Engelchen123
Wer von euch (nicht eure Männer, nur ihr selber), trinkt JEDEN Abend ein Glas Hugo, Sekt, Wein oder dergleichen? Ich trinke jeden Abend Hugo (ein oder zwei Gläser) oder eine Flasche Radler. Doofe Angewohnheit, aber ich werde sie auch nicht los.
Nein, hier trinkt niemand regelmäßig Alkohol. Ich trinke vielleicht einmal im Monat einen Cocktail oder ein Radler, aber meistens schaffe ich selbst das nicht. LG
Ich nicht jeden Abend (hab meist nichts hier), aber schon gerne mal ein Glas Hugo, oder Asti :-)
Könnte mir niemalsnicht passieren.... Warum kann man von sowas nicht loskommen???
Ist das dann nicht schon eine Art Sucht?
....
Sorry!
Fettnäpfchen?
Ich weis nicht, ich mach es ja schon so, das ich nicht immer was im Haus habe. Aber manchmal überkommt es mich.
Und dann läufst nochmal los?
Nein, dann wird eben nichts getrunken.
Kein Alkohol am Abend, nur zu Feiern. Ich hab Angst sonst nicht ohne zu können und zum zweiten zu viel kalorien.
Ich trinke selten mal was Wenn man nicht davon los kommt würde ich mir ehrlich gesagt sorgen machen
och manchmal....so zwei, dreimal die Woche...Rotwein oder dgl. Mein Mann trinkt schon jeden Abend sein Feierabendbier und nein er ist keine Alkoholiker.
So ist es irgendwie für mich auch, ein Ausklang am Abend.
Mein Mann trinkt auch jeden Abend sein Feierabendbier, aber er ist kein Alkoholiker. Ok, wo fängt eine Alkoholsucht an? Nach vier Flaschen Bier? Nach drei Flaschen plus ein Korn? Eine Kiste am Tag? Ich finde, oder anders, für mich persönlich hat jeder Mensch ein Problem, der regelmäßig Alkohol trinkt, nicht regelmäßig einmal im Jahr, sondern das typische Feierabendbier...egal um welche Menge es sich handelt... und wenn dann noch dazu kommt: ich komme irgendwie nicht davon los...naja... Meine Ansicht
ja....gemütlich halt...nicht auf Zwang...manchmal gibts hier auch nix, fertig.
wenn es ohne nicht mehr geht. Wemm z. b. ein mann jeden abend seine zwei/drei flaschen bier trinkt, fällt das lange zeit nicht auf. bekommt er das bier aber mal nicht, was dann??? tut er alles, um an sein bier zu kommen? DANN ist er bereits in dem strudel drin, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. auch das tägliche glas wein oder sekt kann einem zum alkoholiker machen. man merkt das, wenn man es weglässt. wie reagiert man dann? ist man nervös, kann man nicht schlafen? dann würde ich mir sorgen machen und nein, ich trink sehr selten alkohol. darf schon gar nicht, weil meine leberwerte eh schon erhöht sind wegen der medikamente. da muß ich das nicht auch noch mit alkohol erhöhen.
Eine Sucht ist es dann, wenn man nervös wird, weil man das Suchtmittel nicht -wie üblich- zur Verfügung hat. Viele gehen dann extra aus dem Haus, um sich das tägliche Suchtmittel zu besorgen. Oder horten es im Vorfeld, eben damit es nicht ausgeht. Ich würde mal sagen, wer täglich seine Dosis Alkohol BRAUCHT, hat ein Alkoholproblem. Und ja, ich kann das einschätzen, ich habe eine gute Freundin, die seit Jahren nicht einsieht, dass sie eines hat, obwohl sich ihre gesamte Denke (und ihr Reden) ständig nur um Alkohol dreht. Auch eher so die Richtung Hugo & Co... ohne geht bei ihr jedenfalls gar nichts. Nicht einen einzigen Tag. Da kann man reden, wie man will. Man wird bestenfalls belächelt und natürlich wird der Konsum heruntergespielt..wie Süchtige das halt so machen. Um die Frage oben noch zu beantworten: Wir trinken nur Wein (oder mal Champagner, Sekt und Prosecco schmecken mir nicht, Mischgetränke wie Hugo auch nicht), MAL am Abend oder zum Essen. Aber eher selten und schon gar nicht täglich.
