Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE-welchen Altersabstand haben eure Mäuse/ sollen sie haben

Anzeige kindersitze von thule
UMFRAGE-welchen Altersabstand haben eure Mäuse/ sollen sie haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nabend ihr Lieben Frage steht ja schon. wir haben eine kleine Maus die 19 Monate alt ist und ab Sommer (also wenn sie 2 Jahre alt ist) wollen wir für das nächste üben so das es im Frühjah / Sommer 2011 zur Welt kommt (unsere ist dann knapp 3) wenn alles klappt Wie sieht es bei euch aus mit dem Altersunterschied, bin neugierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Grosse war 2,5 als die Kleine kam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unterschied... und das klappt super...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlüpft, auf 14 tage kommts ja nich an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wenig Abstand wie es geht Finde es total schrecklich wenn die Geschwister so weit auseinander sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war 2 Jahre und 7 Monate als die Kleine gebroen wurde. Find ich echt optimal :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die keine Beziehung zueinander haben. Jeder wächst für sich auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich auch nicht. Ob die Geschwister sich vertragen hängt eh nicht am ALter sondern am Typ Mensch... da kann mana auch mit wenig Abstand echt Pech haben. Bei uns sind 4 Jahre und 2 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sind meine die ausnahme, denn die kleben zusammen wie pech und schwefel... dein argument ist schwachsinn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns super. ich persönlich finde das nicht schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein SChmarrn, wieso sollten sie keine Beziehung zueinander haben???` Der eine ist dann eben der oder dir GROßE. Also mein Bruder ist 12 Jahre jünger und obwohl wir nicht mal gemeinsam im Haushalt gewohnt haben haben wir ne Beziehung zueinander...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als mein bruder. und wir sind ein herz und eine seele. das liegt doch an den kindern wenn sie sich nich verstehn und nich am altersunterschied


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und eine Minute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind 4 jahre auseinander und sind am spielen gemeinsam.der große liest seiner schwester gescichten vor. deine theorie haut nicht hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hallo, ich meinte einen Unterschied ab was weiß ich 6 Jahre und mehr. Ich finde das. Viele in meinem Alter haben Geschwister die soviele Jahre älter oder jünger sind und ich bekomm das ständig mit, daß da nicht richtige "Beziehungen" aufgebaut wurden / werden konnten. Sorry, meine Meinung.... finde es einfach schöner, wenn die Geschwister richtig zusammen spielen können weil wenig Altersunterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegt das meines erachtens auch an den eltern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung. Kann schon sein. Auf jeden Fall käme es für mich nicht in Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hat mit dem alter nix zu tun. ich sag dir auf anhieb mindestens 7 geschwisterpaare aus meinem umfeld die zwischen 4 und 12 jahre auseinander sind. die lieben sich!!! dann hab ich ein geschwisterpaar die sind 2 jahre auseinander und zoffen sich nur!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine grosse ist im juli 10 j. geworden und ich bin 11+6


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also von kind 1 zu kind 2 sind es 19 monate von kind 2 zu kind 3 sind es 23 monate von kind 3 zu kind 4 sind es 19 monate ich finde es so gut kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich kann mir einen besseren Bruder nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer war 2 Jahre und 3 Monate alt als der Kleine kam. Naja, eigentlich fand ich einen kurzen Abstand toll - dachte, wenn man sich erstmal an das Durchschlafen und ein "eigenes" Leben ;-) wieder gewöhnt, möchte man nicht mehr von vorne anfangen. Ich fand nämlich das erste Babyjahr nicht nur schön sondern auch wahnsinnig anstrengend und dazu stehe ich auch, ich bin jeden Tag froh, dass meine Jungs mit 2 und 4 schon "so groß" sind. ;-). Der Kleine war jeden falls noch ein Zacken schärfer als Baby und hat es immernoch faustdick hinter den Ohren, deswegen war ich froh, dass mein Großer damals mit 2 Jahren als der Kleine kam, so lieb und verstädnig war sonst hätte ich wohl zwei so kleine Kinder nicht geschafft. Nun ist es so, dass sie auch schon was zusammen anfangen können, eben richtig schön. Und für den Großer war es nicht so schwer aufeinmal kein Einzelkind zu sein, da er es nur so kurz war - anders bei Kindern, die schon 6 oder 7 sind wenn das Geschwisterchen kommt. Die sind sicher eifersüchtiger, allerdings auch wieder selbstständiger - hat alles sein Vor und Nachteile. Wir haben damals nicht so viel über den Abstand nachgedacht, so wies kam so kam es und es ist gut so. Viele Grüße und Spass beim "Üben" Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn man kann nem älteren kind viel besser erklären was da auf einen zukommt als so nem kleinen zwerg der net weiss was vorne und hinten ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh es genauso wie engelchen. Ich komm nur immer nicht so auf ´n Punkt mit meinem Geschreibsel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Eifersucht das hängt meiner Meinung nach stark von der Erziehung ab, wenn das Einzelkind total verpeppelt wird und als "Prinz" oder "Prinzessin" gefeiert wird erlebt es die Geburt vom Geschwisterchen sicher als Trohnsturz. Ich habe immer versucht meinem ersten das beizubringen, zu teilen, zu verlieren, abzugeben, usw. und er kann es wirklich sehr gut... für ihn wird es nicht so krass sein ob er nun seiner mama gummibärchen abgibt oder seinem kleinen Bruder ... er hat beim zimmer aussortieren von selber gesagt "ach mama, damit spiele ich eh nciht mehr, das kann dann mal das baby haben"... also diese grundsachen sind erziehung ... und klar ist man dann mal eifersüchtig in irgendner situtation aber mir kann keiner erzählen dass ein 1-2 jähriges kind das nie ist. die äußern sich dann nur anders... also ich finde es ist wichtig dass die eltern für ihre familie den richtigen zeitpunkt finden. wann der ist ist dann relativ. für mich wäre es der horror gewesen so kurz aufeinander kinder zu bekommen, wobei ich mir das früher so gewünscht hatte, aber ich fand die Babyzeit dann doch wesentlich anstrengender als erwartet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe 3 Jungs und alle sind fast exakt alle 4,5 Jahre nacheinander geboren worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

männertechnisch , da keiner vorhanden , nicht möglich war? hatte letztes jahr ne fehlgeburt und davor keinen mann für ein 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich was ganz anderes. Da kann ja keiner was für...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch das ergibt ja null sinn hermine also unfallgeschwister mögen sich nich. aber geplante altersunterschiede von 10 jahren da mögen sich die geschwister dann nee is klar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

häh? Ich meinte es so wenn man es sich aussuchen kann. Dann wäre für mich ein großer Altersunterschied nicht wünschenswert. Aber wenn man sich trennt oder sowas dann kann man es sich wohl nur sehr schlecht aussuchen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne leider auch nur Geschwisterpaare mit größerem Abstand die keine so tolle Bindung zueinander haben, die Altersunterschiede fangen bei 4 Jahren an und hören bei 13 Jahren (Nachzügler) auf. Jeweils die älteren Geschwister sind meine Freunde und sie haben besonders ab dem Alter von 13 ihre kleineren Geschwister als sehr nervig, lästig etc. empfunden. Jetzt wo wir alle um die 25 sind, legt sich das wieder.... Das lag aber wohl oft auch dran, dass einfach die Größeren auf die Kleineren ständig aufpassen mussten, mit ihnen auf den Spielplatz gehen usw. usf. Bei meinem Freund is es sogar so dass er lange nur ein Einzelkind wollte weil er sich mit seinem Bruder (5 Jahre jünger) überhaupt net versteht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag