Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was macht ihr beruflich, wieviele Std. täglich und wie werden eure Kinder während der Zeit betreut? Seit ihr damit zufrieden und glücklich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Gymnasiallehrer und tgl. Stunden sind unterschiedlich. Raphael ist im Kindergarten bis 16:30. Manchmal hole ich ihn früher ab SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh ab Oktober dann wieder arbeiten von 8 Uhr bis 12 Uhr. Sarah ist ja sowieso in der Schule, und der Zwerg hat einen Papa mit kinderfreundlichen Arbeitszeiten. Und Oma wohnt oben im Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache Sozialbetreuung. Insgesant 21 Stunden die Woche. Kleine ist im Kiga und ausserdem mache ich das von zuhause aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite 30 h pro woche, madame ist tgl von 8-15.30 in der kita. z.z. bin ich noch im mutterschutz, danach elternzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zur zeit im mutterschutz, davor ging ich nahc meinem Kind erst 5 dann 6 und dann 7 Stunden. Kind war im Kiga und dann in der Schule. War für ihn schön und Hort findet er auch toll. War 16 Uhr spätestens heim. So hole ich ihn jetzt auch meistens vom Hort. Wieviel ich dann gehe, erfahre ich im Februar. Die kleine kommt in die Krippe. Die Krippenerzieherin ist die Elternsprecherin bei meinem Sohn. Bin schon im vorraus sehr zufrieden mit ihr, mag sie einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur zeit noch prüfungsstress, im durchschnitt ein 5 stunden lerntag (bzw. abend) ab august referendariat, vollzeit, dass sind glaub ich 8 oder 9 blöcke (a 90 minuten) plus seminarzeiten und unterrichtsvorbereitung kind ist dann im kiga (35 stunden/woche), ergänzend innerfamiliäre betreuung wenn ich endlich arbeiten kann, bin ich happy (jetzt muss ich nur noch meine wunschschule und -förderschwerpunkt bekommen) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

z.zt. nix ab dem neuen schuljahr arbeite ich 15 st. als ausbilderin in der krankenpflege . kinder sind dann bei oma . ist immer vormitags


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin TAMU. Ich arbeite momentan 42,5 std/Woche. Mit meinem Sohn lässt sich das super vereinbaren, weil er ja im Notfall einfach mit den Tageskindern mitlaufen kann. Werde aber dieses Jahr wahrscheinlich eine Umschulung zur Kinderpflegerin machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Geburt meines Großen mußte ich gleich wieder arbeiten ca 19 Stunden pro Woche, allerdings waren es meist mehr. Der Krümel war in der Zeit bei einer Tagesmutter, am WE war der Papa ja zuhause. Das lief wirklich gut, auch wenn ich gerne etwas mehr Zeit zuhause verbracht hätte. Seit ich 2 Kinder arbeite ich nicht, konnte mir jetzt Elternzeit nehmen und genieße diese auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zur Zeit im Elternjahr.Vorher KH bzw Altenheim 30 Std nun mit zwei Kindern mag ich das nicht mehr machen.Bekomme ja den großen um die Zeit nicht in Kita und Spätdienst HAHa. Fange nächstes Jahr Berufsbegleitend Erzieherausbildung an.Dann bin ich wieder richtig Glücklich,20 Std mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IT-Branche 30 Stunden die Woche, das sind jeden Tag zwischen 5 und 7,5 Stunden (kann ich mir einteilen, hauptsache ich komme auf 30 Stunden insgesamt). Mein Kind ist bis maximal 16:30 in der Krippe, meistens hole ich es aber früher heim (15:30 oder 16 Uhr) Und du? :-) LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin leider arbeitslos, habe Ergotherapeutin gelernt, bin nun aber schon fünf jahre aus dem Beruf raus. Meine Kleine (2) geht ab nächste Woche für 6 Std. täglich in die Krippe. Ich hoffe, daß ich endlich mal eine Arbeitsstelle finde. @all: Ist es für euch nicht "schlimm", wenn eure Kinder 8-9 Std in der Kita sind? Ist ja schon ne lange Zeit, wo man dann selbst nicht mehr viel Zeit für sein Kind hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ja.Deswegen auch nur die 20 Std nicht mehr.Bei meinem Sohn habe ich als Dauernachtwache gearbeitet damit ich für ihn immer da bin.Nun geht er ja in Kita da ist es dann OK.In der Zeit werde ich dann gehen.Z.z geht er nur von halb acht bis halb zwölf da ich ja zu Hause bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht schlimm, wenn das Kind sich in der Betreuung wohlfühlt. Eins meiner Tageskinder (22mon) ist auch jeden Tag 8,5 std da, klappt ohne Probleme. Außerdem ist "Zeit fürs Kind" auch ein sehr dehnbarer Begriff...Viele Kinder sitzen dann alleine mit der Mutter in der Bude rum und Mama guckt Fernsehen oder surft im Netz oder sonstwas. Dann lieber in der KITA, wo es Beschäftigung und Gesellschaft gibt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Tut der Kontakt zu anderen Kindern meinen Kids gut und... wenn man vom Geld leben muß und nicht nur zum Zeitvertreib arbeitet hat man keine Wahl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite 30 h/woche. Meine Zwillis (2J.) gehen in die Krippe. Glücklich? Hmm, geht nicht anders, ist aber ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab Oktober wieder 4 x 4 Std. als Floristin. Kleine is' dann im Kiga. Hab's mir so ausgesucht, soll heissen, das passt schon so. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist es wichtig, genug zeit für die mädels (3 und 5 jahre alt) zu haben, daher ist diese regelung genial!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe momentan noch 20 Stunden die Woche, verteilt auf 4 Tage je 5 Stunden, ab Juni 30 Stunden - also halbtags, der kleine Herr geht von 9 bis 15 Uhr in die Kita, ab Juni vermutlich von 7/8 bis 15/16 Uhr. Find es so ganz ok. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin alleinerziehend, Bürojob, 7,5h am Tag, Kids in KiTa und Schule/Hort. Klappt super, Arbeitszeiten passen gut.