2011-mami
da nun wieder herbst/winter vor der tür steht, ist shopping für meine kleine angesagt... bis jetzt hab ich für ein paar hosen, oberteile, socken/strumpfhosen etwas über 200 euro ausgegeben. und das ist lange nicht alles, da ich noch unterwäsche bzw bodys und eben jacke, stiefelchen + mütze, schal und handschuhe kaufen muss - das werden auch noch über 150 euro sein.. wie ist das bei euch? wie viel gebt ihr aus (pro kind)? kauft ihr gebraucht oder neu? ich kaufe alles neu - meine tochter ist knapp 2einhalb! lg
der Info anfangen
Wieso muss man das wissen?
Und ja, ich kaufe auch Second-Hand. Wieso auch nicht?
das ist nur ne umfrage... so wie sie hier ständig gestellt werden.. wer antworten mag, kann dies tun, wer nicht, der nicht..
x
weiß nicht...
vllt weil ich damit groß geworden bin.. mein vater war auch so - es gab nie, nie, nie was gebrauchtes...
und das Geld kann man sinnvoller einsetzen.....gerade in dem Alter ist doch nichts dran an gebrauchten.Ich wollte anfangs auch nichts gebrauchtes......aber mich aber schnell auf den Basaren überzeugen lassen. LG
Warum nicht, wenn man es sich leisten kann alles neu zu kaufen. Ich habe auch ab und an gebraucht gekauft aber nun fast ausschließlich neu. Meine Kinder sind nicht mehr klein und mir ist es wichtig, dass sie gut gekleidet sind (wie es mir für mich auch wichtig ist).
Schade... Und irgendwie traurig.
dran ist.
Du, ich gucke denoch auf Flohmärkten. Klar kann man nicht alles kaufen. Gr. 128 ist schier gar nicht vorhanden. Aber für meine Grosse in 134 hab ich eine ganze Tüte H&M Hosen, Pullis und T-Shirts für 10 Euro erstanden. Und alles TOP!
ich muss sagen, dass ich noch nie auf einem basar war... allerdings hab ich erst vor ein paar tagen auf verschiedenen internetseiten von gut ausgestatteten kinder-secondhand-shops gestöbert und es sah echt nett aus (laden und klamotten) und nicht so "staubig" wie man es sich vorstellt!
Warum denkst du dass das staubig ist?
Meine Freundin hat einen secondhandladen und da ist nix staubig alles frisch gewaschene Wäsche und meist im sehr guten Zustand, ich muß es wissen, weil vieles von mir dabei ist
Ich wasche auch die Second Hand Wäsche nochmals. Allerdings deshalb, weil meine Grosse auf manche Waschmittel allergisch reagiert.
ich bin hier in berlin schon an einigen secondhand shops vorbeigekommen und das sah wirklich nicht gerade nett aus
naja.. so entstehen wohl vorurteile
wurde ja nun wie gesagt eines besseren belehrt als ich die ein oder andere homepage aufgesucht habe
Ja, das tut man doch sowieso oder? Ich wollte nur gesagt haben dass solche Läden nicht per se schmutzig sind nur weil das Zeug gebraucht ist....
Bist du auch reingegangen? Der äußere Schein trügt halt auch oft... Genaugenommen ist es sogar besser gebrauchte Sachen zu tragen weil die öfter gewaschen würden und somit weniger Chemie drinnen ist
die türen standen oft offen
Wobei man ja genaugenommen die Sachen waschen könnte, aber nunjaaaa bringt ja nix wenn man sich davor ekelt oder? Guck dich doch mal online um...da gibt's sicher das ein oder andere Schnäppchen...
Da ich solche Sachen nur im Angebot und übers Jahr verteilt kaufe kann ich dir dies nicht beantworten.
das kann ich leider nicht.. meine tochter wächst mal so, mal so...
muss ihr demnächst das dritte paar feste schuhe in 6 monaten kaufen
Meine wachsen auch mal mehr und mal weniger trotzdem kaufe ich so zwischendurch und meistens etwas größer somit ist auch ein Wachstumsschub abgedeckt....
Kein Plan, ich kaufe das was gebraucht wird.
Mein Sohn ist mittlerweile 7, da wachsen die Kinder nicht mehr so schnell Im Winter trägt er Jeans (da kaufe ich nichts extra, halt erst dann, wenn die nächste Größe dran ist), Pullis (viele vom letzten Winter passen noch, 2,3 kaufe ich neu), Skihose muss er probieren, ob sie noch passt,.... Jacke vom letzten Winter passt, Zweitjacke habe ich neu gekauft. Neue Winterstiefel werden anstehen.
Früher habe ich gerne viel Kleidung bei Second Hand Basaren gekauft, mittlerweile finde ich da in den Größen 134/140 nichts Vernünftiges mehr.
