Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Kater Keks

Beitrag melden

Habt ihr eigentlich eine große Familie? Irgendwie wird meine Familie immer kleiner.....meine Mama hat 4 Geschwister, ich habe insgesamt 6 Cousins bzw. Cousinen. Und zu Familienfeiern war immer ein tolles Gewusel. Ich hab das geliebt. Aber irgendwie hat inzwischen jeder sein eigenes Leben, meine Cousins und Cousinen sind inzwischen selber Eltern. Aber man sieht sich nur noch alle Jubeljahre (maximal zweimal im Jahr) zum Geburtstag von Großeltern. Ich selber habe zwei Geschwister und mein Mann gar keine. Meine Schwester hat zwei Kinder, so das meine Kinder einen Cousin und eine Cousine haben. Mehr nicht. Das hab ich letztens so festgestellt, als ich die Einladungen für die Einschulung rausgeschickt habe. Also eigentlich habe ich eine große Familie, aber wirklich Kontakt habe ich nur noch zu der engsten Familie. Finde ich irgendwie schade. Wie ist das bei euch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Familienfeiern finden bei uns so lange ich denken kann im engen Kreise statt... meine Mama + alle ihre Kinder (ich habe 2 Brüder) + Enkel (meine Brüder haben 1 und 2 Kinder) Die Familie meines Ex ist winzig... er hat keine Geschwister, seine Eltern auch nicht... es gibt den Ex und seine Eltern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben einen sehr große Familie, von beiden Seiten aus. Aber nur die Seite von meinem Mann trifft sich noch sehr oft. Oft in DK. Wenn wir nur den engsten Kreis nehmen, sind wir immer min.15 Personen. Ansonsten: Schwiegervater, 2 Schwestern plus Mann, Schwiegermuttern 7 Geschwister plus Anhang, 3 Kinder und 5 Enkel, mein Mann und ich. Ich habe 3 Geschwister, ohne Kinder, eine Mutter. Die Familie von meiner Mutter ist eigentlich auch sehr groß, aber es gibt keinen Kontakt. Leider. Gruß maxikid


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

naja sehr groß nein..und wenn wohnen die vllt sonstwo,oder ich kenn die nicht mal


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ähnlich. Wobei ich große Familienfeiern als Kind immer doof fand. Ich war älteste und musste auf meine cousine achten, die ich nie mochte.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja wir haben eine große Familie. Aber wie bei dir besteht nicht zu allen kontakt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ähnlich wie bei dir... Nilo-Mutti hat 4 Geschwister, ich hatte 5 Cousins. Väterlicherseits war es sehr überschaubar, wobei da bei Familienfeiern alle immer da waren (also Meine Großtanten und Counsins/Cousinen verschiedener Grade usw.). Somit war bei MEINER Einschulung auch richtig was los. Mini-Nilo hingegen... 1xTante + 1xOnkel meinerseits. Beide werden wohl nicht so schnell Eltern werden (am Ende wird Mini-Nilo später eher Papa wie sein Onkel *gg*). Und dann einen Onkel mit Frau (Tante) väterlicherseits + eine Cousine. Jedoch hat Mini-Nilo noch seine Urgroßeltern, fürsorgliche Großtanten und Urgroßtanten (teils kinderlos)... da kommt dann auch wieder was zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich hatte eigentlich zu meinen Cousins und Cousinen nie großen Kontakt, sie spielen auch gar keine Rolle in meinem Leben. Hier gehören zur Familie auch die nichtverwandten Paten der Kinder, die selbst Familie haben. Gewusel gibt es also hier noch genug. Die Blutsverwandten, angeheirateten Verwandten und soziale Mutter. War schon zur Einschulung genug "Gewusel" ;-)


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Papa hat vier Geschwister und sie selber haben Kinder und die wiederum haben auch Kinder. Mein Opa ist immer ein Familienmensch gewesen und so hat er immer zum Brunch an Weihnachten eingeladen. Doch in den Jahren schrumpfte das immer mehr, keiner oder kaum einer kam mehr. Meine Mutter hat nur eine Schwester, aber mit der hat ie kaum Kontakt und ich auch nicht. Was ich mir immer gewünscht habe, das ich eine Tante/Onkel habe die/der immer für mich da ist, so wie eine große Schwester/ein großen Bruder und das selbe wünsche ich auch für mein Sohn, doch leider ist dies nicht der Fall.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ach , jetzt werde ich gerade richtig traurig. in meiner Kindheit waren die familienfeste riesig, meine beiden eltern hatten 4 Geschwister... nun leben sämtliche unserer ( meines mannes und meiner) großeltern nicht mehr, unsere väter sind auch verstorben, wir haben jeweils nur ein Geschwister und wohnen weit auseinander... schnief


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein, außer meiner Kinder hab ich nur 2 Onkel und eine Tante zu denen ich keinen Kontakt hab... :-(


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nur mama und Papa. Mein mann hat das komplette gegenteil 8 geschwister usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schwiegermutter hat 9 Geschwister, Schwiegervater 4, selber insgesamt 10 Kinder, 9 leben noch. Zu 3 gar keinen Kontakt. Die anderen sporadisch. Zu fünf Cousinnen/Cousins besteht kein Kontakt, drei eher sporadisch, einen regelmäßig. Meine Mutter 3 Brüder, mein Vater Bruder und Schwester. Bis auf einem Onkel besteht zu zweien gar kein Kontakt, zu einem sporadisch. Meine Tante sehe ich 1-2 mal im Jahr. Herzliche Besuche, ich freue mich jedesmal! Ich hab 1 Cousine, zu der kein Kontakt besteht. Zuletzt sah ich sie als Baby. Meine Schwester hat 2 Kinder. Zu Geburtstagen kommen nur meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester + Familie, meine Schwiegermutter und einer von meinen Onkeln. Früher waren wir mehr :(


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab nur einen Halbbruder und einen (Halb/Stiefpapa), Oma und Opa 1×, keine Mama, kein Papa.... Meine große Tochter hat auch nicht soviel Verwandte, auch nur 1 x Oma und Opa, eine Tante, einen Onkel, keine Cousinen oder Cousins... aber die Familie des Vaters der Kleinen lässt es dafür umso mehr krachen ( Araber) und alle sind in der Familie herzlich willkommen :) ich find Großfamilie schöner.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Also ich habe ne große Verwandschaft, wo auch zu allen Kontakt besteht, niemand ist verstritten oder so. Geburtstage bei Oma sind immer der Hammer, aber da meine Großeltern mittlerweile auch nicht mehr die jüngsten sind, wir aber dennoch immer alle gern hinkommen, machen wir es seit ein paar Jährchen so, das die beiden einladen und für Platz sorgen, den Rest machen die Kinder und wir Enkel. Also kochen und backen, sowas halt. Einer holt Getränke herzu und dann kanns losgehen. Und ich hoffe hoffe hoffe!, das ich im August Opas 85. mit feiern kann. Alle sind schon am planen und vorbereiten, nur ich nicht, ich muß da mal eben ein Kind bekommen. Klar, zu meinen Cousins, Onkels und Tanten hier in der Nähe ist der Kontakt intensiver, als zu den Cousinen, die weiter weg wohnen, aber wir geben uns Mühe, in Kontakt zu bleiben. Ich liebe das und ich brauch das einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich selbst habe nur familie auf der Seite meines Vaters, aber dafür ganz schön viel. Ich habe 5 Tanten und Onkel, dann habe ich noch 6 Cousins und Cousinen. Ich selbst habe 2 Schwestern und 2 Brüder und im August sind es dann schon 4 Neffen und eine Nichte (Zwei Mädchen habe ich ja selbst)....Ich liebe meine Familie, habe leider nicht sehr intensiven Kontakt mit jedem aber insgesamt ist ein herzliches, gute Verhältnis da wenn man sich dann mal sieht. Große Familienfeste gibt es in meiner Generation bisher nicht (hier mal eine Taufe, da mal eine Hochzeit) alles findet im engsten Kreis statt...... mal sehen wenn ich heiraten sollte werde ich vielelicht mal wieder ein riesengroßes Familienfest draus machen :) GLG Boots