Elternforum Rund ums Baby

Umgang-KV-bitte um eure Meinung...??!!

Umgang-KV-bitte um eure Meinung...??!!

Keks10

Beitrag melden

wir haben uns vor 1 jahr getrennt, wir haben zusammen eine 2 j. tochter......umgang haben wir bisher unter uns so geregelt, das der KV alle 14 tage die kleine hat von fr-nachmittag bis so-abend......wenn die kleine am we bei mir ist, kommt er 2x in der woche für je 2 h, bisher habe ich ihn in meine wohng. gelassen, wenn die kleine am we bei ihm ist, kommt er nur 1x die woche für 2 h.......wie kann ich es ändern...??!.... ich habe doch auch recht auf privatsphäre, der KV will unbedingt in meine wohng. u. da mit der kleinen spielen, da er einfach zu bequem ist, mit der kl. mal spazieren zu gehen, eis essen gehen, sich einfach mal mal draussen aufzuhalten..ER machts einfach nicht ! bisher nur 1x ! wenn ich von der arbeit komme, brauche ich auch mal zeit für mich.u. die krönung ist noch, begrapschen will er mich dann auch noch, er versuchts immer mal, aber nicht mit mir. wie kann ich ihm mal klar machen, er bekommt den umgang, er kann doch die kleine sehen, aber er kann doch auch mal irgendwo hingehen....... das nervt mich richtig.er verstehts nicht.....


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Du räumst ihm schon emrh ein, als ihm min. gesetzlich zusteht. Wenn er auf deine klare Ansage nicht reagiert, kannst du zum JA gehen und die Umgangskontakte dort festlegen lassen; da ihr getrennt seid, kann er nicht darauf bestehen, dass der Umgang zusätzlich in deiner Wohnung stattfindet.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

was heißt gesetzl. zusteht..? kennst du dich aus mit den umgangsregeln bei einem 2j. kind ?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

ist doch einfach... meistens sind aller 14 Tage Wochenende geregelt...


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Ja, hatte das ganze Theater mit meinem Ex durch, der ja der Papa von meinem Großen ist. Weil wir selbst von der Trennung noch so zerwühlt und etwas zu emotional waren, sind wir den Weg übers JA gegangen. Dort wurde dann ganz einfach ein Plan gemacht, wer wann das Kind hat und fertig. Darüber haben wir dann später ein Fundament gefunden, dass wir uns ordentlich absprechen konnten; die Regelung übers JA lief nur 4 Monate, danach haben wir das dann selbst in die Hand nehmen können und jetzt klappt es super :)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Sei froh das er sich kümmert. Wäre froh wenn mein Ex so wäre! Kann aber eben auch sein, das er sich nur so kümmert um Dich weiterhin zu sehen. Da hilft es nur, klare Ansagen zu machen. Oder ihr belasst es einfach bei den Wochenenden. Denn sie ist ja doch noch recht klein, alle 2 Wochen übers Wochenende würde auch gehen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Das mit dem begrapschen geht nicht, das musst du ihm auch klar machen. Aber wie geschrieben, sei froh darum das er sich für sein Kind intressiert.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

hast du mich eigentlich verstanden..? ich bin auch froh, das die kleine den papa regelmäßig sieht, bloß ich habe auch recht auf privatsphäre u. er kann mit der kleinen auch mal draussen an der frischen luft sein, oder ??? nicht zuviel verlangt !


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Was sagt er denn darauf, wenn Du ihm das mitteilst?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Das er mehrfach in der Woche bei ihr in der Wohnung hockt, obwohl sie getrennt sind?


Katinkasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

"sei froh, daß er sich kümmert"... ja natürlich, es gibt immer Kinder und Mütter, die schlechter dran sind, deswegen muß man aber nicht den Boden küssen, auf dem der werte Herr Papa wandelt und auch nicht ALLE seine Vorgaben erfüllen... Ich würde es nochmal mit ner deutlichen Ansage versuchen; wenn das nicht hinhaut einen Treffpunkt draußen vereinbaren zur Kindübergabe, er kann das Kind dann zur vereinbarten Zeit wieder nach Hause bringen. Passt ihm nicht? Na, dann sehen wir uns alle 2 Wochen und versuchen eine Regelung mit Hilfe zu finden. Bei uns war es lange so, daß der KV mit meiner Tochter ohne mich in meiner Wohnung war, ich wollte das aber auch irgendwann nicht mehr. Allerdings können wir -mittlerweile- gut miteinander reden... Alles Gute


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Oh, deinen Beitrag habe ich verstanden. Trotzdem. Es gibt Kinder die haben den eigenen Vater seit über 7 Jahren nicht mehr gesehen und würden alles dafür tun. Da wäre ich nur zu froh und würde da drauf sche*** ob es jetzt in meiner Wohnung, auf dem Spielplatz o.ä. wäre. Sag es ihm, hoff das er es versteht und sonst musst du das halt übers Amt klären lassen.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

..und auch noch versucht, an ihr rumzugrapschen... Ich wäre da gar nicht froh drum, dass er bei mir in der Wohnung hockt. Klingt danach, als wäre er sich zu bequem, sich richtig um sein Kind zu kümmern.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

er sagt: was das sein soll, meine termine u. z.b. einkäufe soll ich alles vormittags erledigen, klaro da gehe ich arbeiten....o. an den anderen tagen, wenn er nicht kommt, er ist sozusagen die nr. 1, u. wenn er sagt er kommt, soll ich doch zuhause sein....der spinnt doch !!! wenn ich zu ihm sage, wenn das gestreite soweiter geht, ich kann auch irgendwann nicht mehr, gehe ich zum JA u. mache ne regelung, da droht er mir gleich er will das geteilte sorgerecht haben.......


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

sie soll froh sein, sind doch nur Standardantworten wenn einen nichts besseres einfällt


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

versuchst einem Raum zu bekommen wo dann halt der Umgang stattfinden kann? Wurde uns zumindest damals angeboten. Von meiner Bekannten die Jungs werden alle 2 Wochen von Freitag bis Sonntag vom Vater abgeholt, wurde so festgelegt, die beiden sind 1 1/2. Bis vor kurzem MUSSTE sie ihn für bestimmte Zeit Umgang in ihrer Wohnung ermöglichen.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Er droht dir damit...? Ich würd mich nicht beeindrucken lassen, der schwätzt doch nur. Und was glaubt er, dass er mit dem geteiltem Sorgerecht mehr ein Recht hat, in deiner Wohnung zu hocken und an dir rumzugrabbeln...? Lass dich nicht davon beeindrucken... mach ihm ne klare Ansage. Entweder er nimmt das hin, oder du unternimmst Schritte, die das klar regeln.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Keks... das geht ja nun schon seit ner Weile schon... wir haben doch damals schon gesagt schick ihn vor die Tür mit dem Kind... gerade im Sommer ist Spielplatz und spazieren gehen drinne... an schlechten Tagen muss er sie halt mit zu sich nehmen... wenn ihm das zu aufwendig ist, dann kann er halt nicht kommen ändern tut nur deine klare Ansage etwas... das ist eigentlich eine ganz einfache Lösung für das Problem... es liegt an dir...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

geht das Kind eigentlich in einen Kindergarten oder so? Dann kann er sie an den Umgangsnachmittagen doch auch dort abholen und kommt somit gar nicht erst in Versuchung deine Wohnung zu betreten... würdest du ihn auch in deine Wohnung lassen wenn du einen neuen Partner hättest?


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

verlange ich zuviel..? ich lasse ihn bisher im ki-zimmer der kleinen spielen, ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie das zimmer dann aussieht, wenn er geht, der reinste bombenangriff, hab ihn auch schon mehrfach das gesagt, er möchte doch bitte dann mit der kleinen aufräumen, nein er tuts nicht.... dann geht er mehrfach auf mein wc ---ständiges händewaschen u. toilettengang......bin doch keine öffentl. toilette.....


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ja die kleine geht seit 10-2010 in die kita....da ich auch wieder arbeiten gehe....mit den abholen, ist sone sache, er steht nicht in der liste drin, da ich mich auf ihn nicht 100&ig verlassen kann, da er auch mal ab u. zu dienstfahrten hat, krankheit......


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

musst es unterbinden... wir können da nichts machen...


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

hmm....wenn neuer partner da ist, weiß nicht, wie ich das dann mal löse....


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

m.E. nach hast du das schon zu lange so laufen lassen. Dafür musst du jetzt umso deutlicher sein. Irgendwo fiel der Vorschlag, ihn draußen zu treffen, zwecks Übergabe - find ich gar nicht so schlecht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

genau so seh ich es auch......


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

jetzt lösen, nicht erst dann...!


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Guck mal hier : http://www.palm-bonn.de/umgangsrecht.htm "Ab zwei Jahren, oder wenn das Kind sauber ist und keinen Mittagsschlaf mehr braucht, kann ein ganztägiges Umgangsrecht praktiziert werden. In der Regel wird ein Umgangsrecht alle 14 Tage von Freitagnachmittag bis Sonntagabend gewährt, sowie einen Tag der hohen Feiertage (Ostern, Weihnachten) und unter Umständen einen Teil der Schulferien. Bei jüngeren Kindern (bis Grundschulalter) muss nicht unbedingt eine Übernachtung oder ein längerer Ferienbesuch gewährt werden. "


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

http://www.rechtskanzlei.org/familienrecht/umgangsrecht.html "Derjenige, der den Umgang ausübt, holt das Kind zu Beginn der Besuchszeiten ab und bringt es am Ende wieder zurück. "


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

"Grundsätzlich sieht das Umgangsrecht vor, dass die Besuche des Kindes in den Räumen des Elternteils stattfinden, der den Umgang hat." "Nur ausnahmsweise wird der Umgang in Räumen des Elternteils, bei dem das Kind lebt, durchgeführt, etwa wenn das Kind klein ist und lange Fahrten zur Wohnung des anderen Elternteils dem Kind nicht zumutbar sind."


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Klar abgrenzen, der Umgang mit der Kleinen hat nichts mit Eurer vorhergehenden beendeten! Beziehungzu tun. Die Konsequenz ist logisch, das er den Umgang "draußen" oder bei sich pflegen muss, wenn er nicht mit Dir abgeschlossen hat oder ihr miteinander. So machst Du womöglich nur Hoffnungen wenn Du nicht hart durchgreifen tust. Angenommen Du hast einen neuen Partner, ich glaube der würde den "Nebenbuhler" auch nicht dulden wollen. Ich finde es toll, das er die Kleine so oft sehen möchte, aber eben nicht bei Dir.