wenn du schon das gefühl hast, nicht ohne zu können und es noch als doofe Angewohnheit bezeichnest, solltest du mal ein Gespräch mit einer suchtberatungsstelle suchen. ich trinke ab und an mal am woend gern ein kräuter gemixt mit Cola, da kann es auch mal mehr werden. aber ich muss es nicht haben, und in der Woche trinke ich nicht. es sei denn bei feiern. da ich da aber meist nach hause fahren muss, ist auch das eher selten.
da würde ich mal drüber nachdenen ich kann die Tage,wo ich mal Alkohol trinke im Jahr an einer Hand abzählen
*lol* man könnte meinen ich habe abgeschrieben, derweil hatte ich den Beitrag geöffnet, war ne Runde spazieren und hab nun erst geantwortet...
Ich habe heute zum ersten Mal seit Monaten ein Glas Sekt getrunken :)
So wie du es beschreibst klingt es nicht gesund!
Da ich ja noch stille habe ich natürlich in der SS nichts getrunken ist in den letzten 9 Monaten vlt 3x ein halbes Glas Sekt.
Davor mal am Abend Rotwein zum Essen oder Coktails.
Kann 1-3 mal die Woche gewesen sein,dann mal paar Wochen gar nicht....
Je nach Gelegenheit.
Du hast ein Problem würde ich sagen. Ich trinke ganz selten mal ein Glas Wein am Abend... kannst du im Jahr an der Hand abzählen... wobei gerade einer dieser Tage ist... hab mir gerade ein Glas Rotwein genommen
und das denken jetzt möchte ich wieder, aus welchen Grund auch immer) zeigt einem schon das die Gefahr groß ist Abhängig werden zu können. Teste dich selber. Probiere doch mal aus einfach nichts zu trinken, wenn du es wollen würdest, mal sehen wie du klar kommst. Ich hatt in meiner Ausbildung ein Praktikum in der Psychiatrie (das war nicht schön einen Menschen so unten zu sehen), Alkoholabhängige gibt es leider immer mehr in unserer Gesellschaft. Es wurde oft erzählt das es mit kleinen Mengen angefangen hat und eines Tages brauchten sie es nur um auf Arbeit gehen zu können. Abhängige glauben bis zu Schluß "Ich doch nicht" Also ich habe seit dem ich wusste das ich SS bin, nichts mehr getrunken. Zur zeit stille ich noch 2-4 mal und ich werde trotzdem nichts trinken, weil alles über die Milch ans Baby weiter gegeben wird. Alkohol ist ein Zellgift es tötet Nervenzellen ab und ich habe gesehen was das anrichten kann.
in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht zu trinken
Engelchen ist nicht schwanger.
Nee ganz sicher nicht. Wird auch nicht vorkommen in den nächsten 60 Jahren.
Ja sollte es, aber leider gibt es Frauen die trotzen Drogen Konsumieren.
Jeden Tag? Neee. Im Urlaub, okay, da kann das mal so eine Woche passieren, aber ansonsten mal am Wochenende, aber ganz sicher nicht jeden Tag. versuche es mal mit Fassbrause
ich trinke mal 3 tage hintereinander 1 Glas und mal 3 Wochen nicht ich gebe zu ich verabscheue das, möchte auch keinen Mann der jeden Abend sein "Bierchen" trinkt ich werde sie auch nicht los... dann ist das aber Sucht oder?
Typ A: Erleichterungstrinker, die Alkohol gezielt einsetzen, wenn sie Schwierigkeiten haben. Alkohol gibt ihnen eine scheinbare Sicherheit. Meistens sind sie körperlich (noch) nicht abhängig, aber sehr wohl seelisch. Typ B: Gelegenheitstrinker - sie trinken, weil es eben dazu gehört. Beispielsweise zu Anlässen und in der Freizeit. Sie trinken regelmäßig und nicht selten große Mengen, haben häufig bereits Organschäden. Sie sind nicht körperlich oder seelisch abhängig. Typ C: Gewohnheitstrinker (Spiegeltrinker) - sie müssen permanent einen Alkoholspiegel halten, da sie sonst stärkste Entzugserscheinungen erleiden. Nicht selten halten sie einen Spiegel von 2,5 Promille und mehr und verhalten sich damit ohne Ausfallerscheinungen. Typ D: Quartalstrinker, diese Trinker verlieren in unterschiedlichen Zeitabständen die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum. Sie können wochenlang keinen Alkohol trinken. Dann aber plötzlich überkommt sie ein unstillbares Verlangen nach großen Mengen Alkohol, was nicht selten in tagelangem Vollrausch endet. Typ E: Der süchtige Alkoholiker. Diese Menschen sind regelrecht krank vom Alkohol. Sie sind körperlich und seelisch abhängig vom Stoff.
Dann würde ich mich zu Typ A zählen.
ab und an, weil es ein Genuss ist ohne Kontrollverlust
Sorge für Ausgleich in deinem Leben, es gibt noch anderes was spaß macht. Noch hast du es selbst in der Hand. Was geht in dir vor, wenn du zum Alkohol greifst. Mach dir Gedanken über dich und dein leben, meistens gibt es frühere Auslöser dafür. Du kannst dich auch in Foren mit betroffenen austauschen und von ihren Erfahrungen lernen. Es gibt viele Wege, du musst nur wollen.
die typen, die würmchen beschrieben hat, sind bereits abhängig und keine gelegenheitstrinker mehr. steht so auch in der Sucht-fibel
eben... sie nannte sie aber Typen der Alkoholtrinker und das ist dann ja jeder, der mal welchen trinkt
Habe nun mein eines Glas hugo leer, ich könnte mehr trinken, die Flasche ist nicht leer. Aber ich mag nicht, bin jetzt eigentlich müde und würde schlafen gehen, auf der anderen Seite fühl ich mich voller tatendrang.
Wie gesagt du bist der Boss. Nutze deinen Tatendrang doch für was schönes.
nein, nicht jeder der trinkt wird alkoholiker. schlimm wirds erst, wie ich oben geschrieben habe, wenn der trinker mal keinen alk bekommt. wie reagiert er dann. glaube kaum daß du aggressiv oder depressiv wirst *g
nein nicht jeder, nur wenn dieses Muster erfüllt wird. Das kann man nicht so einfach verallgemeinern. wie gesagt wenn`s dann nicht mehr ohne geht.
nein eher nicht... ich bin eher lustig und dann müde
gefahrlos
Wenn ich arbeite trinke ich (fast) immer ein Feierabend- Bier/Radler oder ProseccoSchorle. Gibt auch Kollegen, die dann ein Feierabend- Cola trinken. Allein zu Haus eher nicht. Wenn Besuch da ist, auch mal zum Essen.
....
Es gibt halt Kollegen, die trinken keinen Alkohol... Ist halt so. Einer trinkt Cola übrigens bis zum Rausch. Von einem. Radler bin ich auch nicht berauscht....
Das find ich gut. Ich musste mich auf einer Feier schon mal rechtfertigen, "ob ich Krank sei" warum ich nicht so viel trinke wie die anderen ( also bis zum umfallen). Das is scheisse, weil die Trinker dadurch auf ihr Problem gestoßen wurden. Da hab ich dann gestört.
Also ich find es nicht schlimm, wenn einer nix trinkt, zumal wir alle auch wissen, dass ein Alkoholiker unter den Kollegen ist. Keiner käme auf die Idee, den dumm anzureden...
Das ist auch in Ordnung so. Bei mir war`s ne Private Feier. Ich habe schon recht früh gemerkt (in den 20er) das bei mir der Kater länger und heftiger war, wie bei den anderen, obwohl ich weniger getrunken hatte. Am schlimmsten war das erbrechen, mir ging es Hunde elend. Darum hatte ich recht zeitig keine Lust mehr. War auch nicht so Lebensnotwendig für mich.
Wenn du davon nicht los kommst, dann hat das nichts mehr mit einer schlechten Angewohnheit zu tun sondern mit sucht. Besprich dich mal mit deinem arzt.