Quasselstribbe
Bei uns im Bekanntenkreis gibt es ein neues Gesicht, ein ganz arg sympathischer und interessanter Mensch! Nur ein sehr extremer Stotterer! Ich weiß ganz schlecht damit umzugehen in der alltäglichen Kommunikation und vermeide das Gespräch weitesgehend, weil ich nicht abschätzen kann wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll!? Ohne das es bös gemeint ist, ist ein Gespräch mit ihm wahnsinnig anstrengend und ich habe das Gefühl wenn ich warte das er ausgesprochen hat und ihn dabei, wie jeden anderen Gesprächspartner auch, anschaue, er nervös wird und das Stottern noch schlimmer wird! Weggucken ist ja aber auch unhöflich ... Der Kontakt ist eher oberflächlich und nicht eng genug um ihn ehrlich zu fragen, wie "er es gern hätte", zudem ich ihm ja dann auch ein Stigma vorwerfe das für ihn aber Alltag ist! Er lebt ja schon lang damit, für ihn ist es wahrscheinlich in gewisser Weise Normalität! ... Ich hoffe ihr wisst was ich meine und in welche Richtung meine Gedankengänge gehen! Wie soll ich damit umgehen?
Hallo, Ich habe lange mit einem "Stotterer" zusammengearbeitet! Auch ich fand es sehr unhöflich ihn beim Gespräch nicht anzuschauen, aber er wurde so ruhiger und stotterte nicht mehr so stark. Er erzählte auch, dass er Panik bekommt wenn er vor anderen sprechen muss bzw. Blickkontakt jau. Den Kontakt meiden, würde ich nicht- finde das auch auf eine Art unhöflich! Wenn du vielleicht bedenken hast, ihn zu fragen wie du dich beim Gespräch ihm gegenüber verhalten sollst, beobachte doch mal sein Umfeld, wie die es handhaben.
Ich glaube, du machst dir zuviele Gedanken. Nimm es wie es ist und lass ihn einfach ausreden. Wegschauen wäre befremdlich. Seine Situation ist ja nichts Neues für ihn. Er kennt also auch die unterschiedlichsten Gesprächstypen und weiß, dass es auch Menschen wie dich gibt, die unsicher ihm gegenüber sind.
Er weiß also auch damit umzugehen - es gibt immer zwei Seiten
Ich habe einen (entfernten) Kollegen, der in einem sehr kommunikativen Bereich des Unternehmens tätig ist und auch Workshops leitet. Ja, es ist sehr anstrengend, ihm zuzuhören. Aber ich finde, man gewöhnt sich daran und hört es nach einer Weile nicht mehr so sehr. Kannst du eventuell einen Freund fragen, der ihn länger kennt - irgendjemand hat ihn ja vermutlich "mitgebracht"?
Ich finde es sehr sympathisch, dass du dir darum Gedanken machst. Ich denke aber auch, dass das unnötig ist. Es ist ein erwachsener Mensch, also lass ihn in Ruhe ausreden und sieh ihn ganz normal an. Dir ist die Situation vermutlich unangenehmer als ihm und wenn ihr euch etwas häufiger gesehen habt, wird das Stottern vermutlich weniger.
Hallo, ich kenne 2 Leute, die extrem stottern. Nur ist der eine so selbstbewusst, dass ihm das tatsächlich nichts ausmacht, und man kann ihn auch anschauen dabei... es ist ihm wirklich egal Der Sohnemann von ihm, stottert auch... ist aber noch lange nicht so gut dabei wie sein Vater. Er ist halt jünger und hat Komplexe deshalb. Auch ihm kann man ins Gesicht sehen... nur er fühlt sich deutlich unwohler. Ich denke, es kommt auf den Typ Mensch an... aber aussprechen lassen sollte man sie immer, und nicht das Wort ersetzen, was sie sagen wollen, und nicht so schnell umsetzen können. Ist ein wenig anstregend, ich weiß... aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ist es nicht weiter schlimm
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox