dreifachJungsMutti
.....also ab wann wäre euch die Spanne zu groß??? Wobei da auch noch zu unterscheiden ist, zwischen erste Kind auf zweite....oder zweite/dritte auf dritte/vierte. Ich habe einen zwei Jahre älteren Bruder und einen neun Jahre jüngeren. So also als "nachzügler" finde ich die neun/elf Jahre gar nicht so schlimm. Aber wenn ich mit 9 dann erst einen Bruder bekommen hätte, fänd ich das glaube ich blöd. Habe mit meinem kleinen Bruder kein "richtiges" Geschwisterverhältnis. Mehr so wie ne Tante oder so...kann das schwer beschreiben............. Wie seht ihr das???
ich sage drei jahre dazwischen mein freund sagt so wenig wie möglich unterschied. aber ich muss sagen, dass mir das zu stressig wäre mit so kleinem kind und baby. bin mit einem schon manchmal überfordert
bei uns sind es fast 7 jahre sollte so nicht sein hat alles vor und nachteile
Naja meine Kids sind erst 3 Jahre auseinander und dann gut 1/2....da wächst man ja rein. Klar ist es stressig, aber die Kids haben wenigstens was von und miteinander....bei mehr als 6 Jahren hat man doch mehr oder weniger zwei Einzelkinder oder??? Was haben die denn dann noch groß gemeinsam???
hi, wir haben ungeplant fast 9 Jahre Abstand. Aber trotz meiner Bedenken klappt es super....denken über Nr3 nach aber dann bald.....
Sehe ich ähnlich. Max. vier Jahre zum ersten Geschwisterkind und dann eigentlich egal. Zum vierten Kind ähnlicher Abstand zum Dritten, falls vier Kinder gewünscht und sich das eben alles so planen lässt....
Ich hab ja nun fast 5 Jahre dazwischen und FÜR UNS ist es so perfekt. Der Große ist schon sehr selbständig, so geht alles einfacher. Für mich wäre es undenkbar gewesen 2 Kinder kurz hintereinander zu bekommen, aber im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden! Gruß
unsere sind 7 Jahre auseinander,ich muss sagen es läuft echt gut und war auch so geplant. Ist auch nicht gerade schlecht meiner Meinung nach,fand es mit 6 Geschwister und einer Mum die nie Zeit für einen hatte schlimmer. LG Angie
Ich find alles ab 3 - 6 perfekt. Drunter bzw. drüber...mhhh nein, aber das kann ja jeder für sich selbst festlegen.
Das hat alles Vor- und Nachteile. Meine Schwester und ich haben 7 Jahre Unterschied, keine weiteren Geschwister, und haben ein sehr inniges Verhältnis. Meine Kinder, zwei Jungs, sind 21 Monate auseinander. Das klappt bisher auch wunderbar. Sie sind 3 und 4. Ich wollte einen kurzen Abstand, was auch geklappt hat. Es werden keine weiteren folgen.
was schreib ich denn! Meine Schwester ist 5 1/2 Jahre jünger nicht 7
Mein Neffe und meine Nichte sind 7 Jahre auseinander und lieben sich innig und spielen zusammen. Meine Brüder und ich sind 2 Jahre jünger und 1 Jahr älter... es gab mehr Zoff als Harmonie. Meine beiden Großen knappt 2 Jahre und das passte gut, Zoff gabs natürlich auch, Interessen trennten sich erst im Teeniealter aber das Verhältnis bleib eng und wurde entspannt freundschaftlich. Die beiden Kurzen 1 Jahr und es passt auch super, es ist selten ruhig aber meist hängen sie wie Kletten zusammen. Zwischen den Großen und den Kleinen liegen 14/16Jahre und die Liebe ist groß aber eben anders. Ich denke jede Spanne hat was Gutes und alles sein Für und Wider.
...unser großer ist ja nun auch fast 8, wird immer selbstständiger. (Die beiden kleinen ja auch und das ist schon ne erleichterung) Aber wenn ich mir nun vorstelle ich hätte die beiden kleinen nicht und würde nach den acht Jahren wieder von vorne anfangen, stelle ich es mir irgendwie schwerer vor.
Denke das es für jeden so passt wie es bei ihm ist ne
Bei uns sind es, ungeplant, 15 Jahre. Sie wachsen eigentlich wie zwei Einzelkinder auf. Sie mögen sich, der Große spielt auch mit der Kleinen. Sie streiten, wie andere Geschwister auch. Im September geht der Große zum Studium weiter weg und ich weis, sie werden sich vermissen. Ich hatte mir immer einen Dreijahresabstand gewünscht. Es sollte so nicht sein. Mein Bruder ist sieben Jahre älter. Wir können so gar nicht miteinander.
...Familienactivitäten zu finden die allen Spaß machen...wo der große nicht unter und der kleine nicht überfordert ist??? Klar lässt sich das nicht so richtig planen....
Naja, richtige Familienausflüge sind schon sehr selten. Klar, Tierpark Aquarium usw. Geht auch mit dem Großen. Aber der Große hat seine eigenen Interessen und macht auch viel mit seinen Freunden. Wir haben ihn nie gezwungen mit uns mitzugehen. Wenn er es gemacht hat, dann weil er es wollte. Was bei dem riesen Altersunterschied aber immer funktioniert, daß der Große, wenn unbedingt nötig, auch auf seine kleine Schwester aufpaßt. Sie haben dann soviel gemeinsame Erlebnisse, das wird ihr ab September bestimmt fehlen. Wie gesagt, es war nicht geplant, aber eigentlich genieße ich es echt, so wie es jetzt ist.
Vieles kommt am Ende auch auf das Elternhaus an, in welcher Art mein zu seinen Geschwistern eine Beziehung aufbaut.
Für mich ist mein Bruder, der 22 Jahre jünger ist, trotzdem mein Bruder, für den ich alles tun würde. Wenn er mich sieht kommt er auch auf mich zugerannt. Okay, es wird zwischen ihm und meinen Sohn wohl nie ein typisches Onkel-Neffe-Verhältnis stattfinden, aber was ist schon typisch und normal? Wir jedenfalls nicht.
P.s. Mir reicht Mini-Nilo... zur Not kann ich mir meinen Bruder ausborgen. *lachweg*
Meiner Meinung nach sollte zwischen 1 u 2 nicht mehr als 2,5 Jahre liegen, danach max 4 Jahre liegen. LG
...es liegen knapp 2 jahre zwischen unseren mädels. es war oft nicht leicht, kam oft an meine grenzen und war richtig fertig. aaaber: je älter sie werden, desto toller wird/ist es. sie lieben sich und spielen zusammen ganz ganz schön, eben WEIL sie so nah aneinander geboren sind und die interessen noch ähnlich sind. das hatte ich sehr gehofft, dass es dann mal so ist und ich bin nun sehr dankbar, dass es so auch klappte, auch wenn es am anfang nicht leicht war!! LG
bei uns sinds 9 jahre unterschied.....hat alles vor-u. nachteile......für mich genau richtig....da der große ja nun sehr selbständig ist, klappt das prima u. ne hilfe ist er mir auch, in einigen situationen........ich finds gut....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige