kaathii
wer ist von euch laktoseintolerant?
hab gehört,das es jeden 3. menschen betreffen soll
ich vertrage alles außer zu fettig... esse ich aber trotzdem
Ich nicht aber mein Schwager
.
:)
Jein... wenn ich zuviel Milchprodukte zu mir nehme, dann hab ich arg mit Bauchkrämpfen zu kämpfen, hab dann auch immer einen stark aufgeblähten Magen. Aber getestet wurde es noch nicht.
Na, deutliches Zeichen ;-) Beobachte Deine Kinder, wie sie das vertragen, da es meist erblich weiter gegeben wird. Wie ich unten geschrieben habe, kann man damit lernen, umzugehen. Aber bei den Kindern tut es dann doch manchmal sehr weh.
Mein Sohn hat keine Probleme damit, er liebt Milch ;-)
der test soll ja auch ganz schön übel sein,wie ich gehört habe
Meine Lütte hat auch keine Probleme damit. Die Große mag das nicht. Ich vermute mal, das sie instinktiv für sich richtig entscheidet. Wegen dem Calzium mache ich mir da keine Gedanken, unser Mineralwasser íst da super.
Na, da gibt es noch den Atemtest, so viel ich weiß. Bei mir war es so: Nüchtern zum Internisten, Blutzuckerkontrolle, dann Laktose als Saft und dann habe ich eigentlich nur noch auf dem Klo gesessen. In regelmäßigen Abständen dann Blutzuckerkontrolle. Und je nachdem, wie viel der Körper dann aus dem Milchzucker an Allergie bekommt, desto weniger Intolerant. Bei mir gab es gar keine Wirkung, außer, das es mir wirklich sehr übel erging Aber es soll jetzt so ein Atemtest möglich sein. Man kanns ja auch selbst probieren, die Laktose einfach herunter zu reduzieren. ACHTUNG: In der Wurst ist auch Laktose...
ich selbst habs gar nicht,aber eine freundin von mir,die musste in abständen 3 gläser laktose trinken,hinterher war sie so mit krämpfen und übelkeit geplagt
Ja, das ist fies;-) Ich glaube aber auch kuhmilchvertragende Mitmenschen hätten da dann ihre Probleme, immerhin wird Laktose ja auch als Abführmittel eingesetzt.
Lactoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit und keine Allergie. Der Test muss auch nur gemacht, wenn die Beschwerde nicht eindeutig stark sind. Bei mir hat es kein Arzt gemacht, weil die Folgen nicht absehbar sind(reagiere schon auf Kleinstmengen).
nein keiner hier bei uns
Ich, aber das juckt mich nicht. Laut Internist, der damals den Test gemacht hatte, hätte ich nie wieder in meinem Leben Milch trinken dürfen, ohne Tabletten. "Solche Werte habe ich ja noch nie gesehen" (Blutzuckerspiegel ging sogar zurück, er stieg nicht einen Punkt ;-)) Und was mache ich? Ich ignoriere das einfach, trinke trotzdem laktosehaltige Milch, natürlich nicht zu viel, aber es geht. Ich vermute mal, das meine ältere Tochter das auch hat, da sie Milch meidet, von sich aus. Meine Familie hat das dann vollständig und von Seiten meines Mannes gibt es auch einige Fälle. Jeder muss selbst seinen / ihren Weg damit finden.
Hat hier keiner,auch nicht bei Verwanten oder Freunden.
spätestens jetzt ist klar, dass du die olle Werner bist.
Meine Schwägerin angeblich. Solange sie Mitleid und Kopfstreichler bekommt, muss sie immer irgendwas Schlimmes haben.
-
OT
ich habe eine Laktoseintoleranz, vertrage allerdings kleine mengen laktose.
Ich glaube an die Theorie, dass jeder 3. LI hat - die meisten wissen es nur nicht! ich weiss von meiner Li seit ich ca. 35 bin, vorher hab ich die "Symptome" nicht einordnen können. Meine Mutter ist auch nicht laktoseintolerant, bekommt nur immer Blähungen von Sahne und Milch (aha )....
Die Milch von der Kuh ist ja von natur aus auch nicht für den menschen gemacht, warum sollte der mensch dann von Natur aus das Enzym Laktase bilden?
....
Kleine Mengen gehen aber ich kaufe meist laktosefreie Milch. Halte aber ohnehin nicht viel von relevantem Kuhmilchkonsum im Erwachsenenalter und kaufe oft Alternativen wie Reismilch, Hafermilch usw.
gab es vor einigen Tagen eine Bericht über die Milch. Ebenfalls mit diesen kritischen Ansatz. Frag mich aber nicht, auf welchem Programm
...konsumiere jedoch auch viele Milchprodukte, sodass es sich sicherlich bemerkbar gemacht hätte, wenn es denn so sein sollte.
Jeder Dritte? Weltweit oder auf Europa oder Deutschland gemünzt?
Europa müssten 10 % sein eigentlich vertragen nur Europäer und einige Afrikaner diese Kuhmiclh. Asiaten (und da dann auch die Uramerikaner) vertragen es gar nicht gut. Wahrscheinlich sind die 10 %, die in Europa Probleme haben, eingewanderte genetische Asiaten
Auf was sich "jeder Dritte" bezieht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz das ;-) Alle, die schon seit "Ewigkeiten", Vieh haben, vertragen es recht gut, alle anderen sind halt die Mehrzahl ;-))
In Europa nicht, extrem aber auf dem amerikanischem und asiatischen Kontinent... Mein Kind bekommt heute noch Durchfall, wenn es zuviel Milch trinkt. Mein Mann und ich haben keine Probleme, aber ich trinke auch keine Milch als solche, höchstens in meinem Kaffee/Tee.
Und an sich ist es normal das man Lactose nicht verträgt weil Milch an sich für Babys ist. Ich denke, da ja in Asien alle Lactoseintolerant sind, kommt so diese Rechnung zu stande. Außerdem gibt es verschiedene Stufen, nicht jeder verträgt alles dann nicht mehr.
dann könnte die Stat. stimmen.
In Europa eher wenige, in Asien fast alle...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt