sojamama
Hallo, wir war das bei Euch so? Die ersten Ausflüge der Kinder (also als Baby, Kleinkind etc.)... Habt IHR als Eltern darauf bestanden, dass Ihr die ersten sind, die mit den Kindern z.B. in den Zoo gehen oder ins Freibad, den Wildpark usw.? Oder war Euch das nicht so wichtig? Wäre es für Euch okay, wenn die Großeltern den ersten Zoobesuch gemacht hätten? Wie war das bei Euch? Ich muss sagen, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht. Wir haben zwar so Babyschwimmkurse besucht, das hat mein Mann immer gemacht. Aber ansonsten war mir das nicht so wichtig, wer mit den Kindern den ersten Zoobesuch tätigt. melli
Mir ist sowas egal... Dann dürften die Kinder ja auch nie irgendwohin mit der Schule, denn sowas ist ja meist auch das erste mal *gg*
Hmm, die jüngere Tochter ist ein Sommerkind und da waren wir ziemlich schnell nach der Entlassung in einem Wildpark zum Sommerfest. Sehr zur Freude der älteren Schwester. Wie es damals bei ihr war, weiß ich gar nicht, jedenfalls nicht so schnell als Winterkind
Das war mir völlig egal.
Wir haben niemanden der was mit den Kindern macht. Von daher waren wir immer die ersten, aber es wäre mir nicht wichtig gewesen. Ich hätte auch gut damit leben können, wenn Oma/Opa zum ersten Mal im Zoo gewesen wäre oder ähnliches.
...völlig egal.
Mir ist das völlig egal. Zoo ist nicht meins, machen die Schwiegereltern aber gerne. Ansonsten die die Zeit und Lust haben. Kurse aller Art war unabgesprochen mein Part.
Das war uns völlig egal.
Hab mir da auch nie Gedanken drum gemacht. Oft haben wir aber solche Sachen zusammen mit den Großeltern gemacht. LG
Ach ne warum? Es gibt Dinge die ich trotzt 5 Kindern definitiv machen möchte (U-Untersuchungen bez.generell Arzt besuche Elternabende, Gespräche mit Terapyten....). Auch wenn da Oma und Opa das sicher auch schaffen würden. Aber wer mir den Kindern als erstes in den Zoo geht oder Achterbahn fährt....... ist mir relativ schnuppe, solange es für alle passt.
Wir haben auch niemanden, der was mit unseren Kindern groß unternimmt. Und wenn, dann wäre mir das egal, ob es das erste mal ist. Kino war glaub das einzige, was ich schön fand, dass ich beim ersten Besuch dabei war. Aber sonst... wäre mir das egal. Wäre schön, wenn man Großeltern in der Nähe hätte, die ab und zu die Kinder bespaßen würden.... ist aber nicht der Fall. Bei Vorsorgeuntersuchungen hätte ich jetzt nicht die Oma mit dem Kind geschickt, das finde ich normal, dass das ein Elternteil macht, der ja auch im Normalfall das Kind echt am besten kenn, ernährt und eben auch erzieht. LG Rosinchen
Klar finde ich das auch "normal". Nur meine Schwiegermutter meinte letztens:" Ich kann schon zum Arzt. " Denke die hatte Angst die anderen Kinder (besonders das Baby) solange zu betreuen. Aber hatte das Baby mit und die müsste nur die 2 jährige hüten. Kino war ich bei den ersten beiden auch nicht die erste. Aber vielleicht bei Kind Nummer 3,4 oder 5 ;-)
...ich hatte mal mein Kind zum Arzt wg. akuten Asthmaanfalls gefahren. Die kleine Schwester war damals 3 Wochen alt. Schwiegermutter meinte: Das schaffst Du nicht allein und bestand drauf, dass sie mitkommt. Fazit: Ich musste mich auch noch um Schwiegermutter kümmern und darum, dass sie vom Kinderarzt nach Hause kommt, denn wir wurden per Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Ohne Schwiegermutter wär's einfacher gelaufen! Ich mach meine Dinge lieber allein, die Großeltern sind einfach schon alt und "vom Land", haben keinerlei Großstadterfahrung.
Sowas ist mir völlig egal.
Ich wäre froh wenn es überhaupt jemand gegegen hätte bzw. geben würde der mal auf die idee kommen würde mit meinem Sohn einen Ausflug zu unternehmen. Denn das tut leider keiner. Wie das beim ersten gewesen wäre... hm, keine Ahnung. So im nachhinein denke ich würde es mir egal sein. Wissen tue ich es jetzt aber nicht (mehr).
Ich hätte mich gefreut, wenn jemand solche Unternehmungen mit meinen Kindern gemacht hätte... nein, ich hätte mich nicht geärgert... warum auch? Ich hatte die 1.Zugfahrt mit der Enkelmaus. Ich denke nicht, dass mich das zu einem besseren Menschen macht.
Es geht hier tatsächlich "nur" um sowas wie Zoobesuche, Zugfahrt, Eis essen, Schwimmbad usw. mit einem fast 3-Jährigen. Elternsache ist klar, Vorsorge-U, Zahnarztbesuche, Therapie usw., das möchte auch eher ich selber machen. Außer gut akut zum Arzt, weil ich arbeiten muss, aber Kind krank ist. Das ist aber nicht der Fall gewesen bis her, Kinder sind nie krank. Ich fragte, weil meine Schwägerin da immer so einen Terz macht, ich durfte den Buben bisher nie mitnehmen. Der erste Besuch im Zoo, im Schwimmbad, in der Eisdiele, im Zug usw. ist den Eltern vorbehalten. Keine Oma darf, kein Opa, keine Uroma, keine Paten..... Naja, ist halt so. Das alles wollen sie nun endlich mal mit dem Kerlchen machen, wenn der Papa dazu die letzten 4 Wochen Elternzeit nimmt. Hat er auf den Sommer jetzt gelegt. Bisher war der Bub ja nirgends, außer mal spazieren und auf Spielplatz. melli
Wer nicht will der hat schon. Ich bin da sehr locker. Kurz nach dem 1. Geburtstag meiner Großen lag ich mit Unterbrechung 5 Monate im KH wegen erneute SS und Früchen. Ich war dankbar das Eltern, Schwiegereltern und Geschwister sich gekümmert haben. Klar tat das eh. Ich konnte die ersten Weihnachtsgeschenke nicht selber kaufen und verpacken, erstes Karneval......... Aber aus meiner Tochter ist ein so aufgeschlossen, mutiges, freundliches, verständnisvolles Mädchen geworden, vielleicht auch gerade geshab??
Als könnte sich das Kind ein paar Jahre und 20 Zoo-Besuche später noch daran erinnern, mit wem genau es zum ersten Mal dort war, und als wäre das für das Kind wichtig... Ach Moment mal, darum geht's vielleicht gar nicht? *Ironie off*
Mir ist das schon wichtig, der erste zoobesuch, das erste Mal schwimmen gehen usw selbst die strahlenden Augen zu erleben...
Vollkommen egal, wenn es um Ausflüge geht. Bei anderen Dingen möchte ich schon die "Erste" bzw. dabei sein.
Ach wo, war mir / uns völlig egal.
Also, ich kann es schon ein bisschen verstehen! Es gibt Dinge, auf die ich mich so freue! Zum Beispiel, dass erste Mal ins Meer gehen...oder auch in den Tierpark, ja. Das möchte ich gern mit ihr erleben - ihre leuchtenden Augen sehen. Ihre Geburt hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet, mein Mann und ich konnten es unseren Eltern zum Beispiel gar nicht selber sagen. Und unseren Geschwistern auch nicht...nichtmal den Namen. Da waren wir schon etwas traurig! Und das gehört für mich irgendwie in dieselbe Kategorie - WIR wollen diese Dinge tun. Zum ersten Mal. Allerdings weiss ich, dass sich mein Schwiegervater total darauf freut im Sommer mit der Kleinen ins Freibad zu gehen. Daher kann er das dann auch ruhig machen, da kann ich meinen Egoismus zur Seite schieben. Wenn die Oma das erste Mal mit der Kleinen in den Tierpark will - okayyyyy..ist in Ordnung, ich gönne es ihr. Ich verstehe, warum die ersten Ausflüge was besonderes sind. Ich will am liebsten immer dabei sein, aber meine Tochter profitiert sicher auch von schönen Erfahrungen mit Oma/Onkel usw..
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein