Mitglied inaktiv
?
sonntag sonst organisatorisch keine chance.
----------
Morgen schon, ist nicht anders machbar.
Denke mal am Sonntag....
o.T.
wie früh steht du auf das du am 24. noch den baum schmücken kannst ?? bei mir dauerst das immer so 3 stunden. hätte am 24. gar keine zeit mehr dazu, wegen essen machen ( vorbereitungen) und kirche.
ich bin mir auch nicht sicher ob es dieses jahr klappt denn wir bekommen diesmal selber besuch und haben hier etwas zu haushalten... und sonst...essen machen müssen wir auch dieses jahr nicht... und die jahre davor hatten wir immer bis mind 15 uhr zeit...ausserdem macht das hauptsächlich mein mann....ich schaue nus zu und des dauert selbst bei 720 mikro lichtern keine 3 std....
Seitdem wir nen gescheiten Baumständer haben, klappt das in ner guten Stunde und Essen gibts Heiligabend mittags was schnelles und abends kalte Platten.
selbst wenn man 3 std bräuchte, man faulenzt sich doch eh den ganzen Tag einen hin und wartet das es endlich später nachmittag wird^^
klar brauche immer so lange. kucke immer ob alles an der richtigen stelle hängt usw. und wir müssen ja schon um 14 uhr in der kirche sein , alles für krippenspiel herrichten .
also faulenzen tu ich nicht an heilig abend. helfe vormittags meiner mutter beim essen vorbereiten ( karpfen muss filetiert werden usw. ) und dann halt die kirche , um 14 uhr muss ich dort sein , alles herrichten . um 15 uhr ist krippenspiel .
Meiner war bisher zu klein für den Gottesdienst, da sind wir nie gegangen, die Hälfte meiner Familie sind eh Heidenkinder, die daheim bleiben. Dieses Jahr roll ich nirgendwohin, so ich zuhause bin.
(auch in meiner Kindheit) so wie ich es eben schrieb^^
ohne kind 18 uhr gottesdienst...mit kind nun 15 uhr das müsste eigentlich alles passen zumal mein mann jeztz urlaub hat...
bei uns auch schon immer so
Ab Montag üben wir jeden Tag mit den Kids fürs Krippenspiel und mit den Messdienern für die Christmette. Ich mag das ..und nun noch mehr ;-)
am sonntag gehen wir in den wald und schlagen den. dann kommt er bis 23. abends noch auf den balkon und wird dann abends aufgestellt und geschmückt. sarah sieht den dann erst am 24.12.
....
Huhu, steht schon seit letztem Sonntag fertig beleuchtet und geschmückt :-)))) lg vonnie
Wir müssen erstmal einen besorgen ,ich denke mal jetzt am WE und dann werd ich ihn bestimmt gleich aufstellen wollen so wie ich mich kenne.
Montag aufstellen, Dienstag schmücken. Sonst wird das zu stressig. Nur die Lichter werden noch nicht angemacht. In den folgenden Jahren kann es aber sein, dass das auch erst an Heilig Abend geschieht, ich weiß noch nicht.
der war teuer, und muss deshalb lange stehen....
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen