Mitglied inaktiv
Also, wir wohnen ja hier in so einer Art Siedlung, mit vielen Familien und Kindern, die sich gut verstehen und vile miteinander spielen etc.
Natürlich ist es für mich selbstverständlich, dass ich meinen Kindern etwas zu essen und zu trinken in den Garten stelle, so dass sie immer etwas haben, wenn sie hier durch die Gärten springen.
Und es kommt auch häufiger vor, dass andere Kinder länger bei uns sind, die bekommen natürlich auch was ab.
DENNOCH bin ich der Meinung, dass die Hauptmahlzeiten grundsätzlich zu Hause gegessen werden sollten. Wir haben hier nämlich so ein paar Spezies.....da freuen sich die Eltern, wenn die Kinder FR-Abend bis SO-Abend bei uns "gefüttert" werden und mittlerweile wird schon gar nicht mehr GEFRAGT, sondern die Kinder klingen mit den Worten "Ich hab Hunger/ Durst."
Mich stört das, und heute habe ich das Mädchen zur Essenzeit nach Hause geschickt (2 Häuser weiter), weil sie Hunger hatte und ich von meiner Terrasse aus gesehen habe, dass ihre Eltern schön gemütlich GRILLEN, ohne ihr Bescheid gesagt zu haben
Wie handhabt ihr sowas?
würd ich genauso machen
.
Bei uns ist es wie bei euch. Zu trinken bekommen die Kinder hier, auch mal ne Kleinigkeit, aber gegessen wird daheim. Ist allerdings auch kein Problem, die Kinder sind alle noch klein.
hallo, sehe es so wie du - trinken und was kleines zum essen mal kekse ode rknabberzeug okay, aber hauptmahlzeiten gibt es bei uns für andere nicht, ausser nach absprache.... lg schnuffelentchen
Es ist nicht so, dass ie hier nie mitessen dürfen. Aber ich möchte halt schon gefragt werden. Oder von selbst anbieten. Diese Selbstverständlichkeit nervt mich einfach.
Bei uns gibt es dieses "Durchfüttern" nicht! Kinder werden zum Mittagessen nach hause geschickt! Wie hat sich das denn bei Euch eingebürgert? Ich würde das mal allen anderen Eltern sagen, dass die Hauptmahlzeiten (vielleicht mit gelegentlichen Ausnahmen) bei den jeweiligen Eltern eingenommen werden! LG Bettina
Ich halte das auch so. Wenn Kinder da sind bekommen sie auch aber Hauptmahlzeiten nicht. Die Nachbarstochter setzt sich dann auch mal an den Tich: "ich will auch" und die Antwort, daß ich mit meinen Kinder z.B. Mittag essen will akzeptiert sie nicht. Wir teilen uns einen Hof, deshalb muß ich ja nicht alle durchfüttern.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis