Mitglied inaktiv
Kauf ihr für eure Kids Markenkleidung oder eher nicht????
Ja klar ,eigendlich nur!
.
Nein, früher mal ab und an aber seit er überall und bei jeder Gelegenheit Fussball spielt garnicht mehr.
für eine Markenjeans ca. 60 bis 70 EUR auszugeben, die dann nur kurze Zeit hält! Kinder sind Kinder und sollen sich auch so verhalten. Wenn die Hose kaputt geht, ist es absolut kein Drama. Auch ohne Marke kann ein Kind sauber und niedlich gekleidet aussehen.
wie hieß nochmal die vz-gruppe?
"wer keine persönlichkeit hat, der kann ja immer noch ed hardy kaufen"
bin also nicht fixiert auf marken
habe bei teuren marken schon oft enttäuschungen erlebt und 1 jeans und regenhose von kik hat uns für 4,99€ von der qualität absolut überzeugt!!!
außerdem nähe ich selber und das hält oft besser und länger als eine teure markenwinterjacke usw..usf
Naja, C&A, H&M, DM...ist das Marke!? Ich kaufe was gefällt und passt und wo ich eben weiß, das es ewig hält und sich gut verkaufen läßt.
Auch, aber nicht nur. Also es muss einfach gefallen.
Ich kaufe nur Markenkleidung, wenn sie reduziert sind. Ansonsten C&A. Da freut sich mein Sohn viel mehr drüber, wenn auf dem T-Shirt oder der Hose "Cars" oder "Winnie Pooh" ist :-)
dann ganz klar nein Bei uns sind das eher Ökomarken...frugi, Disana, Lana, Sturm, Engel usw. aber da geht's mir nicht um den Namen sondern um die Qualität und die verwendeten Stoffe, bzw. Firmenpolitik... Die Großeltern kaufen bei H&M, mein Neffe vererbt H&M, C&A (wo mir bisher bis auf die Bodys nichts gefällt) usw. Nur bei den Schuhen ist es mir sehr wichtig was getragen wird (Preschoolians, Naturino usw)
Bei Schuhen lege ich auch Wert auf Qualität (Ricosta etc) aber auch da hat er mitlerweile für den KiGa günstige Turnschuhe weil er draussen nur Fussballspielt und einen wahnsinns Schuhverschleiß hat. Durch das Fussball spielen hat er Hosen manchmal zweimal an wenn ich nicht aufpasse und dann sind Löcher in den Knien. Die Jeans von Lidl haben letztes Jahr super gesessen bei ihm und ich hoffe, die bekommen die dieses Jahr nochmal dann kauf ich ihm fürs Fussball spielen direkt mal fünf Hosen. Ich bin bei Jeans H&M Fan, aber zum Fussball spielen sind auch 20 Euro viel Geld und er spielt nunmal fast immer und überall, was auch absolut ok ist. Geschimpft wird hier auch nicht wenn was kaputt ist, ich ärger mich höchstens über mich wenn ich ihm ne gute Hose angezogen hab. 60 Euro hab ich aber für Kinderhosen oder Pullis noch nie für ein Teil ausgegeben.
mal ganz blöd gefragt....! ich kaufe viel bei h&m, aber ich gucke nicht auf den namen, mir gehts um die qualität und wie es am kind aussieht und natürlich der preis,... und da finde ich h&m unschlagbar bis jetzt. schuhe nike, ja.... aber auch nur weil sie gut passen und wirklich gut geeignet sind für sport o.ä.
Ne richtige Marke wahrscheinlich nicht, kostet aber mitlerweile fast soviel :-) Jeans find ich dort immernoch toll vom Schnitt etc. obenrum bin ich immer mehr entäuscht von der Qualität und kauf fast nichts mehr.
finde ich gerade nicht, was aktuell reingekommen ist kostet natürlich meist mehr, ich guck auch oft am sale-stand.... ne jacke für 29,95 € finde ich bei keiner marke.....oder auch schuhe, die kauf ich auch gern bei h&m, für 9,95 € oder 12,95 € find ich nicht mal bei deichmann welche,.... und die passen meinem sohn bestens.....
Als sie klein war nicht soviel. Mittlerweile ist sie 11 J. und die Sachen halten/passen länger. Esprit und Benetton Jeans passen ihr am besten. Oberteile hat sie von Esprit, Benetton, S'Oliver; aber auch Sachen von C&A. Bei H&M finden wir nie was. Sportsachen sind von Trigema, haben einen Fabrikverkauf von denen bei uns in der Nähe. In letzter Zeit interessiert sie sich sehr für die Sachen die es beim New Yorker gibt. LG Nicci
Meine ist jetzt 11,5, und ich bin froh, dass ihr Marken egal sind. H&m reicht da völlig aus, obwohl ich 25-30 Euro für eine Jeans auch teuer finde. Nur bei Schuhen finde ich Leder wichtig, und da kaufe ich Adidas, oder was ihr gefällt. Sportsachen und Badeanzug sollten das 1. Mal seit dem Schulwechsel von Adidas, oder noch lieber von Hummel sein. Ich fand es in der GS immer schlimm, wenn ca 8jährige Mädels nur Espritsachen anziehen wollten, und andere wegen ihrer Kleidung ausgelacht haben...!
Finde Jack Wolfskin einfach viel zu teuer.
ich find jack wolfskin toll. meine tochter hat einen fleece pulli von denen , so einen dicken, hat sie im winter anstatt jacke angezogen. jetzt ist er zu kleine, die tochter von meiner kusine hat den nun bekommen. sarah bekommt zum winter aber wieder was von jack wolfskin.
Ich habs gehört, dass die Qualität richtig super sein soll. Vielleicht kauf ich meinem Sohn für den Winter auch so einen Fleece Pulli. Die sind ja richtig schön kuschelig :-) Find die bloss eigentlich viel zu teuer. Und meistens passt es leider nur einen Winter und dann ist es schon wieder zu klein :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint