Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Hundehalter

Umfrage Hundehalter

Lovie

Beitrag melden

Nehmt ihr fremde kot Haufen mit? Ich nicht!! Situation gestern: mein hund pinkelt über einen fremden, alten Haufen drüber und ich wurde übelst beschimpft dass ich den kack nicht wegmache. Mir ist klar dass es für den der da so schimpfte aussehen musste als wäre es "mein" Haufen. Ich blieb freundlich, was mir schwer fiel... Und erklärte den Sachverhalt. Konnte sogar eine gefüllte Tüte vorweisen zum Beweis dass ich mein Zeug mitnehme... Wurde nicht eingesehen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ach reg dich nicht drüber auf! Manche Menschen haben immer etwas zu meckern. Warum solltest du fremde Haufen mitnehmen? Es ist schon gut, wenn du deine eigene mitnimmst! Hier liegen so viele und besonders am Weg beim Kindergarten. Ein einziges Minenfeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, sehe ich nicht ein. Wir nehmen "unsere" Haufen mit, das sollte reichen. Neulich wurde mein Sohn sogar gelobt. Er hatte die Kottüten vergessen und unser Hund machte auf eine Wiese vor einem Mehrfamilienhaus. Jeder Andere wäre weitergegangen. Mein Sohn kannte dort eine Frau und hat bei ihr geklingelt und gefragt, ob sie vielleicht eine Mülltüte für ihn hat. Er habe leider seine Zuhause vergessen und will den Haufen wegmachen. :)


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Großes lob an deinen Sohn


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich mach das auch nicht. So viele Tüten hab ich gar nicht dabei. Aber seitdem die Gemeinde reichlich Tütenspender im Ort und am Waldweg aufgestellt hat scheint es etwas besser geworden zu sein.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Manchmal - meist, wenn ich den Haufen meines Hundes mitnehme und direkt daneben schon ein anderer Haufen liegt - und natürlich noch Platz in der Tüte ist.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich sammel auch nur unsere auf. Das ist schon nervig genug, weil die Gemeinde fast überall die Mülleimer abgebaut hat, Tütenspender gibt es hier gar nicht. Die tollsten Hundehalter sind doch aber noch die, die es einsammeln, aber die Tüte in die Wiese schmeißen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein. Ich bin inzwischen auch so dreist und lasse den Haufen meines Hundes liegen, wenn ich über gefühlte 100 andere Haufen "stolpere". Sooft wie ich schon den Dreck anderer Hunde an Schuhen, Knien und Hände hatte...


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn alle so denken.....geht gar nicht....Es nimmt dermaßen überhand mit den ganzen Hunden. Es kotzt mich so an....jeder meint einen Hund halten zu müssen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Bitte gerne. Ich habe nun einmal keine Lust mehr, erst 10 andere Haufen zu entfernen, damit ich weder Hundekacke an den Schuhen habe, noch die Haufen, welche gerne auch mal unter Blättern oder Schnee liegen an Händen oder der Jeans kleben zu haben! Und das gleich mehrmals täglich. Nur, um an den Haufen ranzukommen, den mein Hund hinterlassen hat. Ja, mich nervt das auch. