32+4
wenn eure kinder tote tiere finden, was machen sie dann? nix? spielen? o.ä.? und wie geht ihr dann damit um? lassen oder "respekt vor toten tieren" beibringen?
Also mein Kater bringt ständig mal angekaute oder auch noch ganze Mäuse nach Hause und legt sie draussen auf dem Stuhl. L. hat immer das bedürfniss ihnen wieder das laufen beibringen zu wollen und wenn es nicht klappt,fliegen sie zum Nachbarn rüber,wenn ich sie finde fliegen sie gleich zum Nachbarn. Sonst hatten wir noch keinerlei solche Vorfälle.
spielen im sinne von: mini hat heute versucht eine tote spinne wiederzubeleben..mit wasser
Sie gräbt sie ein und gibt Blumen drauf.
ihhhhhhhhhhh, was für eine frage. ;-) natürlich lasse ich sie nicht damit spielen,sollte ich es mitkriegen. meine schauen sich die tiere an und stellen fragen oder so. dann gehe ich hin und leg es ins gebüsch. finbde das man auch vor toten tieren respekt haben sollte.
..
Auf jeden Fall letzteres. Mit toten Tieren wird nicht gespielt oder sonstwas. Er hatte auch noch nie Interesse an toten Tieren.
Er will ja Tierarzt werden und meint dann immer, er kann so rausfinden, warum die sterben mussten. Süß ist das ja gedacht, aber ich lass ihn nicht. Gucken ja und wenn es geht, vergraben wir die auch...
meine hat mal nen toten Vogel angebracht....sie sagte er lag auf der Terrasse..... haben ihn dann würdevoll entsorgt....
und mit den Regenwürmern die auf der Terrasse landen bei Regen (wie die da auch immer hin komm
) spielt sie auch wenn sie dann vertrocknet sind....
Untersuchen - vorallem Insekten. Alles was größer ist als eine Maus lassen sie liegen oder wollen sie beerdigen - je nach Kindchenschema.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?