Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Browser zickt schon wieder..deshalb klicke ich jetzt nicht weiter zum Gartenforum Wer hat denn hier alles einen Schrebergarten? Laube oder wie auch immer man das so alles in D nennt^^ Wieviel zahlt Ihr denn da jährlich? Welches BL?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben sowas hier und zahlen im jahr 260€ pacht und für kinder das absolut beste wenn man in der stadt lebt

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 600qm

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja günstig was kommt da noch hinzu? gibt es da noch steuern? versicherungen usw? ich habe ja einen garten..aber von hier bis nach berlin sind das immer ein paar stunden mit dem auto nur um die finanzen kümmere ich mich nicht, weil das auf jahre im voraus alles bezahlt wurde für kinder ist das klasse wohne zwar auf dem land, aber wir haben kein stück grün auf dem grundstück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns kommen mit je 25€ strom und wassergeld für die sommermonate dazu (wasser wird von okt/nov- märz/april ) abgestellt dann haben wir eine landesgartenverband versicherung- wg brand usw- die kostet 18€ im jahr und das wars eigentlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha..das mit der versicherung war mir jetzt nämlich nicht so klar, ob oswas über den verband geht oder über die eigene versicherung. und, wollen die bei euch vom finanzamt dann auch noch was haben? ich bekam von berlin wegen zweitwohnsitz dann ein schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt - keine meldeadresse- nix 2. wohnsitz bei uns bleiben fast alle das sommer halbjahr und länger da und fahren dann 1x die woche nach hause wegen post oder wäsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man, ich weiß das in berlin echt nicht denn ich habe das übernommen, aber bezahlt wurde das ja schon alles also dort "wohnen" die leute durchaus auch fast das ganze jahr..ist ja auch alles drin. gasheizung usw naja, nur bei mir noch nicht. ich habe noch die alten sachen mit klärgrube und nix heizung, keine dusche, keine waschmaschine aber das berliner FA ist da eh sehr schnell. bekam schon einige mal post, obwohl ich unter den adressen NIE gewohnt habe^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willste unter die Gärtnerinnen gehen ?? kann dir nicht helfen, haben Garten hinterm Haus, das reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will gar keinen,wenn ich sehe wie empfindlich hier sind!! NUR alte Leutemnebenan ist ein KInderspielplatz.aber KEINEN Mucks darf man machen!! Aber schön wäre so ein Schrebergarten ja!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in berlin wechseln die besitzer und die werden jetzt wieder alle jünger was ich gar nicht mag => vorschreiben, was genau WO gepflanzt werden muß und wieviele zentimeter abstand alles haben muß usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wollen auch gern einen Garten, aber bei uns zur Zeit kein ran kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen auch gern einen Garten, aber bei uns zur Zeit kein ran kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh vorher durch die gartenanlage durch- wenn du siehst das ALLE gemüse anbauen dann scheint bei denen im verein die 1/3 1/3 1/3 regelung zu geben ein drittel des grundstücks- blumen- 1/3 gemüse 1/3 rasen das ist leider noch bei VIELEN vereinen haften geblieben bei uns ist das zum glück EXTREM locker selbst der pool ist bei uns geduldet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß gar nicht, ob es sowas hier über einen "verein" gibt laube o.ä. habe ich schon gesehen, aber die gärten sidn ALLE total durcheinander da stehen klettergerüste rum, planschbecken..total verwilderte gärten, nur gemüse in einem garten..usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind alle kleingartenvereine in deiner umgebung aufgelistet , die kannst du telefonisch abklappern und dir infos schicken lassen oder eben durchgeben lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich..aber ich finde da nix in meiner gegend. wenn das über so einen verein geht, müßte das ja gelistet sein. aber ich fand das wirklich NIE habe ommi beauftragt sich mal umzuhören will ja nur mal wissen, wie hoch die kosten sind und ob was frei ist leisten kann ich mir das auch nicht. aber mir fällt die decke in diesem dunklen schimmelhaus auf dem kopf. so ein stück grün wäre da vor allem für die kinder einfach klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schrebergarten 500 qm mit Steinhäuschen drauf, so 230 Euro durchschnittlich im Jahr Pacht, Wasser, Strom usw.. Niedersachsen LG