Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Was haltet ihr von Waschtrocknern?

Umfrage: Was haltet ihr von Waschtrocknern?

nawe

Beitrag melden

danke lg nadine


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

nichts, Verbrauch ist zu hoch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

ich habe Leinen und Wäscheständer und nen tollen Trockenraum da trocknet die Wäsche gratis


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

Wenn man nen Trockner braucht und keinen Platz hat für WaMa UND Trockner... ok.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich habe keine Ahnung, ich kenne keinen, der sowas hat. Ist nur doof, wenn man Sachen dadrin hat, die man zwar in der Waschmaschine waschen kann, aber nicht in den Trockner dürfen. Dann müsste man ja die ganze Wäsche nach dem Waschen durchgucken und aussortieren. In der Zeit kann ich doch die Wäsche genau so gut aufhängen.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

hallo, also, bevor ich einen hatte, fand ich einen trockner auch überflüssig. dann haben wir einen geschenkt bekommen und ich möchte ihn nicht mehr missen. allerdings benutze ich ihn fast nur für handtücher, teilw. unterwäsche und hemden (wenn ich davon genug gewaschen hab). die weitaus größten teil der wäsche hänge ich auf. tschau


Fruchtis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

ich habe einen und würde mir nie wieder einen kaufen


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

ich will ihn nicht mehr missen...


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

"Trockner und Waschmaschine in einem sind nur sinnvoll, wenn Platz gespart werden muss. Ansonsten ist es auf jeden Fall günstiger, zwei Geräte anzuschaffen. Denn Waschtrockner sind wahre Energie- und Wasserverschwender. So benötigen sie für einen Komplettdurchlauf zwischen 78 und 92 Liter Wasser. Eine herkömmliche Waschmaschine verbraucht dagegen durchschnittlich zwischen 45 bis 50 Liter, ein klassischer Trockner braucht kein Wasser. Grund für den hohen Verbrauch beim Waschtrockner: Die Trommel wird mit kaltem Wasser gekühlt. Separate Trockner arbeiten dagegen mit einem Abluft- oder Kondensprinzip. Dabei wird die warme Luft entweder nach außen abgeleitet oder über einen Wärmetauscher im Gerät abgekühlt und als Kondenswasser gesammelt. Hinzu kommt: In einem Waschtrockner sind für eine komplette Wäschefüllung von fünf Kilogramm zwei Trockendurchgänge notwendig." Quelle: www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=30582;bernr=01;co=


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

Im Winter ist der Wäschetrockner bei uns Wichtig - wir haben nur eine kleine Bude und können da nicht dauern Wäsche aufhängen, im Keller ist kein Platz und einen Dachboden haben wir nicht. Wenn es warm und trocken ist, hängt die Wäsche draußen.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

ich würde immer zu zwei einzelnen geräten raten. was macht man denn wenn man alles in einem hat und das gerät ist kaputt? dann kannst du weder waschen noch trocknen. bei zwei geräten kannst du erstmal waschen und dann trocknen, in der zeit wo der trockner läuft kannst du die waschmaschine auch schon wieder benutzen. sonst muss man ja viel zu lange warten. und es gibt einige teile die nicht in den trockner dürfen, wenn ich die nach dem waschgang dann immer erst aussortieren muss...auch doof