Rachelffm
Hallo ihr Lieben, ich hab mir jetzt ne Tragejacke zugelegt, die zwar offiziell für Damen ist, aber nicht soooo übertrieben weiblich aussieht. Da wir fast die gleiche Körpergröße haben, zieht Papa sie auch an und es stört ihn nicht. Wie ist das bei euch? Haben eure Männer Tragejacken bzw. tragen die Zwerge draußen? (Eigentlich wollte ich ein Ku**a, aber für meine Jacke gabs aber keinen Adapter)
Wir haben beide nie eine gehabt,wenn es kälter war haben wir die Kinder im Wollwalkanzug eingepackt und zur Not unsere Jacke ein bisschen drum drapiert,aber wir tragen auch beide unsere Jacke niemals geschlossen
Ich habe theoretisch einen Kumja und auch Adapter für 2 meiner Jacken. Praktisch habe ich aber das Glück, dass mein Mann ein Stückchen größer ist und mein Baby und ich bequem in seine Jacken passen. Nervt ihn ein wenig, aber ich finds super
Mein Mann und ich teilen uns auch die Tragejacke für den Winter. Passt bei uns beiden.
Mein Mann liebt es zu tragen, noch mehr als ich
Hi, Bei uns war es ähnlich wie bei euch: wir hatten eine Tragejacke, die uns beiden gepasst hat. Die war allerdings ein Männer-Modell, ich hatte sie meinen Mann geschenkt zu Weihnachten bevor der Zwerg kam (im Februar). Getragen habe ich mehr, aber aus dem einfachen Grund weil der Papa ja dann wieder arbeiten musste. Ansonsten wäre es recht gleichberechtigt gewesen. Ich fand es total praktisch, das Kind mit normalen drinnen-Klamotten (plus warmen Socken/ Schuhchen) in die Trage zu nehmen und dann nur die Jacke drüber zuzumachen!
Wir hatten auch eine Jacke für uns beide.
Eigentlich wollte ich nur eine für mich, da ich „Hauptträger“ war, aber in der Beratung wurde mein Mann auch begutachtet und wir entschieden uns für eine die auch ihm passte - er ist ein Spargeltarzan und wir könnten unseren Kleiderschrank tauschen
Welches Model es war weiß ich gerade gar nicht…etwas mit Mama? Farbe ist Petrol und ich trage sie noch heute als, mittlerweile, normale Jacke
Hallo, Kauf doch ein Tragecover. Ich habe zwar eine Tragejacke, allerdings nur als Übergangsjacke. Als es kälter war habe ich mir einen warmen Tragecover gekauft (bei verbaudet) und das über die Trage gemacht, selbst eine warme Winterjacke angezogen und nur unten zugemacht, oben offen gelassen.
Wir haben einen Jackeneinsatz von CocooMe der passt an jede Jacke, auch zb an Jacken mit Knöpfen... Der Lütte wiegt mittlerweile fast 12 kg sodass Papa momentan trägt wenn wir weite Steecken laufen
haben wir auch. Ich liebe den Einsatz! Wenn der kleine in der Trage einschläft ist der Einsatz auch ratzfatz umgeklippt. Finde auch super, dass es zwei Einsätze sind, softshell und Winter. Also eigentlich immer nutzbar ohne neue Jacke kaufen zu müssen. Supet Erfindung!
Hallo, mein Mann hat nie getragen, und ich habe im Winter meine Umstandsjacke umfunktioniert, das hat super funktioniert. Viele Grüße
Es gibt statt der kumja auch cocoomee. Die ist adapterfrei. Mein Mann wollte tragen, aberdie beiden schwitzten immer zu sehr. Daher habe nur noch ich getragen, und da Tochter die neuste Zeit ihres Lebens draußen NICHTS mochte und nur schrie, hatte sich das auch leider schnell erledigt.
Mein Mann und ich haben beide jeweils eine Manduca . Teilen einer Jacke wäre unmöglich . Ich habe 32 er trägt Xxl
Mein Mann hat wegen seinen Rückenproblemen nur sehr selten getragen. Ich hatte (bzw habe) ein 3in1 (oder wars 2in1?) Cover von Hoppediz, mit dem ich sehr zufrieden war. Ab Laufalter haben sie dann eh eine Jacke/Anzug an (Wollwalk funktioniert super in der Kombi), da kann man sie ohne jede Abdeckung in die Trage packen.
Ich habe 4 unterschiedliche Tragejacken. Mein Mann trägt sehr sehr wenig das Baby und nutzt meine Jacken nie. Baby hat aber auch Wollanzüge und Softshell. Ist also kein Problem. Außer bei Regen. Da kann dann nur ich vernünftig tragen.
Wir haben beide sehr viel getragen und hatten auch ein Winterkind. Wir haben aber nie eine Tragejacke gebraucht. Mein Freund trägt eh leicht oversize seine Jacken und er hat den Kleinen immer gut eingepackt und die Jacke konnte er immer trotzdem bis zur Hälfte schließen. Und ich habe einen Wolljäckchen was super dehnbar war und konnte den Kleinen mit Trage komplett mit reinnehmen. Also meiner Meinung nach braucht man sowas nicht unbedingt, je nach Kleidungsstil!
Mein Mann hat die Kleinen immer heim Wandern ider auf Ausflügen, wo man viel laufen musste, oder im Urlaub beim Sightseeing getragen. Er hatte aber keine wxtra Jacke. Da er sowieso immer Hitze hatte, hat er seine normale Jacke dann immer etwas offen gehabt oder die kleinen dick eingepackt auf dem Rücken. Ich bin nicht so der Tragefreund. Ich mag es einfach nicht. Und kriege eh leicht Rückenschmerzen, auch ohne Gepäck. Mein Mann mag es schon eher und ist bei entzückten Blicken anderer Passanten auch immer etwas stolz.
haha, ja!! sobald ein mann mit trage durch die gegend läuft hagelt es bewunderung ohne ende, als hätte er aids geheilt, oder so. das haben mir andere papas auch schon gesagt.
Ja oder. Dann heißt es immer "ach guck mal da, wie niedlich." Und andere Sachen.
Ganz witzig war es in der Türkei. Wollten uns was in Istanbul anschauen. Am Eingang Sicherheitskontrolle. Mein Mann ganz unbehelligt durch den Detektor gelaufen, Baby schön schlummernd auf dem Rücken aber halb versteckt. Ich den Rucksack abgenommen und musste warten, bis er duechgescannt war. In dem Moment sehe ich nur einen panischen Mann von der Security mit Funkgerät auf meinen Mann zurennen, irgendwas auf türkisch gerufen. Alle drehen sich um. Er dachte, er hätte ne Bombe oder Waffen oder was weiß ich. Zwei Mann hielten meinen Mann am Arm. Bis dann klar war, keine Bombe, nur Baby. , er hat sich auch tausendmal entschuldigt. Und wir durften weiter gehen.
Ihr hättet mal die Passanten sehen sollen, als unsere 13jährige das Baby in der Manduca hatte! Kommentare konnte sich auch keiner verkneifen. Oft wurden die Grenzen der Höflichkeit verletzt.
Wir teilen uns eine von Gofuturewithlove und die ist super! Da kann der Trageeinsatz auch hinten angebracht werden. Mein Mann ist allerdings auch eher dünn
Ich habe weder Tragejacke noch -cover. Für einen Winter ist es mir das auch nicht wert (Geld, v.a. aber Ressourcenverbrauch). Ich habe einfach die eh vorhandene Kinder-Tagesdecke [leider Fleece; Wolle ginge natürlich auch] außen um die Trage herumgeschlungen, auch unten um die Füße herum... dann meine Jacke unten gerade eben zugemacht (mehr paßt nicht)... und schon ist das Kind gut verpackt. Ich habe eine alte, völlig überdimensionierte Regenjacke, da paßt das Kind fast vollständig mit rein, wenn's mal naß ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24