, der kleine hat ebenfalls geschlafen, ging ich durch die Stadt, kam mir wieder ein älterer Herr entgegen und wollte auch wieder das Sonnenverdeck hochziehen mit den Worten „des sieht ja nix“, bin ihm mit dem KiWa dann ausgewichen und meinte nur „der schläft ja auch“… Sowas find ich echt dreist, ich mein Kinder im KiWa sind Menschen und keine Affen im Zoo. Ich hab nix dagegen wenn jemand nett herlächelt oder mal was sagt, aber an den KiWa gehen oder gar reinlangen…No Way!
meiner ist der totale flirter. er sucht richtig den blickkontakt mit anderen und shakert mit fast jedem. gerade in der s-bahn, wenn viele nur auf ihr handy starren frustrierend für ihn. wenn da leute näher kommen, find ich das nicht schlimm. bei anfassen hört der spaß für mich aber auf. hab auch neulich beim bäcker einen herrn drauf hingewiesen, angucken ja, anfassen nein. hat dann auch ganz schnell die hand wieder eingefahren.
Anlächeln, zu winken, rumalbern okay aber anfassen geht gar nicht.
Ich winke Kindern z.b. in ner Warteschlange an der Kasse zu oder lächel sie an und manchmal hören die kleinen dann zum quengeln auf. Das finde ich sehr schön und nichts schlimmes dabei. Ich würde aber nie auf die Idee kommen ein fremdes Kind anzufassen, das geht gar nicht!
Wir waren vor ca. 3 Jahren perplex als eine Mitarbeiterin eines Museums meiner damals 10 jährigen Tochter über die Haare gestreift/ berührt hat und meinte:" wie, die Haare sind tatsächlich so hellblond.... Ich dachte, ich sehe und höre schlecht....
Meine Tochter konnte gar nicht so schnell schauen und reagieren......
So etwas haben wir zum Glück auch bisher nur einmal erlebt!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?