Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Profilbild Enkelkind

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Profilbild Enkelkind

Annika444

Beitrag melden

Hallo, Wollte mal Meinung hören zu folgendem Thema: Wir (Mann und ich) haben nur Whatsapp.. kein Facebook, Insta, Twitter, Telegramm oder was es alles gibt In Whatsapp haben wir wenn dann nur Bilder, wo unser Sohn von hinten zu sehen ist! Jetzt sehe ich das Schwiegermutter schon zum 2. mal ungefragt als Profilbild meinen Sohn mit vollem Gesicht hat. Ich habe den Großeltern erlaubt ab und an mal Bilder an Freunde und Verwandte zu senden.. Aber das Profilbild finde ich irgendwie.. es ärgert mich! Gerne Meinungen


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ganz Deiner Meinung... Was hat das Kind mit dem Profil der Schwiegermutter zu tun? Nichts. Ich hätte das direkt beim 1. Mal angesprochen. Beim ersten Kind waren wir ganz strikt. Bilder gab es nur für den engsten Kreis, weiterschicken war verboten. Mittlerweile sind wir "lockerer" geworden, ca. 20 Leute von geschätzt 300 Kontakten dürfen meinen Status sehen, also stelle ich ab und zu etwas ein.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Haben ein ähnliches Problem aber so alte Menschen checken es halt nicht, da kannst du erklären bist du alt und grau bist. Sie verstehen es einfach nicht und wenn man sich ärgert wird es als persönlicher Angriff gesehen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Woher willst du wissen wie alt die Schwiegereltern sind? Wir sind auch grosseltern, aber mit Mitte 50 finde ich nicht, das wir schon so alt sind


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Meine Tochter ist 21, bin ich also alt für dei empfinden?


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mein Sohn ist auch 21 - ich bin 39


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Meine Mutter war 36 als sie "dank" meiner Schwester Oma wurde


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Lass es mich so formulieren: so ab 50+ nimmt meist das technische Verständnis als auch das Verständnis für den sicheren Umgang im Internet stark ab. Ist halt die Boomer Generation, ab Millenial schaut das dann später auch wieder etwas anders aus.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Lass es mich so formulieren: so ab 50+ nimmt meist das technische Verständnis als auch das Verständnis für den sicheren Umgang im Internet stark ab. Ist halt die Boomer Generation, ab Millenial schaut das dann später auch wieder etwas anders aus.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Also, ist man mit Mitte 50 doch alt..... Ich habe meine Enkelin auch ab und an mal im Status, aber das sehen nur Freunde und Verwandte.... allerdings nur von hinten oder seitlich UND nach vorheriger Absprache meiner Tochter.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Da fällt mir gerade noch eine, was meine Erwachsene Nichte Sonntag zur mir gesagt hat, sie würde uns noch gar nicht als Großeltern ansehen...;)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sorry, ich wollte damit eigentlich keine Gefühle verletzen, ich persönlich finde die Bezeichnung alt aber auch nicht so schlimm. Mir ist vollkommen klar, dass ich mit meinen 40 Lenzen für so 20 jährige steinalt bin, stört mich auch nicht.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin 38, mein Ältester wird 19... Hachja, die Küken. Alles was uber 30 ist, ist alt ^^


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wenn ihr so genau darauf achtet, darfst du auch deiner Schwiegermutter sagen, dass ihr es nicht möchtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ganz simpel: Anrufen und löschen lassen Selbst das mit dem Weiterschicken finde ich schon leicht grenzwertig über Whatsapp. Aber das sehen viele anders. Ich habe kein Whatsapp - aus gutem Grund


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wenn ich was sage bin ich wieder die böse Schwiegertochter.. Ach und ich überleg gerade ernsthaft ob es mich stört weil sie das Bild drin hat und frage mich dauernd wie ich bei meiner Mutter reagieren würde! Aber meine Mutter würde sowas nicht machen


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Denke ich auch immer ;) bei uns ist es aber genau so, meine Mutter würde sowas nie machen. Bei uns sind meine Schwiegereltern absolut uneinsichtig, Übergriffig und halten sich an nichts, was wir sagen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich würde einfach keine Bilder mehr schicken.


