Rosinchen78
Hallo, schaffen es eure Kinder, dass CD-Hüllen heil bleiben? Ich hab von mir CDs die sind 20 Jahre alt und die Hüllen noch ganz.... Kaufe ich meinen Kindern eine CD ist die Hülle nach kürzester Zeit beschädigt od. kaputt. Entweder nen Riss drin od. der Deckel komplett abgebrochen. Mich ärgert das total... wie klappt es bei euren Kindern? Wird es besser wenn sie älter sind? (Meine sind 3, 6 und 7 J.) LG Rosinchen
^^ jaja man selbst hat ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser aufgepasst....ggg nein bei uns sind auch Risse drinnen oder gehen ganz auseinander....dann kauf ich wieder einen Packen leere Hüllen und ein Ende hat das Drama. Kann passieren dass was kaputt geht....
OK, immerhin steh ich dann nicht allein da...
Klar, dass MAL was kaputt geht, da sag ich auch nix, aber neulich hatte meine fast 6 Jährige die CD echt keine Stunde neu bekommen und schon war die Halterung am Deckel abgebrochen! Das versteh ich echt nicht.
Wo findest du Hüllen, die man dann mit den Originalpapieren (vorn und hinten) bestücken kann? Oder nimmst du dann die dünnen Plastikhüllen und tust nur die CD rein? Wir haben nämlich auch mal welche bestellt, aber da passen dann die Papiersachen nicht gescheit rein.
Mein Sohn (4) hat um die 30 CDs und alle Huellen sind noch ganz. Er hat seine CDs in seinem Zimmer im Regal stehen, hat freien zugriff. Er sucht sich eine CD aus, legt die CD in den Player und die Huelle kommt wieder ins Regal. Als er Besuch von einer Freundin hatte, ist sie nicht so gut mit seinen CDs umgegangen und das hat ihn auch total gestoert und hat sich sofort bei mir beschwert.
Ich wünschte meine Mädels würden das auch so handhaben! So kenne ich das ja auch... aber hier liegen die Hüllen mal am Boden, CDs 5, 6 Stück draußen usw... ich hab schon alle versucht *heul*
Er geht aber generell mit seinen sachen gut um. Es gibt kein Spiel wo ne Karte oder Spielfigur fehlt - Auch da hat er freien zugriff drauf. Aber ich kenn es von mir selber auch anders. Meine CDs waren frueher immer zerkratzt und die Huellen vollkommen zerstoert.
Ist ja witzig, bei uns ist es eben gerade umgekehrt, mein Zeug war immer ganz und ich hab gut aufgepasst und meine Kinder gehen schludrig mit ihren Sachen um.... naja nicht mit allem. Bei den Spielen achte ich auch drauf, dass alles vollständig ist
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?