Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: WO-WIE Fieber messen?

Umfrage: WO-WIE Fieber messen?

Palomera

Beitrag melden

Unser Mäuschchen, 15 Wochen alt, hatte am WE Fieber. Nun ja, je nachdem wo bzw. wie wir gemessen haben zwichen 38,5 (Ohr) und 39,6 (rektal). Wie handhabt ihr das? Wie messt ihr?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Von Anfang an bei beiden Kindern im Ohr. Ohne Probleme. Gruß


Daysy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich messe rektal


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Immer rektal....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

im Ohr bei allen dreien


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Eigentlich möchte ich nur wissen, ob mein Kind 38, 39 oder 40 Grad Fieber hat, warum man das auf das kleinste Grädchen genau wissen muss, werde ich wohl nie verstehen...


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

weil ich schon denke, dass es einen Unterschied macht ob mein Kind 38 oder 39 Grad hat! Ob ich ihr was gebe oder nicht!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich gebe gernerell ab so 38,5 bis 39 Grad was. Und wenn man ein sehr gutes Ohrentermometer hat, dann liegt da kein großer Unterschied zwischen rektal und Ohr. Und wie gesagt, mich interessiert nicht, ob meine Kinder 38,1 oder 38,3 Grad Fieber haben. Ich möchte lediglich wissen, ob sie 38, 39 oder 40 Grad Fieber haben. Aber ist ja jedem seine Sache!


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

hab ich ja eh geschrieben: 38,5 und 39,6 - ist ja immerhin ein Grad Unterschied! Haben uns das Ohrthermometer aus dem Krankenhaus gekauft - Braun Fieberthermometer Thermoscan IRT 4520 ist deiner wohl besser :-)


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ja das haben wir auch, aber um ehrlich zu sein, denke ich, dass Du einfach was falsch gemacht hast.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

3 verschiedene Ergebnisse mit Abweichungen von 0,5 bis 1 ° C. DAS ist mir einfach zu ungenau. Das ist im Krankenhaus übrigens auch so. Habe nämlich mal eine Schwester danach gefragt und sie bestätigte das. Daher messen die auch nochmal nach, wenn das Thermometer Fieber anzeigt um genau zu sehen wie hoch das Fieber ist. Ich habe das Ohrthermometer nur nachts hergenommen um evtl. ansteigendes Fieber rechtzeitig zu merken.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ist mir noch nie passiert, auch wenn ich mehrere Mal hintereinander messe, passt das immer...keine Ahnung...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Keine Ahnung,vielleicht haben wir komische Ohren. Jedenfalls haben die hier im Krankenhaus das selbe "Problem". Es wird einfach nur das Ohrthermometer genommen, weil die Anwendung einfach und unkompliziert ist. Die meisten Patienten die bei der Morgenrunde mit dem Ohrthermometer gemessen werden (sind ja alle stationären egal was sie haben) haben ja sowieso kein Fieber, also ist es auch wurst. Zeigt das Ohrthermometer bei denen aber eine fiebrige Temperatur an, wird rektal nachgemessen, wie hoch es tatsächlich ist. Ich messe hier z.H. sowieso nicht mehr oder nur noch gaaaanz selten. Wenn es meinen Kindern so schlecht geht, sie ziemlich Kopf- und Gliederschmerzen haben und ich schon vom Fühlen her merke, dass sie fiebrig sind, bekommen sie ein fiebersenkendes Schmerzmittel und gut. Meine sind aber auch schon 11 und 9 und können klar sagen ob und vor allem was ihnen fehlt bzw. weh tut.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Selbstverständlich rektal bei den Kids, alles andere ist ungenauer bzw bei falscher Handhabung unzuverlässig. Wir haben extra FT mit goldener und flexibler Spitze (von Reer) und da ist das Ergebnis nach allerspätestens 5 Sek da, so dass man das Kind nicht ewig ruhig halten muss. Bei größeren Kinder und Erwachsenen wird dann im Mund gemessen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ABER mund ist auch nicht wirklich zuverlässig. es hängt schon stark davon ab, ob das kind bzw die person unbedacht etwas trinkt und das kann das ergebnis momentan verfälschen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Rektal ist am genauesten und bei so kleinen auch am einfachsten. Ohrthermometer sind häufig zu ungenau, vor allem bei so kleinen Ohren.


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Nur rektal, alles andere wäre mir zu ungenau!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

IMMER ausschließlich rektal. am ohr kann das schon einen falschen wert ergeben, wenn der winkel thermometer --> ohr schief ist.^^ ne, dann lieber nen moment zähne zusammen beißen und genau wissen, was los ist.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Das stimmt nicht!! Wenn man ein gutes Ohrthermometer hat, dann liegen da keine zig Grad dazwischen. In Krankenhäusern wird nur im Ohr gemessen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

es ist für mich eben wichtig zu wissen wie hoch genau mein sohn fiebert, denn ich gebe ja erst relativ spät ein fiebermittel. abgesehen davon, ob 38,1 oder 38,9 ist für mich doch ein unterschied, und es ist beides 38...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wie schon gesagt: muss jeder selbst wissen, mri reicht das so völlig. Und meien Kinder leben beide noch ;)


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

klar, ist ja auch völlig okay. ich habe ja nur nach meinem wissens-stand geantwortet. abgesehen davon, bevor fieber gefährlich wird merkt man das in den aller aler meisten fällen eh am kind und hat schon mal vorsorglich gemessen.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

im ohr


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

seit letztem Wochenende im Ohr, da rektal nicht mehr möglich ist. Es macht bei richtiger Messung keinen Unterschied. Wenn man im Ohr misst, muss man es richtig halten, sonst stimmt das Ergebnis natürlich nicht.