Elternforum Rund ums Baby

Umfrage zum Morgen.....

Umfrage zum Morgen.....

Kater Keks

Beitrag melden

Seid ihr Morgenmenschen oder eher Morgenmuffel? Ich steh ja nun in der Woche jeden Tag 4.30 Uhr auf, und komme eigentlich auch sofort und gut aus dem Bett. Aber dann brauche ich Ruhe für mich um erstmal langsam wach zu werden und meine tägliche Routine abzuwickeln (Brote und Trinken für die Jungs einpacken, Katzen füttern, meinen Kaffee trinken etc.). Heute früh war aber - warum auch immer - mein Mann mit wach und wuselte um mich herum und hat mir gleich tausend Dinge erzählt. DAS kann ich ja um die Zeit gar nicht haben! Irgendwann hab ich ihm dann gesagt, er soll mich nicht volltexten und wieder ins Bett gehen, ich brauche meine Ruhe! Ich glaube, er war etwas sauer......aber ich kann das sooo früh einfach nicht haben!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klingt wie mein morgen. Mein Mann meinte auch, er müsste um 5:30 mit mir diskutieren, nee, das geht nicht. Ich bin schon so eine Art Morgenmuffel. Ich komm ganz gut raus, aber brauch meine ruhe. Ganz schrecklich ist es auch, wenn alle drei Kinder gleichzeitig mit mir aufstehen und ich gleich 100% geben muss.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin ein Morgenmensch, brauche aber auch erstmal Zeit für mich. Ich stehe also gerne deutlich früher auf als der Rest der Familie, um mich mit Zeitung und Kaffee in der Küche zu verstecken. Das ist MEINE halbe Stunde. Wenn die Kinder dann doch früher wach werden und nach mir rufen, ist der Tag gelaufen. (Naja, nicht ganz, aber ich schaue das Babyphon dann doch sehr böse an.) Mein Mann stört morgens übrigens nicht, der verzieht sich gleich ins Bad, und da bleibt er länger als jede Frau, die ich kenne. Nicht, weil er sich so ausgiebig pflegt, sondern weil er absolut kein Morgenmensch ist und alles gaaaanz langsam geht. Auch beim Frühstück sitzt er lethargisch vor der Zeitung, und man muss ganz genau hinschauen, um zu wissen, ob er wach oder schon wieder eingeschlafen ist. Die Kinder sind auch Morgenmenschen, die geben gleich nach dem Aufstehen Vollgas.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Morgenmuffel , ich mag dann nicht vollgetexet zu werden,


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Am schwierigsten für mich ist Morgens das gemütliche Nest zu verlassen. Aber wenn ich es über die Bettkannte geschafft habe bin ich gleich bei 100%.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

morgenmensch..immer schon gewesen....habs aber auch am liebsten erstmal ne ecke allein zu wuseln....mein mann sreht aber meistens ziemlich zeitgleich auf...der geht dann aber auch erstmal in aller ruhe ins bad...somit ok...in früheren jahren...laaaaaaaaaaange her........gabs auch erst kaffee toast und zeitung....bevor der rest der familie aufstand....morgenmenschen waren aber alle..einmal wach..gleich hundert prozent....zu schulzeiten natürlich super....ich hätte die krise bekommen wenn ich hundermal hätte wecken müssen....und dann morgenmuffel ..


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Aufstehen fällt mir oft schwer, aber sobald ich hoch bin dreh ich Musik in der Küche auf und bin fit, ich glaube, der Rest meiner Familie ist dann genervt, weil ich alle zutexte


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo das geht mir ganz genauso. Ich stehe ähnlich früh auf und brauche meine Stunde für mich. Ich mag es auch gar nicht so zeitig jemanden um mich zu haben. Ich bin auch meistens die erste auf Arbeit weil ich dann noch Ruhe habe bevor alle anderen kommen und der Stress beginnt. Wir sind ca. 24 Leute in einem großen Raum und dann geht es schon recht laut zu. LG. Katzer


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Geht mir auch so. Ich stehe um 5 Uhr auf mache mich in aller Ruhe fertig, bereite das Frühstück vor usw. Wenn mein Mann und die Kinder stehen ab 6 Uhr auf, dann bin ich mit allem fertig und der Tag kann stressfrei beginnen. Alles andere stresst mich.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir sind anscheinend viele . Ich stehe um 5.15 auf. An Wochenenden oder im Urlaub wache ich spätestens um halb sieben auf. Und ich brauche auch meine Zeit für mich alleine.... erstmal Kaffee, Nachrichten lesen, Katze füttern... manchmal auch schon eine Maschine Wäsche anstellen. Ich brauche nur meine Ruhe dabei :).


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Da sind wir uns aber sehr ähnlich Morgens leg ich gleich los ,damit bis Mittag das meiste erledigt ist LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Freund ist immer schon weg wenn wir aufstehen. Dafür redet mein Sohn ununterbrochen. Vor den Kindern aufstehen um mal Ruhe zu haben klappt nicht. Kaum bin ich auf sind die Kinder auch wach. LG


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin ein Morgenmuffel! Also lass deine doofe Umfrage stecken in aller Frühe Bei mir liegt es aber an den schlechten Nächten grad und an dem abrupten Erwachen. Gleich zu 100% Mama und voll da zu sein, ist anstrengend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

doofe Umfrage am "frühen" Morgen - was du nur hast... Ich bin kein Morgenmuffel, vorausgesetzt a) ich hab lang genug geschlafen b) mein Mann ärgert mich nicht vor dem ersten Kaffee Ansonsten sind wir alle Durchstarter.


Schubidubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Eigentlich bin ich kein Morgenmuffel, aber es kommt immer darauf an, ob Junior nachts schlafen oder lieber betüddelt werden wollte. Ansonsten schau ich, dass ich eine halbe Stunde eher aufstehe, wie der Rest um gemütlich und ohne Geschrei und Gezanke eine Tasse Tee trinken und Zeitung lesen kann. Meistens wird aber einer der 2 auch wach, spielt dann aber noch in seinem Zimmer . Mein Mann ist eher der Langschläfer, denn muss ich immer wecken, seinen Wecker macht er immer aus mit den Worten, ach noch 5 min , nach 20 min schmeiß ich ihn dann aus dem Bett, sonst kommt er noch zu spät zur Arbeit, aber er ist dann meist auch nicht morgenmuffelig


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Morgenmensch, schon immer gewesen, schon als Baby/Kleinkind...steh auf und bin gut drauf, versorge die Familie und erst wenn alle versorgt sind, dann setz ich mich hin und genieße meinen Kaffee...vorher hätte ich eh keine Ruhe


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich stehe spätestens um 5 auf. Da brauche ich dann auch erst mal kurz Ruhe und wenn es nur 10 Minuten sind. Danach ist zutexten erlaubt ;)


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zur zeit bin ich eher so ein "dauernd-erschöpfter" Mensch. Aber auch dann bin ich sofort wach und für alles zu haben, egal wann die Nacht endet.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin eher Morgenmensch - frühes Aufstehen fällt mir normalerweise nicht schwer. Ich bin auch sofort wach und kann schon am frühen Morgen endlose Diskussionen führen :) Mein Sohn ist genauso, zumindest, was die Diskussionen angeht. Meinen Mann spricht man morgens besser nicht so viel an....


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es kommt ganz darauf an. Mal stehe ich morgens gut gelaunt auf und quatsch alle zu, mal komme ich gar nicht aus dem Bett und dann sollte man mich auch die ersten 30 Minuten vollkommen in Ruhe lassen. Ich bin irgendwie beides, je nach Tageslage.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das klingt nach Morgenmuffel. Eines der Merkmale ist nämlich, dass die morgens nucht reden mögen und erstmal 'anlaufen' bzw 'warmlaufen' müssen. Ich bin ein Morgenmuffel. Gabz klar. Ich würde 1000 Kreuze machen, wenn ich morgens nicht reden müsste. Muss ich aber. Örks.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin morgens fit und kann auch gleich losbrabbeln. Findet mein Mann auch nicht immer so doll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin eigentlich ein Morgenmensch, aber ich finde es manchmal nicht witzig, schon um 6Uhr wach zu sein, auch wenn ich ausschlafen könnte. Mein Mann lässt mich öfter mal liegen und nimmt mir Junior ab und hätte ich Gelegenheit mal wenigstens bis um 8/8.30Uhr zu schlafen. Aber nein bloß nicht... Meine normale Aufstehzeit ist sonst 2.45Uhr wenn ich auf Arbeit muss. In der Regel habe ich aber immer gute Laune


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch gerne mal so lange pennen... Aber ich KANN garnicht mehr länger als Bis maximal 6 Uhr. Konkret gehen meine Augen 5:12 auf. 3 Minuten bevor der Wecker von meinem Freund klingelt.