Elternforum Rund ums Baby

umfrage

umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil ich grad notfall lese wann und WIe bringt ihr euren kids bei wie das mit notarzt rufen funktioniert, falls daheim mal was is oder sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner tochter hat das "beibringen" der kindergarten übernommen. wie und warum man zb. die 110 oder 112 wählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm...hab ich bisher noch gar nicht groß gemacht.... Sollten wir vielleicht mal in Angriff nehmen.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns in der Wasserwacht haben die Kinder das ab 6 Jahren schon gelernt da meine Maus ja "erst" 3,5 ist, kann ich schlecht einschätzen ab welchem Alter sie die Nummer selbst wählen und auch vernünftig den Notruf absetzen könnte mit Kurzwahltaste ruft sie jetzt schon selbst die Oma an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit etwa 4 Jahren habe ich je angefangen den Kindern bei zu bringen wie man Polizei und Krankenwagen ruft. Habe die Nummern in der Kurzwahl. Was welche Nr. ist hab ich so gemacht. Ein Polizist steht neben 2 Krankenwagen, also 1 die Polizei und 2 der Krankenwagen. Jetzt sind sie 5, 7 und 9 und wissen die Telefonnummern auch so auswendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Max ist nun 6,5 und kommt in die Schule. Dass er im Notfall die 112 wählen muss und seinen Namen sowie die Anschrift sagen muß, weiß er. Wir haben eine Zeit lang auf RTL112 geschaut, da hatte er echt Spaß dran. Da ich chronisch Krank bin und mein Diabetes dabei noch das kleinste Übel ist, hat mein Mann ihm immer mal wieder spielerisch gezeigt wie das Telefon funktioniert und ihm auch erklärt, dass wenn mal was ist, ich bsp. umkippe etc. dass er dort anrufen muß. Max hat es wohl gut verstanden, er weiß auch dass er im Kurzwahlspeicher auf 1 oder 2 Papas Arbeits-bzw. Handynummer findet wenn mal was sein sollt. VG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer ist 3. Vllt sollte ich ihm das mal sagen. Er ruft die Omas und den Papa auch selbstständig an. Andererseits habe ich dann die Befürchtung, dass er die 110 einfach so wählt Muss ich nochmal drüber nachdenken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, sowas ist wirklich schwierig... In der Jugendfeuerwehr haben wir für die Kleinen (wenn wir mal im KiGa sind) einen Brandschutzkoffer... Da ist auch ein Telefon drin und für uns die "Leitstelle"... so über wir mit den Kindern im Rollenspiel, was sie zu tun haben... die W-Fragen merken sich schon die ganz Kleinen ziemlich schnell... Und Situationen spielen wir mit handpuppen nach, damit die Kinder wissen, ah, wenn jemand wie der Kasper umkippt und nicht mehr aufwacht muss ich den Krankenwagen rufen... Die meisten Jugendfeuerwehrwarte sind gut informiert und habe dementsprechende Lehrgänge besucht... da kann man sich Rat holen...