Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Kiga

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Kiga

Ilse_2000

Beitrag melden

Wer von Euch muss die Kindergartenwäsche privat waschen????? Bei uns ist das üblich, es ärgert mich enorm, da ich es eklig finde..... Einerseits dürfen die Eltern kein Eis mitbringen, es könnte ja die Kühlkette unterbrochen worden sein (obwohl der Supermarkt direkt daneben ist!!!!), andererseits wird von den Eltern erwartet, die beschmierte Dreckswäsche anderer Kinder zu waschen. Was denkt Ihr? Ach ja, bei uns ist der Kiga zahlungspflichtig.... und das nicht wenig...........


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Eis darf hier sein.....schön für die Kinder. Welche Wäsche müßt ihr denn da waschen? Nein, bei uns wäscht der kiga selber, aber hier sind nur Handtücher zu waschen


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Handtücher, Waschlappen, Bettwäsche, Unterwäsche, Spültücher


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Uah...ne anderer Leute Unterwäsche Würde ich nicht waschen wollen...


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ach ja, Raucherfamilien brauche nicht zu waschen, weil die Wäsche nach Nikotin riecht!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Iiiiiiiiiiiih... wär ja noch schöner, wenn ich hier Zuhause die bekackten und bepieselten Hosen fremder Kinder waschen müßte


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

DAS alles musst du für die ganze Gruppe machen? Also geht das reihum, so dass jede Familie ca 4 x im Jahr dran ist? Ich geh mal von einem wöchentlichen Wäschewechsel aus?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Die Unterwäsche ist nicht die Regel! Beim letzten Mal hatte ich aber welche zwischendrin........... bähhhhhhhhhhhhh, ich hab das nur mit Einmalhandschuhen gemacht. Ich habe es so oft im Kiga angesprochen - ohne Erfolg??!!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Dann weißt du schon zu tun hast fang an zu rauchen Ne, im ernst ich finde das eine blöde Regelung, dass das privat gemacht wird


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ja genau, es geht reihum, wobei die Raucher entlastet werden. Ich könnte ja erfinden, dass wir neuerdings Raucher sind...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ach so, neeeee! Unsere kita hat eine Waschmaschine und das machen die Köchinnen oder Erzieher! Die vollgestrullerten oder vollgesch.... Klamotten werden in eine Plastiktüte gepackt und dem Kind ins Fach gelegt, damit die Mutter es mitnehmen und waschen kann.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ja, so ist das auch bei uns! DAs ist dann die Sache der Mutter............... aber beim letzten Mal......... bähhhhhhhhhhh, ich hab mich echt geekelt, und das tue ich nicht so schnell bei drei eigenen Kindern.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Wenn es ein städtischer Kindergarten ist, wende dich an die Stadt. Ist ja echt eklig...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

das hab ich noch nie gehört, das gibt es hier nicht


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Sorry, aber sowas hab ich noch NIE gehört. Die Mutter meines Patenkindes musste fürs eigene Kind waschen, allerdings waren das nur Handtücher/Waschlappen/Schnuffelwindel, da der KiGa über mittag geschlossen war und somit auch kein Mittagsschlaf dort gehalten wurde. Wir müssen gar nichts waschen. Das wird alles im KiGa gemacht. Ich stelle mir das grad vor. Z.B wenn ich Freitags Spätdienst hab, dann WE-Dienst und Montag gleich Frühdienst. Wann würde ich da für 16 Kinder waschen? Nachts um 3? Nee, nee, nee!!! Steht dazu was in eurem Vertrag? Was sagen die anderen (Nichtraucher-) Eltern???


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Das ist echt widerlich und ich bin ebenfalls, mit 3 Kindern, einiges gewohnt. Ich würd mich definitiv beim nächsten Mal weigern, mit Begründung! Puhhh, jetzt schüttelts mich richtig!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

es ist ein städtischer Kindergarten, aber dieses Gehabe ist wohl mit der Stadt so abgesprochen, da der Kiga keine Waschmaschine hat. Man, ich will da keinen Krach, zumal der Jüngster da noch lange hingehen wird. Aber andererseits finde ich es ekelhaft und unhygienisch


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich werde das mit den anderen Eltern mal besprechen.... das ist eine gute Idee


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

grad gelesen: Putzlappen auch? Och nöö.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Sachen fremder Kinder waschen? Was gibts denn da zu waschen?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

siehe oben


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Hier wurden Handtücher, Spültücher, Decken, etc. im Kiga gewaschen... Wenn Kindern mal ein "Unfall" passiert ist und was in die Hose ging, wurden die Sachen in eine Tüte gepackt und den Eltern des Kindes mitgegeben. .


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

MIch schüttelt es auch wieder!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich kenne das NUR SO aber jeder hatte seine Wäsche. Da mein Kind nur in eigener und selbst gewaschener Bettwäsche geschlafen hat war das für mich nicht eklig.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mir gehts einfach darum, dass uns die Hände als Eltern gebunden werden (zum Beispiel Eis mitbringen ist verboten), bei einem Pickel im GEsicht werden wir angesprochen, ob das eine ansteckende Krankheit sei (???????) - aber dann wird erwartet, dass wir Putzlappen (wo auch die Toilette mit gereinigt wird) waschen. Mein Mann meinte, er würde beim nächsten Mal den Wäschekorb einfach stehen lassen. Aber ich traue mich nicht!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie jetzt? Du müßtest auch die Wäsche der ganzen Gruppe waschen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

nein... eben nicht jeder nahm nur die Klamotten und Bettwäsche DES EIGENEN KINDES mit vollgepinkelte Fremdsachen fasse ich ganz sicher nicht an und ich möchte auch nicht, dass jemand unsere waschen muss für Geschirrtücher usw. der Kita fühle ich mich gar nicht zuständig


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Wie viel ist das denn? Bettwäsche + Handtücher + Kleidung von x Kindern?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hab mich verguckt, dachte du antwortest auf die ap


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Gab es bei uns nicht. Bei Unfällen gab es auch eine Tüte im Fach. Dafür muss ich oft die Trikots der Fussballmädels waschen. Die Socken stinken ja vielleicht....Das ist eine Hausnummer...LG maxikid


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist ein großer Wäschekorb komplett voll............... aber auch nur alle paar Wochen, weil wir viele Eltern sind. Trotzdem: die Schmutzwäsche wird in DIESEM Wäschekorb mitgegeben..... und darin sortieren wir dann die gewaschene Wäsche wieder ein............. Ich könnte mich darüber so aufregen.............


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ooohhhhh ja, Fussballsachen sind das schlimmste! Als mein Mann noch im Verein gespielt hat, hat er einmal die verschwitzten Klamotten zum Waschen mitgebracht. Einmal und nie wieder! Ich hab Wäsche von 5 Personen zu waschen, da brauche ich nicht noch 15 verschwitzte Trikots, 15 Paar stinkende Socken, 15 eklige Shorts und 2 Unterhosen, jaaaa!!!!, zu waschen! Mein Mann hat sich nie wieder getraut, das Zeug hier ins Haus zu bringen!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bähhhhhhhhhh 2 Schlüpper von der Fussballmannschaft??????????? Ich lache mich hier kaputt


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Lach ruhig, ich hab mich fast bekotzt und mein Mann das machen lassen!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Entschuldigung! Ich hab Dich nicht ausgelacht... Ich fand das nur so witzig, weil man zwischen den Trikots ja keine Unterhosen der Männer erwartet........... bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich hab schon verstanden, wie du es gemeint hast! Jetzt kann ich auch drüber lachen, aber damals war ich echt wütend. Ich hab meinen Mann so zur Schnecke gemacht, dass er sich nie wiedergetraut das, das Zeug hier anzuschleppen!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Vor allem möchte ich auch nicht,dass die Wäsche meines Kindes vlt mit den Schlüppert der restlichen Familie gewaschen wird oder mit der Decke den Hundes. Wie kommen die auf solche Idee? Müssen die Rauchen eigentlich einen Betrag für die Kosten der anderen zahlen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie schreibt oben, dass "Raucherfamilien" nicht waschen müssen und "befreit" sind. Da interessiert es mich,ob dann die Kosten trotzdem aufgeteilt werden.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Weil die Raucherfamilien ja laut Ilse gar nicht waschen müssen. Das ist schon unfair, wenn das nur an den anderen Familien hängenbleibt.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nein, die Raucher haben einen Sonderbonus.................. Ich habe das Thema schon mehrfach angesprochen, weil ich die Erzieherinnen dort sehr gut kenne........... aber in diesem Punkt bleiben die stur......................... so nach dem Motto: "Sollen WIR das jetzt auch noch machen???"


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Wäsche aus Raucherfamilien kam wohl öfters schlecht riechend wieder............ fand ich auch total daneben! Wir sind absolute Nichtraucher, da finde ich es ekelhaft, dass mein Kind sich mit einem nach Nikotin-stinkendem Handtuch abtrocknen soll


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich muss nicht waschen, weil ich vor-der-Tür-Raucherin bin? Oder gilt das nur für drinnen-Raucher? Wer überprüft das?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ja klar können das die Erzieherinnen machen. Wie groß ist denn die Einrichtung? Bei uns gibt es 3 Gruppen a 16 Kinder. Da ist das zu schaffen. Küchenwäsche, Putzlappen... wäscht die Küchenfee separat. Pinkelwäsche wird den Eltern im Tütchen an die Garderobe gehängt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sorry Pech gehabt, aber das gilt dann als Nichtraucher. Mein Freund qualmt ja auch gelegentlich aufm Balkon, trotzdem wohnen wir in einem "tierfreiem gepflegten Nichtraucherhaushalt", so schreibe ich es zumindest immer in meine Kleinanzeigen rein, hi hi ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

na sicher doch, meine Wohnung samt Inhalt ist nicht stinkig


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Meiner war in einem privaten Kindergarten und ich hatte über 3 Jahre (freiwillig) Wäschedienst (wir mussten Arbeitsstunden ableisten). Es war aber o.k., dabei ging es um Geschirrtücher oder Handtücher, Tischdecken...verunreinigte Kinderwäsche kam in eine Tüte und wurde den Eltern bei der Abholung in die Hand gedrückt. LG


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

also unser Kiga ist städtisch mit hohem Beitrag - also keine Elterninitiative Ja, Kinderschmutzwäsche wird und soll den dazugehörigen Kindern mitgegeben werden, wieso da letztens ein Mädelsslip drin war, weiss ich nicht Aber ehrlich: es gibt Kinder, die verletzen sich.... die trocknen sich die Hände am Handtuch ab, auch nach Schnittverletzungen......... da ist Blut dran.... es ekelt mich, ich werde aber im Kiga nicht ernst genommen, so nach dem Motto: das machen die Eltern doch alle


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Das kann ich verstehen und würde mich da an das zuständige Gesundheitsamt wenden, wenn du diesen “Dienst“ nicht abgeben kannst. Bei uns sitzt da eine Dame, die betreut und begeht die Kindergärten, bei der laufen auch Meldungen bei Infektionskrankheiten zusammen. Ich habe mich mal an sie gewandt, weil die ungeschulte Putzfrau immer den gleichen Wischmopp (tagaus, tagein) nahm. Es folgte eine Begehung, eine Mängelliste und eine Fristsetzung zur Abhilfeschaffung. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich hätte aber kein Problem damit gehabt. Die Wäsche war in der Tüte und ich habe sie ohne Anfassen in die Waschmaschine gestopft und als Kochwäsche laufen lassen. Niedriger wie 60° ist aus hygienischen Gründen eh nicht erlaubt. Was die Wäsche nicht überlebt hat, wurde wiederum verworfen. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

hier ist das so, dass jeder die Wäsche seines eigenes Kindes wäscht, da werden auch bei Rauchern keine Ausnahme gemacht. Handtücher, Geschirrtücher etc. werden im Kiga gewaschen


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Vielen Dank Mädels! Ihr habt mich bestärkt, das Thema noch einmal anzugehen!!! Denn als normal seht Ihr das ja auch nicht an.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Es gibt doch für alles Gesetze und Bestimmungen. Vlt auch dafür?vlt ist das gar nicht erlaubt. Hat ja was mit Hygiene zu tun. Wo könnte man das nachlesen?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja genau!!! Ich bräuchte etwas Schriftliches! Ich habe schon gegoogelt nach "Schmutzwäsche Kindergarten" und so............ irgendwie finde ich nichts Passendes, was ich der Stadt vorlegen könnte


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich würde mich an den träger wenden.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

im Vertrag steht nichts!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

In einem extra thead. Da kennt sich vlt jemand aus oder manche finden doch hier alles ;) Hier sind dich auch Erzieher. Oder mal in einem anderen KiGa fragen wo deren hygienebestimmungen stehen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

zwingen! frag beim träger nach, sag, das du die wäsche nicht mehr wäscht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Siehe meine Antwort oben, das Gesundheitsamt hilft sicher!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

putztücher, geschirrhandtücher... kommen in die wäscherei. handtücher für die kinder gibt es aus hygienischen gründen nicht mehr - hier hängen papierhandtücher. bei unserem sohn hängen noch handtücher, die werden von der köchin/haushaltsfrau gewaschen . ich möchte auch keine blutigen handtücher waschen - ich möchte sie aber auch nicht waschen lassen.............. bei 30°c vielleicht... ich wäre dann mal schnell raucher


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Eis ist hier erlaubt. Auch Süßkram. Und Frühstück muss nicht Bio-Dinkel-Körnerbrot mit Bio-Butter und Salat aus dem Bioladen sein. (Wat bin isch drüber froh.) Und die KiGa-Wäsche wird 2 mal in der Woche von der Wäscherei abgeholt. Kommt ja auch so einiges zusammen. Musst du da vom GESAMTEN KiGa waschen, oder "nur" von der Gruppe? Und wie kommt das? (Mit dem Waschen hätte ich nicht so das Problem.)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Bei der Großen wars damals so, das wir ihr Bettzeug und ihre Handtücher zum Waschen mitbekamen. Beim kleinen jetzt wird alles dort gewaschen, außer im Krippenbereich, da geben die Eltern eigene Schlafsäcke mit, wer es möchte und waschen die dann natürlich auch selbst.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

unsere Wäsche wird abgeholt von ner Firma und gewaschen... dafür bezahle ich jeden Monat 1 €