elisabeth.die.erste
wie viel quadratmeter haben eure häuser???
sehe mich gerade im netz um - die meisten sind so um die 140qm oder sogar noch weniger... gibt es auch (einfamilien)häuser mit 400???
unsere wohnung hat 200qm - kann mir nicht vorstellen, dass ein ganzes haus weniger hat...
(fertig wäre schöner, da schneller verfügbar)
Was will eine Familie mit 400 qm....??? Wenn ich an die Kosten denke würde mir ganz schwindelig werden, aber wenns nicht um die Kosten geht, hat man doch sicher Geld genug, selbst zu bauen (mit genug Geld, kann auch das schnell verfügbar sein)
schnell bauen??? wir werden sicher bald umziehen (wohin wissen wir noch nicht) und ich will nicht erst wieder in eine mietwohnung, wo man das ganze geld die toilette runterspült...
Wir haben ein Mehrfamilienhaus. Unsere Wohnung hat ca. 150qm. Küche, Bad und WC. Gäste WC, Wohn- und Esszimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Zimmer ( Gerümpelzimmer), Abstellraum und Heizungsraum.
Unser Haus hat (noch Ohne Dachbodenausbau) 100qm . Unsere Wohnung hat jetzt 90qm. Nächstes Jahr wollen wir den Dachbodenausbauen, dann kommen noch mal gut 30qm dazu.
Unser "Haus" hat 68m² über 2 Etagen.
68? über 2 etagen? kann ich mir gar nicht vorstellen...
Jep, über 2 Etagen. Ist eigentlich eine Wohnung in einem Haus, das wir ganz für un alleine haben, ohne Nachbarn drüber, drunter oder daneben. Unten Küche, Bad und Schlafzimmer, oben Wohnzimmer und Kinderzimmer. Ein Haus möchte ich (noch) nicht besitzen.
Wir haben insgesamt ca 250 m², haben aber die Hälfte vermietet. Was will man denn mit 400 m² Wohnfläche???? Die meisten Grundstücke haben heutzutage nur knapp 400 m².
na was machen denn die van der vaarts mit (nun ja 2x) 400qm??? und der glööööckler mit 1200??? das bekommt man schon voll - hauptsache nicht so viele zimmer - die zimmer sind dann halt grösser...
Also ich hätte weder Lust, noch zeit 400 m² zu putzen. Außerdem finde ich große Räume weniger gemütlich, aber jedem das seine!
und mir weder die Miete, noch die Nebenkosten, geschweige den eine Putzfrau für 1200 qm leisten kann, reichen und die 100@ Fachwerkhaus mit Garten völlig aus.
fachwerk finde ich auch suuuuuuper-gemütlich!!!
Wir haben hier 14 Räume und drei Bäder auf 225 qm verteilt. Wir sind zu siebt und das reicht mehr als dicke. Ein Haus mit 400 qm? Würde ich nicht putzen und heizen wollen. Und wenn ich mir das leisten könnte, würde ich sicher selber bauen und meine Ideen verwirklichen wollen. Und schnell verfügbar ist auch eine 1000 qm Villa mit dem entsprechendem Kapital
Das Haus von meinem Schatzi hat 55qm auf zwei Etagen :-D Und es ist soooooooooooooooooooooooooooooo toll!
Unser Häuschen hat 100 qm auf 2 Stockwerke verteilt :-)) reicht völlig-auch zum Putzen...400 qm für EINE Familie??? Puuuh, die Nebenkosten möchte ich nicht bezahlen bzw. das geputze wäre nix für mich..
die meisten villen haben so an die 700 - aber auf 3 etagen und sind zudem denkmalgeschützt... (ausserdem sind die heizkosten bei 5m hohen wänden echt )
Ich kann mir sowas gut vorstellen. Mein Papa wohnte in einem 60qm Haus und das war urgemütlich.
echt??? das würde ich wirklich zu gerne mal sehen!!! muss ja urgemütlich sein!!! (aber sicher ohne kinder, oder???)
eine Freundin von mir hat so ein kleines haus z.B. mit 70qm viell. die wohnen da zu 3 /2 Erw./ 1 Kind) das istt total gemütlich.. klar, alles etwas kleiner, aber wirklich süß..
erinnert mich an die häuser in amsterdam! aber da würde ich keine möbel reinbekommen...
sorry, aber muß mal Frage.. wieviele Personen seit ihr, das man 400qm brauch?
wir sind zu 4( 2Erw / 2 Kidner 13 und 16) und haben 160qm.. mir wäre alles andere viel zu gro´ß.. schon alleine vom putzen, dann die Strom und Heizkosten
Ich bin in einem 450 m2 Haus mit 1200 m2 Garten Großgeworten. Meine Großeltern und meine Eltern und wir Kinder haben dort gewohnt. Es war so viel arbeit, erst recht, als die Großeltern verstarben. Und die Kosten waren vor 20 Jahren schon extrem hoch. Meine Mutter hat dann das Haus schnell verkauft und sich auf 150 m2 beschränkt. Wir pers. leben auf 120m2 und 4,5 Zimmer in einer Wohnung. Nur 2 Gehminuten von den Raffas van der Vart entfernt. Gruß maxikid
2 erwachsene, 1 kind und 1 kater
hamburg?!
Genau richtig. Hamburg-Eppendorf, ganz nah an der Alster. In Hamburg bin ich auch geboren und wenn alles gute geht, hoffe ich hier auch sterben zu dürfen. Hier gibt es viele Wohnungen mit 120 oder 175 oder 250 m2. Mehr natürlich auch. Und erst die Stadtvillen. Aber die können wir uns nicht leisten. Gruß maxikid
hamburg ist einfach , du glückliche!
Danke Dir. Hier gab es letztens eine 7,5 Zimmer Wohnung, 250 m2 für 2,5 Millionen Euros. Ich fang dann schon mal an zu stricken. Aber statt 4,5 hätte ich schon gern 5 Zimmer. gruß maxikid
Wie viele Räume habt ihr denn und wie groß sind diese? Die Grundfläche von eurem Haus müsste da ja schon rießig sein, oder verteilt sich das über mehrere Etagen?
Und dann, je größer, desto mehr Zusatzkosten. Das sollte man sich vorher überlegen. Evt. wäre es besser, wenn du dir mal die Häuser real anschaust um eine Vorstellung davon zu bekommen.
eine etage - 5 raum - räume sind sehr großzügig geschnitten - 2 vollständige bäder
...in den meisten Fertighäusern für den "Ottonormalverbraucher" wird praktisch gedacht. Da ist evt. der Wohnraum groß, aber Küche im Vergleich dazu klein gehalten. Und eben auch keine rießen Schlafzimmer.
Denn ein Haus mit 400m² müsste entweder eine große Grundfläche haben, oder über viele Etagen verteilt sein. (Und sei ehrlich, würdest du gerne ständig Treppen laufen wollen über mehrere Stockwerke für "kleinkram"?)
Natürlich gibt es noch viel größere Sachen... aber da ist die Frage, was wollt ihr? Was seid ihr bereit zu zahlen?
Ihr seid zu dritt, wenn ich es recht im Sinn habe. MIR wäre da wichtig, dass das Haus einen guten Schnitt und genügend Räume hat. Geh nicht so sehr nach der m²-Zahl. Du musst es sehen um ein Gefühl zu bekommen. Wichtig wäre evt. ein Garten am Haus für deine Tochter. (Du hattest doch eine Tochter, oder lieg ich da falsch? Wenn ja, verzeih mir! )
genau, ein garten wäre auch super-wichtig. mehr als 2 ebenen möchte ich nicht... also, wie unsere wohnung, nur mal 2 und eigentum und garten...
Ich denk wirklich, dass du solche Dinge mal real sehen musst um ein Gefühl dafür zu bekommen. Denn überlegen wir mal... für 400m² Wohnfläche (also Keller von dieser Fläche weggerechnet) auf 2 Ebenen würde bedeuten, das Haus müsste dan so 15 x 15 Meter Grundfläche haben. Das klingt nicht viel, aber wenn man mal drinn steht ist es viel. Da wäre ein größeres Grundstück draußen wohl praktischer/wichtiger.
wir wohnen seit Jahren in gemieteten großen häusern. Selber bauen oder kaufen ist mir zu blöd. Wir sind bisher immer wieder umgezogen und werden die nächsten jahre auch bestimmt noch 2 mal umziehen bis die Kinder aus dem haus sind. Was soll ich da mit eigentum???? Das bindet nur!!! Unsere häuser hatten auch immer um die 200-250qm. Wir sind zu fünft. Wenn ich ehrlich bin...Ich würde auch 2,3 Zimmer mehr nehmen. Ob ich jetzt 13 oder 15 Zimmer putze ist dann auch schon egal. Im Augenblick haben wir 4 Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, büro, 2 Bäder und noch 2 wietere Räume die als Gästezimmer und Computerzimmer genutzt werden. Wir suchen auch immer lange nach so großen häusern...aber es gibt sie:)))) Lg reni
hier in der region gibt es gar KEINE häuser zur miete... geschweige denn etwas grösseres... also waren wir froh, dass wir die wohnung gefunden haben... aber nach gefühlten tausend umzügen wollen wir dann doch mal sesshaft werden...
ja..das kann ich nachvollziehen. Sesshaft werden würde ich dann langsam auch ganz gerne. Klappt aber halt nicht immer so wie man es sich vorstellt wenn man Karriere machen möchte. Da muss man eben den guten Angeboten hinterher ziehen:) Dafür stimmt dann auch das geld und die zufriedenheit und man muss nicht knausern und hat keine Existstenzängste. Makler beauftragen? Die meisten häuser die wir gemietet haben waren nur über makler zu haben. Lg reni
bei uns ist das umziehen auch jobbedingt (den besseren angeboten hinterher), aber wegen unserer tochter fängt es mich langsam an zu stören...
so, apropos job - ich muss wieder los!!! bis später...
Wir selbst haben etwa 100qm Schlafzimmer- Büro - Bad - 2 Kinderzimmer und 40qm davon ist ein Raum in dem Küche/Esszimmer/Wohnzimmer sind Oben jeweils 2 Wohnungen mit je 40qm. Die haben je Schlafzimmer - Wohnzimmer Küche Bad und Abstellraum. Unten ist ne 80qm Wohnung mit Wohnzimmer Küche Bad Büro und Schlafzimmer Ausserdem ist da unten noch ein Kellerraum und ein Heizungsraum. Den Hausflur jetzt mal nicht mit gerechnet. Also insgesamt etwas mehr als 300qm. Ich glaub, du willst gar nicht wissen, was der Bau gekostet hat. Und wenn ich die Umlagen der einzelnen Wohnungen mal zusammen rechne, mal abgesehen vom Wasser. Heizung/Strom.. also alleine bezahlen wollen würde und könnte ich das nicht.