Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE wg.Freizeitbeschäftigung eurer Kinder>>>>

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
UMFRAGE wg.Freizeitbeschäftigung eurer Kinder>>>>

Eeyro82

Beitrag melden

Hallo was machen eure Kinder so in der Freizeit? Welche Hobbys haben sie?? Findet ihr 3 termine in der Wo zuviel für eine 4 Jährige???? (Die. Turnen, Do. Tanzen, Fr. Musikschule)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

meiner seit er 5 war einmal die woche karatetraining. ich find es schon etwas viel. will sie das so?


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Turnen und Musikschule macht sie seid 1 jahr schon. Jetzt wollt sie gern zum tanzen weil ihre Freundin auch dort ist. Die sachen gehen ja alle nur max 60 min. Sind meist 16:00 dann wieder zu hause.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Und mit 1 Jahr kann das ein Kind entscheiden, ob es das möchte? 16Uhr ist im Herbst/Winter der tag fast vorbei... ich finde das sehr viel.


AT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie ist 4,5 Jahre (hab sie vorhin etwas jünger gemacht :-) ) Nein allein entscheiden kann sie es nicht das mach ich schon. Sie Tanz aber sehr gerne und braucht Bewegung /das turnen. wenn das mal ausfällt dann ist sie total traurig.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

meine geht Freitags in eine Gruppe wo sie reiten spielen und einfach Spaß haben ... andere Tage ist sie erst gegen 16 Uhr zu Hause und da fallen andere Aktivitäten aus ...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

die große 7,5 jahre hat freitags Leichathletik, AG in der Grundschule die 6 jährige hat Donnertags 14.00-15.00 uhr Sport, im KIGA über einen Verein die 4 Jährige hat Monntags 14.00-15.00 uhr Sport, im KIGA über einen Verein meinen kindern reicht das ob 3 termine zuviel sind, denke ich nicht wenn es spaß macht und genug zeit zum spielen bleibt


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

meine macht nur sport und tanzt...donnerstags Kindertanzen...freitags Sport im Fitnessstudio ....also sport für Kids nicht an den geräten....mehr lässt unser zwitplan leider nicht zu....sie wöllte gern noch mehr, aber da sag ich immer sie soll auch noch kind sein und nicht immer nur in vereinen rumturnen oder tanzen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Meine beiden haben nach der Schule je 2 mal in der Woche ein Angebot und das reicht vollkommen und mehr wollen sie auch nicht. Im Kindergarten hatten sie sowas gar nicht. Wo bleibt da Zeit für Spielplatz u.a.?


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie hat dort Freunde in den Vereinen. Sie ist ein Mädel das IMMER in Action ist, sie braucht VIEL Bewegung,sie ist abends kaum müde zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Ja, ich persönlich finde es zuviel. Mein 4-jähriger macht nichts hobbymäßiges. Er möchte (noch) nicht. Das ist in Ordung.


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was machst du den ganzen tag mit deinem Kind???? meine ist nen Einzelkind. Und hier sind viele Kinder in irgendwelchen vereinen drin.Viele aus ihrer Kindergartengruppe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Eine zeitlang waren wir beim Kinderturnen. Das haben wir aufgehört. Er hat noch einen Bruder, der jetzt 3 wird. Wir besuchen oder bekommen Besuch von Freunden/Verwandtschaft mit oder ohne Kinder. 1x in der Woche trifft er sich mit seinem besten Freund. Ab und zu ist auch ein anderes KiGa-Kind zu Besuch. 1x die Woche sind sie bei der Oma. Ansonsten gemeinsamer Einkauf, Spielplatz, Garten, Spaziergang (mit allem was der Fuhrpark hergibt). Auch mal einen Ausflug, Hallenbad (mit anderen Kinder / Müttern) usw. Zu Hause spielen (können sich auch gut alleine beschäftigen), basteln, backen, lesen... was auch immer. Ich frag schon immer an, ob er denn nicht dies oder das machen möchte. ABer in seinem Alter ist das ja schon allein und da blockt er total ab. Er braucht mich bei neuen Sachen immer eine zeitlang. Der Kleine ist 1x die Woche Spielgruppe und 2x bei Oma (ich gehe 3x die Woche arbeiten = 10 Stunden) ansonsten gleiches Programm wie der Große. Also bei uns kommt keine Langeweile auf.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Ja, ich finde Kinder müssen in dem Alter noch keine festen Termine haben. Das freie Spiel sollte im Vordergrund stehen. Meine Kinder haben nachmittags bis auf einen Nachmittag- betrifft aber nur noch vier Mittwoche- immer frei zum Spielen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

12 Jahre ( wird im Juli 13) dienstags 18.00-19.30 leichtathletik mittwochs 17-19 uhr showtanz donnerstag 17.45 bis 18.15 klavier, 18.30 bis 20 uhr schwimmen freitags ab 14.30 uhr ist sie im reitstall bis ca. 18 uhr, im sommer auch länger. an den wochenenden ist sie auch im reitstall, wenn wir keine anderen termine haben. sie will die ganze aktivitäten machen, da ist nichts dabei was sie machen "muss". der kleine 19 monate geht bis 16 uhr in die kita, wenn er 2 jahre wird, dann wird er ins mu-kind-turnen mit mir gehen, das ist dann montags nachmittags,


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

mit vier ging meine ins kinderturnen, ballett und tanzen und in die musikalische früherziehung


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

die Musikschule ist auch eine musik. Frühförderung,wird vom KiGa angeboten!!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

meiner ist fast 5 und ist bis 14.00 oder 16/17.00Uhr im Kiga. Da bleibt nicht viel Zeit. Dienstags Schwimmen, Mittwochs Logo, außerdem Großeltern- und Papa-Tage...da bin ich froh, wenn ich mal nen Tag zum "einfach nur mit Freunden"-Verabreden für ihn finde. Er würde noch gerne irgendwas Kampfsport-mäßiges machen (ist zur zeit irgendwie Thema im Kiga), aber ich wüsste eh nicht wann! LG


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

warum sollten die drei sachen zuviel sein, wenn es ihr spaß macht?? wenn sie irgendwas davon nicht mehr machen mag, wird sie es dir schon sagen.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Und ja ich finde es zuviel! Ist aber meine Meinung. Ich würde das unserer Tochter nicht antun. Ich finde Kindergarten und jetzt Schule genung. Musikschule war im Kiga integriert! Turnen gingen sie auch jede Woche! Und die Nachmittage sind mit Freundinnen auch immer ausgebucht seit sie 4 ist. LG


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eeyro82

Mein gerade fünf gewordener Sohn macht folgendes: Mittwoch Musikschule. Donnerstag Fußball. Dienstags und Freitags gehen wir zusammen schwimmen. Außerdem spielt er gerne mit seinen Freunden, fährt liebend gern Inliner, wir lesen gerne und viel zusammen und er spielt gern Gesellschaftsspiele Ich denke, dass man das nicht verallgemeinern kann. Manche brauchen viel Input und Action, andere nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich denke so ein Programm geht auch nur mit Einzelkindern. Ob ein Kind nach der Schule noch Bock auf 3 oder 4 Nachmittage Sport und Musikschule hat wird sich zeigen. Ich denke eher nicht. Ich kenne einige die an x Dingen teilnehmen aber nur wenige, die das wirklich gern tun, wenn sie lieber mal ausruhen oder mit Freunden spielen würden. Ich habe hier 2 Kinder und wenn jedes 3 mal in der Woche zu verschiedenen Zeiten an verschiedene Orte gebracht werden müsste und dann wieder abgeholt dann wäre das auch für mich richtig stressig... zumal ich kein Auto habe. Nee danke!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also meine Tochter macht ihre ganzen Sachen richtig gern, sie trifft da viele ihrer Freundinnen, die sie in der Schule nicht mehr sieht, da sich die schulischen Wege nach der Grundschule getrennt haben.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Montag Nachmittag - Freunde treffen Dienstag Nachmittag - Judo Mittwoch Vormittag - Musikalische Früherziehung (findet im Kiga statt) Mittwoch Nachmittag - Konzentrationsgruppe (bis zur Schule) Donnerstag Nachmittag - Freunde treffen Freitag Nachmittag - Relaxen ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich war als Kind in einigen AGs und hab das auch gern gemacht, egal om "junge Imker" oder zeichnen. Meine Jungs waren eher die, die mit Freunden im Jugendclub waren, Inliner, Skateboard, Breakdance bevorzugten. Meine Kurzen haben ihre je 2 AGs in der OGS aber mehr wurde noch nie nachgefragt. Ich müßte ihnen wirklich etwas aufdrängen.