aum
Im Kiga waren "nur" 30 Schliesstage.... In der Schule (1. Klasse) sind es dann ca. 14 Wochen Ferien im Jahr. Wie macht Ihr das? Hortbuchung? Familie & Freunde? Hausfrau im ersten Schuljahr oder mehr? Wir überlegen gerade wie wir das "stemmen" mit den vielen Ferien.
Dafür gibt es doch den Hort.
Ja, den Hort gibt es bei uns auch. Allerdings kostet der im Monat 160 EUR und ich brauche ihn nicht wenn keine Ferien sind. Aber nur buchen wegen Ferienbetreuung ist uns zu teuer.
Hast Du solche Arbeitszeiten dass Du nur vormittags arbeitest?
Gibt doch den Ferienhort! Bei uns sind nur in den Sommerferien 2 Wochen komplett zu.
Bei uns gibt es keinen reinen Ferienhort. Ok ich sehe, ist wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich...
Und was macht dein Kind dann nach der Schule? Manchmal haben sie ja nur 3h, ist da immer jemand zu Hause??? Vorallem finden die Kinder im Hort Freunde, Zusammenhalt etc, ist also schon wichtig. Mein Sohn geht ganztags, bis 15.30 ca und wir zahlen 52 Euro im Monat(+45 Euro Essen).
Reinen Ferienhort kenne ich auch nicht. man hat einen Hortplatz und zahlt ihn dann auch 5 Tage in der Woche IMMER, ob man ihn nutzt oder nicht.
Genau, so kenne ich das auch, nur das bei uns noch abgestuft wird: Hort bis 16 Uhr, oder Hort bis 18 Uhr und Frühhort.
Entweder kann ich Mittagsbetreuung buchen bis 14 Uhr die ganze Woche, das heisst, wenn die Schule früher aus ist, dann wird er danach betreut. Wäre unsere beste Lösung. Gruppe a 18 Kinder. Der Haken: keine Ferienbetreuung. Hort ist bis mindestens 15 Uhr ein MUSS, denn es werden noch die Hausaufgaben gemacht. Gruppe a 25 Kinder. Rüderer Ton. Kostet mehr - dafür dann Ferienbetreuung. Ich möchte mein Kind im 1. Jahr nicht wo reinstecken, wenn ich nur vormittags arbeite und es nicht nötig ist, aber wir bräuchten auch die Ferienbetreuung..... Käse alles.
Aber warum? Das Kind leidet doch nicht und in der Schule wirst du dich eh umschauen. Da ist nix mehr mit Säuselstimmchen, da kommen klare Ansagen. Also buch alles und ihr seid abgesichert! Hausaufgaben im Hort ist doch super! So kann die Hortnerin auch erklären wenn was nicht verstanden wird, Eltern kommen da irgentwann an ihre Grenzen oder beeinflussen das Kind am Ende doch zu stark. Ich seh nur Vorteile am Hort.
Genau darum. Weil dann kein Säuselstimmchen mehr ist. Da reicht die Schule doch Vormittag. Ich persönlich war auch immer froh, wenn ich die ersten 2 Jahre nach hause konnte....
Ich fand Hort genial, weil das Freizeit war. Da entstanden die besten Freundschaften. Es war allerdings auch selbstverständlich, weil alle Mütter arbeiteten und nicht nur bis Mittag.
Ich kenne nicht ein Kind welches sich daran stört. Als Mutter streichelt man doch auch nicht immer den Kopf und wie gesagt, es ist viel wert wenn das Kind schon seine Aufgaben gemacht hat und sich mit Freunden austoben konnte. Da ihr eh ein Problem in den Ferien haben werdet, müsst ihr doch eh voll buchen.
Hier gibt es einen Hort und der hat ganze 2 Wochen im Sommer geschlossen. Und im Bedarfsfall gäbe es eine Ausweich-Einrichtung. War bei der Kita auch schon so.
Hort! 3 Wochen in den Sommerferien ist zu und die paar Tage um Weihnachten(wo mein Mann zu Hause ist). Haben an sich genug Oma und Opa wo er hin kann.
Aber da kann man doch mal nachfragen. Oder du gibst das Kind immer in den Hort und arbeitest dann mehr. Ohne Hort wäre ich aufgeschmissen, als Selbstständige mutterseelenalleinerziehende (außer am WE).
hast eine PN
Hort.
Ich habe eine Nanny, die die Randzeiten betreut, also nach Schule und Kindergarten, um 13 Uhr, damit ich mehr arbeiten kann. Sie bekommt vollständig das Geld, das ich durch die Stundenausweitung mehr bekomme
geb ich sie zur verlässlichen Ferienbetreuung
Und das machst Du, damit Du im Arbeitsmarkt bist, Renteneinzahlungen hast und weil Dir der Job Spaß macht, richtig?
logisch und weil ich dann doch noch Karriere mache und ich weiß, das irgendwann die Kinder groß sind und dann, dann geht es mir finanziell fabelhaft ;-) Ich verdien jetzt ja schon mehr wie mein Mann und muss aber 10 Stunden weniger als er arbeiten
Und dann kann man ja doch einiges von der Steuer absetzen und dann sieht die Rechnung ganz anders aus.
Naja, Kinder bleiben doch nicht immer klein. Und nach einigen Jahren wieder einsteigen? Sieht man doch hier im Forum auch immer mal, das die Jobsuche sich nicht gerade einfach gestaltet...
Und wenn dann der Job auch noch Raum fürs "Selbstverwirklichen" bietet, dann ist es prima ;-) Hätte ich eigentlich viel früher so machen sollen. Ich habe aber auch Glück mit der Nanny, das passt super
Da stimme ich dir 100% zu :-D
Hort gibt es hier nicht. Erstmalig in diesem Jahr gibt es in allen Ferien eine kostenfreie Ferienbetreuung/Bespaßung durch die Gemeinde organisiert. Vorher "nur" für die Sommerferien. Ansonsten hat man nur Kinderfrau....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige