Kater Keks
Wegen Kindersicherem Haus/Wohnung.... Was habt ihr denn wirklich alles gesichert? Also wir hatten "nur" ein Treppenschutzgitter, Abdeckungen in den Steckdosen und abschließbare Fenstergriffe.....mehr nicht.
Nichts....die Steckdosen waren durch den vorherigen Umbau von "natur" aus gesichert....alles weitere haben wir in Form von Erziehung geregelt, was auch ohne Probleme geklappt hat
Fenstergriff im Zimmer der Mädchen und die Steckdosen (habe ich unten vergessen zu erwähnen). Sonst war hier nichts weiter nötig.
Wir hatten das im AP genannte,mehr nicht. Kamin und Herd waren nicht gesichert.
Steckdosen und die Treppen mit Gittern
Wir hatten noch zusätzlich ein Herdschutzgitter, da die Herdplatte niedriger ist als der Rest der Arbeitsplatte und so Dinger, damit die Türen nicht zugehen.
NUR Steckdosensicherungen und Klemmen, damit die Schranktüren nur einen Spalt aufgehen (beim Putzzeug etc)
Hier auch nur steckdosen und fenster zum abschließen.
wie du, steckdosen, nur für kurz treppengitter, und spezielangefertigte fenstersicherungen. mehr nicht.
Putzzeug steh ganz oben im Schrank Also das ist außer Reichweite
Treppengitter, Steckdosensicherungen (sind heute noch drin), achja, versenkbare Herdknöpfe (sind aber glaube ich inzwischen eh Standard. Und natürlich die Schränke so eingeräumt, dass unten keine "gefährlichen" Sachen waren.
Steckdosen und abschließbare Fenstergriffe. Putzmittel und Medis stehen im einem abgeschlossenem Schrank
Alles ist und muss gesichert sein ! Treppenschutzgitter, Herdgitter, Backofenklemmdingens, Schrank Riegel, Gefrierschrank riegel, fürs Klo das gleiche, Fenstersicherrung, Türriegel ( klemmschutz ) steckdosensicherung, Kantenschutz..mehr fällt mir gerade nicht ein.
Achja, Apotheken schrank ist natürlich hochgehängt und abgeschlossen
Man kann Kindern das auch verständlich machen!
lg
Natürlich, auch das muss man, sie sollen ja auch lernen was darf und was nicht darf...
Man kann es auch übertreiben.
In meinen augen, muss es. Muss janicht jeder so sehen. Aber ich möchte nicht das mein Baby sich in dem zarten alter schon unnötig wehtut....das wird sie nioch früh genug :-/
Wenn du alles sicherst, brauchst du deinem Kind ja auch nichts mehr erklären....ist natürlich einfach.
Pack ihn doch gleich in Watte und laß ihn nur mit Helm laufen......solche Eltern soll es ja auch geben....das Kind könnte ja stürzen....
Schwachsinn. Hier war nie was gesichert. Man kann das einem Kind auch einfach beibringen... herrje.
Ich finde Sicherheit wichtig , aber wenn ich selber an keine Schränke, Räume und Klo kommen wuerde , wuerd ich die Krise Kriegen ;) Ich hab nun das 3. Kind Und wie fru schrieb mit Erziehung geht das Mir hat noch keiner ein Feuer gelegt ;) Die Gitter an der Treppe Brauch ich weil ich ein krabbelkind aktuell habe und Tuergitter zum Wohnzimmer weil wir einen Hund haben Der muss in den Flur wenn ich den Raum verlasse Aber ALLES zu verriegeln halte ich fuer sehr uebertrieben Kinder muessen auch lernen dass man nicht den Herd anmachen darf zb
....man zum Beispiel als Tagesmutter arbeitet! Denn da guckt das Jugendamt gaaaanz genau drauf!
Wir hatten auch Herdgitter, Türgitter, Steckdosensicherung, sowie alle Medizin und Reiniger außer Reichweite. Warum soll man ständig ein Auge auf solch Gefahrenstellen haben, wenn es sich auch einfach absichern lässt? Warum soll man dem Kind immer alles begreiflich machen, für dessen wirkliches Verständnis es noch nicht reif ist? Wir hatten hier wie gesagt eine recht gut abgesicherte Wohnung. Ich konnte keinerlei Entwicklungsdefizite feststellen - nur eine entspannte Mutter. Grüße Sodapopo
Wer seinem Kind nicht die Möglichkeit bietet die heiße Suppe in einem unbeobachteten Moment vom Herd zu ziehen ist überängstlich?
Mmmmh, diese Theorie teile ich mal unserem Werksschutz mit. Da könnte mann sich eine Menge Geld sparen und nebenbei die Mitarbeiter fördern.
Grüße
Sodapop
Also ist allen Eltern die das nicht haben die Gesundheit ihres Kindes egal? Wäre dann auch ein Umkehrschluss..... Und das Problem ergab sich bei unseren Kindern einfach nicht.
Da unterschreibe ich mal ganz überzeugt. Ein Kind mit 9 Monaten hat keine Ahnung von Treppenstürzen, etc.
Nein. Eltern die das nicht haben beschwören ein unnötiges Risiko herauf. Es kann gut gehen - muss aber nicht immer. Kommt natürlich auf das Wesen des Kindes an, auf die Größe des Haushaltes, auf die Flinkheit der Erziehungsberechtigten, und, und, und. Für mich geht Vorsicht vor Nachsicht. Denn anhand der Statistiken über Unfällen von Kleinkindern im Haushalt kann man gut sehen, dass es leider nicht immer geklappt hat. Allerdings heißt das auch nicht zwangsläufig, dass etwas passieren wird nur weil nicht gesichert wurde. Aber WENN etwas passiert, dann wäre es scheußlich, wenn eine kleine Sicherung das Leben oder die Gesundheit gerettet hätte. Ich selber hätte nicht jederzeit ein Blick auf den Nachwuchs haben können. Von daher hatte ich auch allerlei Sicherungen hier im Haus. Das Kind kletterte dennoch auf Bäume ohne das ich eine Herzinfarkt bekam. Grüße Sodapop
Es gibt schlimmeres als eine Mutter, welche Gefahrensituationen oder unnötigen Dreck im Vorfeld ausschließen will. Grüße Sodapop
Ich hatte ein Gitter vor der Küchentür. Dorthin zog auch alles gefährliche unter die Spüle, Steckdocsen waren so, dass unsere Kinder nicht rankamen. Einzig eine Türsicherung hatten wir angebaut. Damit sie den Kleiderschrank nicht dauernd ausräumen. Ich hatte kein Herdschutzgitter, keine Kantendinger, kein Klemmschutz ect. Und denoch kein Kind, dass sich verbrannt hat oder Reiniger getrunken hat, in die Steckdose faste oder sonstiges. Mit in die Küche ging nicht, die war so schmal gebaut, dass gerade mal eine Person darin kochen konnte. Sie spielten im Flur. Probleme hatte ich nie. auch bei drei Kleinkindern nicht ^^
ich habe damals noch Nylonstrümpfe über die Blumenkübel gemacht. Die kleine Wilde hat nämlich immer die Blumenerde verteilt.
Ehrlich ?? Nix Wir haben 6 Feuermelder für unsere gesamte Sicherheit und ansonsten habe ich das alles selbst geregelt in dem ich immer beim Kind war, hat wunderbar geklappt bei 4 Kindern. Jetzt wo sie Älter werden wissen sie das sie nicht ans Fenster dürfen, keine Putzsachen aus dem Schrank nehmen dürfen und Steckdosen waren bei uns nie ein Problem.
Steckdosenabdeckungen, putzmittelschrank abgeschlossen, 1schublade im Wohnzimmer gesichert, standregale an den Wänden befestigt, fensterschlösser
2 Treppengitter, Türgitter zur Küche und Türgitter zum Flur. Steckdosensicherungen, abschließbare Fenster im ersten Stock ( unten sind überall Massen von Blumen davor) , Gitter vorm Kamin, Türalarm fürs Schlafzimmer - das war es ;)
Steckdosensicherung und Treppenschutzgitter an den Terassentüren (damit Kind nicht einfach rausläuft und wir auch mal richtig lüften können)
Wir hatten bis jetzt nur Steckdosen gesichert, runde Ecken ( mein Sohn ist als 1jähriger trotzdem auf die lange Seite vom Tisch geknallt) und alle gefährlchen Sachen (Putzmittel, Scheren ect ) weggeräumt... ebenerdiges EG LG
Wir haben Steckdosen, Fenstergriffe, putzmittel weg, Medikamente verschlossen 4. Etage, Kinder von 7,5 Monate bis 9 Jahre
Hier Treppengitter, Steckdosensicherungen u scharfe Schutzkanten am Tisch! Bei allem anderen sag ich nein, und benötigte nix, ist erziehungssache! Finde ich, persönlich unnötig, Mama u Papa haben ein Auge darauf! Gute Nacht
Scharfe Schutzkanten ? Sehr nützlich. Spass beiseite - Erziehung klappt bei einem 9 Monate alten Kind dahingehend nicht. Und 24 Stunden Rundumaufsicht gibt es nicht. Das fände ich auch übertrieben. Das Jugendamt hat als erstes nach solchen Sicherungen geschaut, sonst hätte ich die Pflegekinder nicht bekommen. :)
Nur Steckdosen waren gesichert. Wäre aber auch nich nötig gewesen
Wir hatten nur ein Treppenschutzgitter, vor der Küchentür. Steckdosen hatten wir keine sichtbaren, also alles versteckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M