Von daher: Zweitjacke 2 (100 Euro), Stiefel (80 Euro) und dann kommt Kleinkram wie längere Socken etc. dazu. Handschuhe, Mütze usw. passen alle noch. Evtl. gibt's noch einen neuen Buff-Schal (30 Euro?)
100€ für ne Jacke und 80€ für Stiefel?
Für das Geld kleide ich zwei Kinder neu ein.....
Bei Stiefeln haben sich nur die von Superfit bewährt, alle anderen waren zu breit, nicht wasserdicht oder was auch immer. Und bei der Jacke: Wir sind Skiläufer und da muss eine Jacke einfach vernünftig warm halten und auch nach 8 Stunden im Schnee absolut trocken sein. Von daher war die für 100 noch ein Schnäppchen....
Ist doch ok...ich wollte dich keinesfalls angreifen...mich Schocken halt immer nur solche Beträge, wenn ich denke dass ich das gleiche Geld für zwei ausgebe...
Gerne zahle ich das auch nicht.... Aber Erfahrungen wie die Schneehose von Ernstings Familiy, die nach 2 Stunden Skifahren, einem Sturz und ein paar mal "ich mach mal Pause im Schnee" total durchnässt war, bringt einen dazu, zumindest für die "äußere Schicht" mehr Geld auszugeben....
Na..ok in dem fall muß man eventuell doch mehr Zahlen, da wir aber keine Skifahrer sind brauchen wir das nicht....
Ich hab jetzt 200 Euro für Hosen, Socken, Unterwäsche und T-Shirts für 3 Kinder ausgegeben. Nächsten Monat kommen noch LA-Shirts bzw. Sweatshirts dazu. Etwa 150 Euro. Dieses Mal alles neu, hab gut aufgepasst und konnte vieles im Sale ergattern. Und wir kaufen, ausser Unterwäsche und Schuhe auch gebraucht. Flohmärkte sind was tolles und manchesmal mache ich wahnsinns Schnäppchen.
Ich kaufe, was gebraucht wird... Nach und nach, wo und wann ich es finde. Haben auch gebrauchtes von freunden und familie. Zusammengerechnet hab ich das noch nie. Meiner kinder sind 7,5 und 1 jahr. Der große braucht noch langarmshirts, 1-2 hosen, winterjacke, 2 paar winterschuhe und handschuhe. Der kleine einen skianzug, mütze und schuhe. Im laufe des winters muss da sicher noch shirts, bodys und hosen nachgekauft werden. Das werd ich dann sehen. Lg
vor kiga alter habe ich ab und an auf den basaren gekauft, aber dann habe ich mich so oft geärgert dass man in dem licht doch flecken doer sontiges übersehen hat dass ich nicht mehr gehe. klar an stramplern war nichts dran, das hat sich aber ab gr. 104 etwa geändert, und manche preise sind echt unverschämt und auf das gerangel habe cih auch keine lust mehr. ich kaufe weniger darfür eben was hochwertiger doer eben was gefällt. ich kaufe immer mind. 1 paar gute schuhe (die dann auch teuer sind) und 1 paar günstige (bis 20 euro etwa) pros aison...am schluß sind es dann meißt doch mehr, aber so ist mein vorhaben. wir haben auch immer 3 wnterjacken + 2 schneeanzüge und 4-5 übergangsjacken, regenjacken...man kann nie genug jacken haben *gg* und mützen gibts auch 4 oder 5 denn die werden immer irgendwo liegen gelassen. ich versuche meißt reduziert zu kaufen, auch online, habe jetzt schon 5 neue shirts für nä jahr hier leigen udn vom letzten winter passen acuh noch einnige oberteile.
Ich geb für beide Kinder zusammen pro Saison ca 200€ aus,inkl. Schuhe etc. Die Kleine trägt vieles auf, vieles kaufe ich gebraucht oder im Angebot. Pro Kind und Saison 400€ auszugeben käme mir auch dann nicht in den Sinn, wenn ich das Geld hätte.........
Ich schätze mal ich komme auf 200 Euro pro Kind und Saison inkl. Schuhe. Ich habe eben Herbst-Sachen gekauft und diese natürlich so, dass sie im Frühjahr noch passen sollten. Auftragen ginge perfekt von der Konfektionsgröße aber nicht vom Geschlecht.
..und das vielleicht 2-3mal/Jahr? Natürlich nicht. Auch 2jährigen passen Mütze und Schal vom letzten Winter, bis auf Jacke, Stiefel und Strumpfhosen sind die Klamottchen doch recht jahreszeitlich unabhängig und können nach Bedarf ergänzt werden. Alles neu - wer`s mag.... Aber irgend jemand muß doch die schicken neuen Sachen erwerben, die wir dann nach 2x tragen für`n Appel und Ei kaufen...
Also ich kaufe auch immer alles neu. Bis jetzt hab ich noch nichts weiter gekauft weil die Klamotten vom Winter/Frühjahr 2013 auch jetzt noch passen. Meinegeht auf die 2 zu. Die richtigen Winterklamotten kaufe ich erst wenn es soweit ist, da sind sie meistens billiger wie jetzt. Hab ich zumindest letztes jahr so gemaht.. LG und viel Spaß beim shoppen :)
Ich habe gerade für beide Mädels eine Bestellung bei H&M losgeschickt für 320 €. Da ist aber auch noch Bettwäsche dabei. Und es ist ohne Schuhe und nur für den Herbst. Die Wintersachen muss ich erst noch sichten und dann nachkaufen was fehlt.
die haben bettwäsche? noch gar nicht gesehen... hab auch gerade eine bestellung abgeschickt dort... für socken und strumpfhosen - woanders gabs nichts schönes oder eben nicht in ihrer größe!
Das halte ich unterschiedlich... wobei für meine drei großen Jungs mittlerweile nur noch schwierig ordentliche Gebrauchtkleidung zu bekommen ist. Meist ist es dann doch verhunzt. Aber die Jungs geben untereinander natürlich einiges weiter. Für meine kleine Tochter (4) kaufe ich teils neu, teils gebraucht. Möchte ja schon auch mein Mädchenklamotten-Shopping ausleben und kaufen, was mir gefällt und nicht nur, was ich gerade gebraucht bekommen kann. :) Wie viel ich ausgebe - das ist sehr unterschiedlich. Sind Winterjacken und Winterschuhe fällig, ist bei vier Kindern schnell mal 400 Euro weg, weil ich auch Wert auf vernünftige Qualität lege. Dieses Jahr braucht nur unsere Mausi eine neue Jacke, dann ist es nur ein Fuffi, freut mich dann auch. :-) Kommt halt immer drauf an, wie schnell sie so wachsen... LG, Sonja
Also ich kaufe auch eher was gebraucht wird. Schuhe kann ich alle 3 Monate neu holen *seufz* Bei gr. 128 ist gebrauchtes (leider) Mangelware. Daher kaufe ich oft bei 1982 oder Takko. Günstige sachen und schön. H&M hat tolle Sachen, keine Frage aber die Preise finde ich echt krass. für ein Kinderpulli 13€ da bekomme ich für erwachsene das gleiche. Finde die preise immer heftig. ich kaufe meisten aber immer ende Sept. und Anfang März *lach* da sind sie schübe irgendwie immer vorbei gewesen *lach* Ausgeben hmm... so 150€ für alles also 2-3 Shirts 2-3 Hosen, jacke Schuhe etc.
ich rechne nie,was ich da ausgebe..es wird gekauft,was gebraucht wird..mal gebraucht,mal neu..wie es halt passt
350 euro? für JEDE saison??? ach du meine nase... nee, so viel isses hier dann nicht... schuhe sind der löwenanteil, die kaufe ich (wie auch unterwäsche) neu... beim rest isses oberste priorität, dass ein pferd drauf ist...
Ich kaufe viel unterm Jahr. Gemischt...Flohmarkt, Second Hand, neu...etc. Meine Grosse bekommt meistens alles von H&M und Co. Ernstings...etc. Der Mittlere auch...für den muss ich immer komplett neu kaufen...der einzige grössere Bub in der Familie... Die Kleine trägt das von der Grossen auf....trotzdem bekommt sie auch mal neue Teile... Alle auf einmal neu einkleiden könnte ich mir nicht leisten.
Mit der Kohle die du da auf den Kopf haust, würde ich zur Not 3 oder 4 Kinder einkleiden... Schuhe machen hier den größten Teil aus. Kleidung kaufe ich meist antizyklisch und auf Vorrat, wenn im Angebot. Da erwischt man dann auch mal Langarmshirts uni für 1 Euro. U-Hosen habe ich grade einen 7er Pack für 4 nochwas von KIK gekauft. Strickhandschuhe gibt es da auch für 1 Euro... Eine Rublerin hat mir ein Bekleidungspaket verkauft... Und ich kaufe nie zu knapp, lieber zu groß...vieles geht dann auch über 2 Saisons! Lg
es gibt dinge die kaufe ich nie second hand aber das sind nur unterwäsche socken und schuhe hab gerade eine schneehose für 2 euro gekauft sowie eine dicke winterjacke für 5 euro und beides sieht top aus ich freu mich auch schon total auf den großen flohmarkt am sonntag hier in meinem stadtteil (da wird fast der ganze stadtteil zum flohmarkt der ist 1 mal im jahr) ich finde das man so geld spart und dieses kann ich dann zb. in freizeitaktivitäten mit dem kind einsetzen oder aber auf ihr konto für die zukunft legen