Elternforum Rund ums Baby

Umfrage philosophischer Art...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage philosophischer Art...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Letzten Mittwoch sah ich SternTV... innerhalb eines Berichtes wurde ein älterer Mann interviewt... im Hintergrund war ein endlos schöner Sonnenuntergang zu sehen, dessen Anblick mich, wenn auch und/oder obwohl nur durch den Fernseher, sehr melancholisch und nachdenklich werden ließ..... und dann stellte ich mir die Frage, die ich mir persönlich schon einige Male gestellt.... WAS genau ist es wohl, das einen Sonnenuntergang so romantisch sein lässt..? Warum hat ein Sonnenuntergang auf die meisten Menschen so eine enorme, zauberhafte Wirkung und lässt einen oft melancholisch/wehmütig/nachdenklich/traurig werden..? Bitte eure Theorien/Thesen/Hypothesen dazu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind die Farben mußt dich da mal durchlesen echt interessant. -------------------------------------------------------------------- www.dshini.net/de/spage/b3eeddeb-e03b-db14-fd3f-f97e3a852df8


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, den Sonnenuntergang so wunderschön, macht der Dreck und der Staub in der Luft.... ...Soviel dazu.... Aber warum der auf uns soooo eine Wirkung hat, keine Ahnung.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal abgesehen davon das das morgenrot dreck in der atmosphäre ist und das abendrot ebenfalls- denke ikch das es eine gewisse sehnsucht in uns weckt, eine gewisse sehnsucht von freiheit, von unendlichkeit und beständigkeit einen gewissen zauber,der wirklich von dem moment an sich lebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der himmel wird abends/morgens rot, weil das sonnenlicht einen längeren weg durch die atmosphäre zurücklegen muss, als wenn die sonne höher steht. durch den längeren weg schaffen es nicht alle farben, die das licht enthält bis an unser auge. das rote licht wird nicht von der atmosphäre rausgefiltert. deshalb erleben wir die sonnenuntergänge so wie sie sind. richtig ist allerdings, dass schmutzpartikel die rote färbung verstärken. *belehrmodusoff* ich denke übrigens, dass wir aufgrund der roten farbe (wärme, geborgenheit, kuscheln) die sonnenuntergänge so schön finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach*.... nee, ihr versteht mich nich so wirklich... dass das alles in uns geweckt wird, das is klar... aber WARUM..? Warum ein Sonnenuntergang..? is vielleicht ne zu schwere Kost, wenn man grad nich ind er Stimmung ist, tiefgründig zu philosophieren, das geb ich zu, aber mir das grad irgendwie wieder ein... .. und außerdem, ich will nichts von irgendnem Atmosphären-Dreck hören, bitte, echt, ihr zerstört mir meine Illusionen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist ein Ansatz, den ich unterschreibe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht im hirn irgendwelche synapsenknüpferei mit den gefühlen die wir eben mit gewissen farben verbinden, orange verbinden wir mit wärme wohlfühlen geborgenheit geld, ebenfalls mit wärme und frohsinn irgendwellchen unterschwelligen erinnerungen werden hervorgerufen , feuer hat auf mich z.b ebenfalls so eine faszinierende wirkung wie der sonnenuntergang und ws ich mir noch vorstellen kann, es zeigt uns die natur in voller schönmheit, sowas kann unser gehirn fast nicht fassen und löst deswegen so ein gefühl in uns aus- wenn ich z.b die möglichkeit hätte ins all zu fliegen und mir die erde von aussen anzugucken, so möchte ich genau DIESEN MOMENT NICHT alleine erleben, es wäre unsagbar schön und solche momente muß man teilen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abend: Müdigkeit, Gehirn runter, Gefühl hoch. Schöne Farben Abschied


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.k., O.k. ..... interessante Ansätze... aber in dem Moment steht der Sonnenuntergang wieder metaphorisch für den z.B. "Abschied"... das "Warum" ist ja grad die interessante Frage, finde ich...