Yvi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ganz deiner Meinung. Wir sind auch sehr vorsichtig mit Bildern im WhatsApp. Sei es Profilbild oder versenden. Stoßen da aber genau so auf Unverständnis und es ist immer ein Kampf.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Deine Schwiegermutter ist wahrscheinlich wahnsinnig stolz auf ihr Enkelkind und möchte aller Welt zeigen, was für ein hübsches Enkelkind sie hat. Lass sie doch. Was soll denn da passieren? Auch wenn dein Kind für dich etwas ganz Besonderes ist, ist es doch nur eines von Millionen. Geh mal auf Google, gib das Wort Kind ein und geh dann auf Bilder. Da gibt es Kinderbilder wie Sand am Meer. Was soll irgendjemand mit diesem Bild anfangen? Meinst du, ihre Bekannten laden sich das Bild runter und stellen sie öffentlich auf Facebook und Insta ein? Hat sie überhaupt so viele Bekannte auf WhatsApp, die sich dafür interessieren? Wenn es ältere Herrschaften sind, dann wissen die wahrscheinlich nicht einmal, dass man diese kleinen runden Punkte neben dem Namen zu einem Bild vergrößern und herunterladen kann. Du nimmst dich und dein Kind viel zu wichtig. Ich finde diesen Hype um "mein Kind soll niemand sehen" total übertrieben. Wenn ich mir heute Bilder meiner Kinder im Baby- und Kleinkindalter anschaue, dann habe ich manchmal Mühe mein eigenes überhaupt zu erkennen. Die sehen sich alle ähnlich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Zu 100 % Meine Eltern wissen noch nicht mal, dass es bei WA den Status gibt. Denen muss ich Fotos immer extra schicken. ( Als die Kinder klein ware, bekamen sie Bilder auf Papier. ) Aber, ich lerne, dass ich potentielle Enkel nieundnimmernicht bei Wa posten werde. Trini


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich bin, was Babyfotos anbelangt, ganz prinzipiell inzwischen auch auf eurer Seite, also wäre bei Babyfotos lockerer … aber > Wobei wir das früher - siehe anderer Post - bei K1 als Baby genauso gehandhabt haben wir die AP, weiterschicken aller (natuerlich angezogenen etc aber das versteht sich von alleine) Fotos an Leute die bekannt sind kein Problem, aber die Kinder nicht mit Gesicht in Social Media posten , nicht mit Gesicht in Profilbild und Status). > aber … die Kinder werden immer größer und man fängt an sie zu “erkennen”. Weiterhin meinten sie irgendwann auch nicht mehr irgendwelche Bilder von sich im Status sehen (K1 Teenie wäre sehr genervt wenn die Oma ein “doofes Foto” irgendwo drin haette). Wo zieht man da die Grenze? Also haben wir es so gelassen wir eingeführt, ob nun Baby oder nicht. Alles andere wäre wieder nur ein hin- und her. Ich denke, wenn man sagt “niemals weiterschicken”, ist das schon ein größerer Einschnitt in die “Omaehre”, denn man möchte sein Enkelkind ja auch gerne den Bekannten und Verwandten zeigen. Aber auf ein Bild in Social Media, im Status oder Profil, auf das ja auch mehr Leute zugreifen als die Bekannten, denen man das gezielt schickt, kann man leicht verzichten ohne etwas vom “Oma-” oder “Tantenstolz” einzubüßen. Für mich reicht, da bin ich auch auf eurer Seite, ein “grober Rahmen”, dass die Fotos nicht in die Öffentlichkeit kommen, denn heutzutage kann man eh nicht kontrollieren was genau auf welchem Server gespeichert wird. Wenn die Kiddies dann ein Handy haben, die Freunde ein Handy haben, jeder selber Fotos macht, das Kind auf Freizeiten, Skiferien etc faehrt wäre jeder andere Rahmen eh weder kontrollierbar noch gewinnbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Naja, den einen sind die Rechte der Kinder eben egal, anderen nicht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderrechte heißt auch gute Ernährung, qualitativ hochwertige Beschäftigung der Eltern mit dem Kind statt Betreuung durch Daddelgeräte usw. Aber so lange die Kinder mit Schokobrötchen von Aldi und Eistee gefüttert und mit 2 Jahren vors Handy oder die Glotze gesetzt werden, nie etwas vorgelesen bekommen usw. brauchen wir über Kinderrechte gar nicht erst diskutieren.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Du kannst deiner Schwiegermutter sagen, dass du das nicht möchtest und sie das Bild bitte löschen soll. Ich kann dich aber gut verstehen, unsere Eltern machen das leider auch, inklusive ungefragt Fotos und Videos weiterschicken (innerhalb der Verwandtschaft). Sie meinen es nicht böse, im Gegenteil, sind stolz auf die Enkelkinder aber ich finde es einfach total übergriffig. Zumindest fragen könnte man, wem und ob man was schicken darf. Des lieben Familienfriedens Willen sage ich aber nichts und drücke beide Augen ganz fest zu, zumal sie ja hoffentlich in keinen anonymen Gruppen unterwegs sind, sondern nur in ihrem kleinen überschaulichen Bekannten- und Verwandtenkreis. Gut finde ich es aber nicht und ein bisschen ärgert es mich schon.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Dagegen!!!! Erlaube ich auch nicht. Sag ihr das bitte noch mal ganz klar.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wir haben genau die gleiche Situation, nur dass wir unsere Kinder noch nicht mal von hinten auf Profil/Status zeigen würden. Wir haben meiner Schwiegermutter mehrmals gessgt, dass wir das nicht möchten. Sie hält sich nicht dran und bekommt daher keine Fotos mehr aufs Handy geschickt. Der Schutz unserer Kinder ist uns wichtiger als dass die Schwiegermutter schmollt weil sie keine Fotos mehr bekommt. Sie bekommt jetzt an Weihnachten von uns einen digitalen Bilderrahmen. Auf diesen können wir über eine App ihr Bilder drauf schicken


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Gute Idee mit den Bilderrahmen.... Wollen wir nur hoffen, dass sie das nicht abfotografiert und dann als Profilbild nutzt


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Nein. Geht absolut nicht. Da wäre ich hartnäckig, offenbar will sie Streit....


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich verstehe deinen Ärger zu 100% Das Recht am Bild liegt bei deinem Kind, da es noch nicht volljährig ist und sich selber noch nicht wehren kann seid ihr als Eltern verantwortlich, dass die Privatsphäre des Kindes geschützt wird. Sag deiner Schwiegermutter, dass sie es auch nicht mögen würde, wenn jemand anderes ein Foto von ihr als Profilfoto verwenden würde. Whatsapp gehört übrigens genau wie Instagram zu Facebook, von allen diesen Diensten werden Daten (auch Profilfotos!!!!) auf ihren Servern gesammelt und gespeichert. Überlege dir einmal, wieso Whatsapp kostenlos ist, obwohl nicht einmal Werbung angezeigt wird. Es gibt andere, sichere Möglichkeiten, Bilder eines Kindes auszutauschen. Liebe Grüsse


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Die Situation hatte ich auch mal mit meinem Vater, der meine Tochter mit seiner Freundin zusammen auf dem profilbilder hatte. Hab ihm gesagt dass ich verstehe, wie es dazu gekommen ist, ich es aber grundsätzlich nicht möchte. Fände es übrigens auch sehr seltsam wenn er ein Foto von mir als profilbild hätte und würde ihn ebenso bitten das raus zu nehmen. War kurz vor den Kopf gestoßen, konnte es dann aber verstehen und alles war gut. Ganz sicher ist da kein böser Gedanke sondern einfach nur stolz sein aufs enkelchen dahinter, einfach ansprechen, dann ist es bestimmt erledigt ;)


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hier ist es die selbe Diskussion mit den Großeltern. Insbesondere denen der Schwieger-Seite. Meinen Eltern habe ich es einfach direkt gesagt, dass ich nicht möchte, dass die Bilder weiter schicken. Bei treffen mit Freunden/Familie können sie die gerne zeigen, aber nicht verschicken oder irgendwo als Profilbild nehmen. Die schwieger-Leute sind da schwieriger, weil mein Mann einfach nicht in der Lage ist seiner Familie das gleiche zu sagen. Generell kann er unsere gemeinsam gewählten Regeln gegenüber seiner Familie nicht „kommunizieren“. Dann muss ich immer die dumme sein und das tun. Ist mir inzwischen egal, dann sollen sie weg bleiben und beleidigt sein. Bei uns trifft das Alter der Großeltern tatsächlich eine merkwürdige Generation bzw. Alterszeitpunkt. Sie sind einerseits noch nicht sooo alt, aber andererseits doch wieder irgendwie alt. Gerade im Bezug auf moderne medien/soziale Netzwerke ist das echt merkwürdig.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Die meisten Erwachsenen (auch in meiner Generation, Mitte 30) sind wenig sensibilisiert zu dem Thema. Statt hart ins Gericht zu ziehen, würde ich ein offenes Gespräch mit den Schwiegereltern suchen. Verständnis zeigen, dass sie stolz auf ihr Enkelkind sind, im gleichen Zug aber eben auf die Probleme hinweisen. Und in letzter Konsequenz darum bitten, den Enkel nur unkenntlich als Profilbild zu nutzen. Ich persönlich finde ja, dass man per WhatsApp (was übrigens zu Facebook gehört) sowieso schon die Fotos ungehindert ins Netz geschickt hat. Würde also tatsächlich auch die Wahl eures Messengers hinterfragen und bisschen recherchieren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wie geht ihr mit Bildern um , die die bösen Großeltern selbst machen? Trini


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich muss sagen ich bin ganz bei Silvia3 und Trini, Was soll der Riesen Aufstand denn? Es gibt so viele Kinder auf dieser Welt, da ist deins nicht DAS was im Internet berühmt geworden ist. Solange alle Bilder mit Kleidung sind und nicht nackt oder in Badekleidung, finde ich es voll ok. Ich freue mich sogar darüber, daß sie so stolz auf ihre Enkel sind. Wenn Sie jetzt das Kind nackt am Strand spielen gelassen hätten, hätte ich deinen Ärger verstehen können, das bleibt mir immer ein Rätsel wie warum man sowas seinen Kind antut, aber ein normales einfaches Bild bei WA? Mann/Frau kann es auch übertreiben und nach Ärger suchen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Ich sehe da auch kein Problem darin. Finde meist witzig diese Getue und Bilder des Kindes. Meist sind das Machtspiele um sich wichtig zu machen. Hier Grundschule hat eine Mutter, damals als einzige, verboten das ihr Kind auf irgendwelchen Fotos der Schule zu sehen ist. Auf Klassenfotos, Ausflügen und Berichten der Schule musste das Kind entweder aus dem Raum entfernt werden oder nachträglich gepixelt. Komischerweise war es aber auch das Kind, das ein Handy dabei hatte und auf dem Klassenausflug ganz viele Fotos ungefragt von jedem gemacht hat und versendet. Und eine kleine TV Rolle hatte das Mädchen auch wo es der breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwunder2015

Das sehe ich anders. Mittlerweile sollte doch jeder wissen, dass solche Fotos missbraucht werden können. Auch über WhatsApp. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2021/Wie-Paedokriminelle-private-Kinderfotos-stehlen,kinderpornografie210.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Eltern leben nicht mehr, hatte aber nie ein Handy Meine Schwiegermutter fotographiert noch konventionell, also mit Bilder entwickeln. Ja, das gibt es noch. Alle anderen wissen, dass ich mein Kind nicht in ihrem FB-Profil sehen möchte. Es wird akzeptiert. Muss jeder selber wissen, wie er damit umgeht. Nur das Internet vergisst nix.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

wir haben beide ein bild mit kind als profilfoto. allerdings ist das so eingestellt, dass nur enge freunde und verwandte das sehen können. im status posten wir keine bilder mit kind. auf fb sieht man nirgends, dass ich überhaupt mal schwanger war. ein onkel hatte mal ein profilbild mit unserem kind, den hab ich sofort aufgefordert es zu löschen. hat er, nach der erklärung wie, auch sofort gemacht. ich würde es der schwiegermutter nochmal erklären. nicht einfach nur, ich will das nicht, sondern ihr auch die klaren konsequenzen aufzeigen. vlt. versteht sie es dann besser.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Habt ihr das auch so kommuniziert, dass ihr das nicht möchtet? Wir sind, was Bilder anbelangt, genauso eingestellt wie ihr, haben ein liebes und sehr an den Kindern interessiertes Umfeld und dort nutzt jeder, denke ich, alle erdenklichen Social Medias… Wir haben das anfangs (K1 ist Teenie),nach der Geburt nicht so detailiert besprochen, dass uns Profilbilder auch stören, weil es noch kein Thema war (MMS waren eh teuer, es gab max. Facebook etc.) und dann irgendwann bei - damals glaube Skype oder ICQ?!? einmal gesehen, dass bei jemandem aus der Familie ein Profilbild drin war. Haben das dann kommuniziert und auch dargelegt warum wir das auch nicht möchten (kein Profilbild mit Gesicht, keine Fotos mit Gesicht in Social Media, Fotos an Bekannte weiterschicken ist aber kein Problem) und dann wurde sich daran gehalten und auch nicht mehr darüber gesprochen. Als dann WhatsApp und Insta etc aufkam, wurde sich auch daran gehalten und das nicht mehr hinterfragt und sogar von alleine gedanklich übertragen, dass wir das dann wohl auch für den Status, als der “erfunden” wurde, so möchten. Vllt hast du das nicht klar kommuniziert und sie meint es gar nicht böse? In Gruppenveranstaltungen (Kiga singt im Altenheim etc) haben wir zB immer die Einverständnis für Bilder gegeben, wenn diese ohne Nennung des Namens sind und auch da, wenn Oma mal bei sowas dabei war, haben die immer in unserem Sinne gehandelt. Wenn ihr sonst ein gutes Verhältnis habt, geh vom Guten aus, du weißt nicht, ob das bei ihr auch so ankam, dass das Profilbild dazugehört.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

daß so viele junge (?) Leute keine Vorurteile haben,dann klappt es auch gleich besser mit den "Alten". Ich könnte jetzt ebenso generalisierend und undifferenziert schreiben, daß in Dtld. alle Alten, also alle "deutschen "Alten" - wie jetzt, schon ab 50???, kein technisches Verständnis mehr haben, wie hier bereits geschrieben wurde. Für DK z.B. gilt das nicht. Hier sitzen die Rentner am Computer, ordnen ihre gesamte offizielle Post daran (das müssen sie auch!) und bis zur Rente arbeitet selbst der, der Medizin nur einpackt, damit. Sind hier die Gehirne der "Alten" ab 50 anders? Sind die Dänen doch cleverer? Doch wohl nicht. Daß eine Kindergartenleiterin aus Dtld. es nicht schafft, mir eine E-Mail zu schicken, hat nicht nur mich gewundert - wie hat die nur bis vor kurzem in ihrem Beruf gearbeitet ohne Computerkenntnisse? Vielleicht liegt es weniger an den Alten als an Dtld. und seiner nicht vorhandenen Digitalisierung selbst, daß sowohl Kenntnisse wie Bewußtsein nicht vorhanden sind? Und gibt es bei Euch keine IT-Leute, keine Automechaniker, keine ... über 50, die doch alle mit Computer arbeiten müssen? Dann wundert mich immerhin der Mangel an Personal in Dtld. nicht, ebenso wenig wie die dauernden Streitgkeiten mit meist Schwiegereltern, von denen wir hier immer wieder lesen. Wenn ich bei meinen (Schwieger-)Kindern von vornherein als (techn.) Depp oder sonstwie unbelehrbar in einer Schublade steckte, nur weil ich eine Altersgrenze überschritten habe, hätte ich auch so meine Probleme mit eben diesen Kindern. . Soviel dazu. Sorry, AP, aber diese netten "Urteile" über "die Alten" snd ziemlcih haarsträubend - "die Jungen" wollen sicher auch nicht mit allen in einen Topf geworfen werden, die sich auf irgendeine Art als unfähig oder unerzogen aufführen. Deine Schwiegereltern sind stolz auf ihr Enkelkind, das sollte Dich freuen. Dennoch würde auch ich in einem freundlichen Gespräch klären, daß sie die Bilder beis ich behalten und meinetwegen gern befreundeten Menschen zeigen dürfen, aber eben nicht für alle Welt veräöffentlichen sollten. Es sind Privatbilder, da hält man den Deckel drauf. Mach ihnen einfach klar, daß es doch im realen Leben einen Unterschied gibt, wem sie die Bilder zeigen - sie laufen sicher nicht durch ihr Viertel und zeigen sie jedem Passanten, und sie werden sie auch kaum dem Müllmann, Postboten oder sonstwem zeigen, den sie eigentlich gar nicht kennen. Ob man das berechtigterweise untersagt oder nicht, ist eine andere Sache. Fakt ist, IHR möchtet das nicht, also richtet man sich danach oder bekommt als letzteKonsequenz keine Pribvatbilder mehr. Dann müssen sie eben watren, bis das Kind öffentlich auftritt und von daher für alle sichtbar ist Das kann man in Ruhe klären, ohne Vorurteile wie "ihr Alten kapiert es nicht", sondern einfach anerkennen, daß sie stolz sind, was euch freut, daß es aber Grenzen gibt. Das ist Euer Recht, und freundlich vorgetragen sollte es beiden meisten auch kein problem sien. Oft sind sich die Leute einfach in ihrer Freude gar nicht bewußt, wo sie eine Grenze überschreiten.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo ihr alle, Ich wollte mich nochmal kurz melden! Es war definitiv nicht meine Absicht hier einen Streit über Alt oder Jung, technisch begabt oder nicht, ausbrechen zu lassen! Sowohl meine Eltern als auch Schwiegereltern sind Mitte 50 jung und fit, können ihr Handy alleine bedienen und Arbeiten am PC/Laptop! Soviel dazu! Ich habe gestern noch, da meine Schwiegermutter sowieso angerufen hat, sie darauf angesprochen ihr erklärt warum wir das nicht möchten und natürlich auch gesagt das es toll ist das sie so stolz auf ihr Enkelkind sind! Sie hat das aus dieser Perspektive noch gar nicht gesehen und war sehr einsichtig.. Danke für eure Meinungen Schöne Weihnachtszeit


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Du warst das ja auch nicht mit den wundervollen Verallgemeinerungen und Vorurteilen ! Alles gut! Aber es ist doch prima, daß die Schwiegermutter zugeben konnte, Deinen Standpunkt noch nicht im Kopf gehabt zu haben. Ich denke bei harmlosen babybildern auch nicht gleich an mißbrauch, obwohl es das auch gibt, aber ich würde doch auch in der Stadt oder sonstwie nicht meine privaten Familienbilder rumzeigen, schon gat, wenn sie namentlich zugeordnet werden können, zurückverfolgt werden können, und verteilen würde ich sie ja erst recht nicht. Genau die unkontrollierte Verteilung aber ergibt sich ja bei digitalen Medien. Und der Gedanke , ob der kleine Enkel in 20 Jahren seiner Großmutter dankt, daß seine niedlichen babybilder und kleinkindschnappschüsse mit für uns urkomischen Gesichtern oder in lustigen Situationen für alle zukünftige; Chefs, Kollegen, Lehrer…sichtbar ist, ist vielleicht Abschreckung, es weiterhin zu tun.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hi, ich war da anfangs auch etwas naiv. Mittlerweile gibt es über WA keine Bilder, auf denen etwas erkennbar ist, das auf uns oder das Kind rückschließen lässt. Die Großeltern formulieren es immer so: Wir brauchen wieder ein Bild des Kindes. Ich bringe dann lieber Bilder in der Realität mit als digital zu verschicken. Ich habe ihnen auch einen Link zu einer Seite der Polizei geschickt, auf der genau erläutert wird, warum man Kinderbilder auf keinen Fall im Internet bzw. auf sozialen Plattformen zeigen soll. Ich weiß aber, sie möchten das Kind stolz zeigen, indem sie das Bild weiterschicken, also wähle ich gezielt aus und erlaube das Weiterschicken ausschließlich per Mail an Familie. So ganz kann man es nicht vermeiden. Sie wissen es nicht besser. Unser Kind hat ganz klar gesagt, sie will wissen, was geschickt wird, und sie will ihr o.k. geben oder verweigern können. Genau - die Grenze ziehen: Ab wann wird es dem Kind peinlich?! Ärger ist hier aber für die Katz. Manche Leute denken sich nichts dabei und haben Freude daran, ihre Freude zu teilen. VG Sileick


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

da kann ich ja froh sein, dass die Großeltern etc. keinen Wert auf Fotos legen. Daher, besteht hier keine Gefahr, das etwas weitergeleitet oder gezeigt wird. LG


KB0708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Versteht ich voll ung ganz. Wir haben auch beschlossen, dass von unserer Tochter keine Bilder auf Instagram, Facebook, whats App sind. Weder im Status noch als Profilbild. Wenn wir Bilder senden wollen, dann privat. Daran haben sich auch Großeltern zu halten.


BabyMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Es ist euer Kind, ich würde es so machen wie du und dein Mann euch wohler fühlt. Wenn es dich ärgert oder du Bedenken hast, sprich es an, dass du dein Kind in soz. Meden unkenntlich haben willst.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hi, wir haben auch ganz klar gesagt, dass das nicht geht. WhatsApp gehört zu Facebook und da kann man nix gutes von erwarten. Ich selbst habe kein WhatsApp aus eben diesen Gründen. Wir haben als Kompromiss einen anderen, sicheren Messenger vorgeschlagen, den die Familie sich heruntergeladen hat und so dürfen auch Bilder verschickt werden. WhatsApp geht für mich gar nicht.