Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: wie oft reinigt ihr eure Heizkörper (sofern ihr welche habt :)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: wie oft reinigt ihr eure Heizkörper (sofern ihr welche habt :)

dee1972

Beitrag melden

Ich bin grad ziemlich entsetzt. Ich puste unsere Heizungen 2-3 mal im Jahr mit dem Föhn aus, hätte aber nicht gedacht, dass sich trotzdem so viel Staub darin absetzt. Hab mir jetzt ne lange Heizkörperbürste besorgt und popel nun Stück für Stück die Wollmäuse daraus (schäm, sieht aus wie bei Hempels unterm Sofa).


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hier ist gerade der Fruehjahrsputzfimmel ausgebrochen, oder? So eine Buerste hab ich auch, und ich benutze die jeden Monat! Huestel. Vieleicht auch eher jedes halbe Jahr. Oder so! Eher so. Also sagen wir mal alle ein bis zwei Jahre. Das kommt hin.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

ich komme mit der Bürste bei ALDI oder LIDL gekauft nicht in die zwischenräume ich nehme jetzt ein Flaschenreiniger und umwickle die mit feuchten Tuch


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Jetzt bin ich mal grad froh keine Heizkörper zu haben. Nur mit zwei im Bad als Handtuchhalter aber die sind schnell mit Lappen abgewischt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Dafür muss ich für meine personifizierte Fußbodenheizung nix zahlen Die Nachbarn unter uns heizen so extrem viel (selbst in der Nicht-Heizsaison mit Heizlüftern), dass bei uns das Laminat immer schön warm ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

DIE Nachbarn solltest du dir warm halten!


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Sehr schön (für euch,für deren Heizkosten eher nicht so )


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Das Heizen wiegen sie dann wieder durch Lärm 24/7 inkl. nächtlichem Bohren, Hämmern auf :( Tja, man kann leider nicht alles haben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, ich heiße Hempel mit Nachnamen Auch so alle 6 Monate....ich nehme es mir öfter vor...aber dann...das ist wie mit der Krebsvorsorge...schwupp! Schon wieder fällig!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

bestimmt 1 mal im monat..aber mit einem verbotenen staubsauger die heizkörperbürste hängt immer noch sauber neben dem putzzeug :-O


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

was sit ein verbotener Staubsdauger? ich putze es 1x im Jahr möchte es mehr machen, aber vergesse es immer


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Streberin :) Was für einen Staubsauger hast du, dass du damit in die Heizung reinkommst? Manchmal trauere ich ja doch meinen alten Rippenheizkörpern nach.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

der miele sauger hat 2000w...aber psst ^^


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

da lobe ich mir hier die fussbodenheizung....diese fummelei kann ganz schön nervig sein....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

nutze eine verlängerung für den sauger..und bei 2000w vollgas geht das dann


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

FH gilt ja immer noch als teuer hätte auch gerne fussbodenheizung, aber strom ist trotz solar teuer keine ollen heizkörper mehr im weg...hach ja heizspiralen unter der decke bzw. dachschräge plus lehmputz. altbausanierung läßt finanziell leider nicht alle träume zu, abreißen und neu nach eigenen wünschen geht nicht^^ fußbodenheizung wäre auch toll..boden ist gerade "offen".


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ah ok, dass geht bei uns nicht, weil wir Fensterbretter drüber haben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

hier teilweise auch ist aber eine flexible verbindung. weiß nur nicht mehr, welchem gerät ich die zweckentfremdet habe


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Mein Föhn hat angeblich auch 2.000 Watt, konnte wohl aber nicht so perfekt um die Ecke pusten :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die passen auf jeden Schlauch. Kosten zwar 50 Euro (sind zwei) aber für uns lohnt es sich. Wir haben 13 Heizkörper.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, jetzt hab ich ja die tolle lange Flaschenbürste, die holt echt alles aus der kleinsten Ritze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

bei meinem biegsamen Aufsatz saugt es den dreck halt gleich ein, so daß nix unter die Heizung fällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Dein Beitrag macht mir gerade mega gute Laune, denn diese Putzarbeit muss ich nie wieder in meinem Leben machen. (Was ich schon Heizkörper geschrubbt habe)... Fußbodenheizung *freu* Endlich mal etwas, dass ab sofort einfacher wird. Dafür schreien die Wintergartenfenster und Dachrinnen nach Säuberung.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die Heizkörper werden bei der normalen Reinigung mit abgewischt. Wir haben keine Zwischenräume in den Heizungen, denn wir heizen mit strombetriebenen Marmorplatten. Diese haben eine glatte Oberfläche. Gruß Sylvia


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Immer wenn ich irgendwo einziehe. Und dann jährlich. Hier ist es erst eine Woche her. Ekelhaft, wie manche wohnen. Es stinkt immernoch beim heizen... Und der im Kinderzimmer ist voll mit Schokopudding (ich HOFFE zumindest stark, dass es nur Schokopudding ist). Das Zeug klebte da überall...


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Tipp Aufheizen und dann ablecken


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Jetzt ist mir schlecht.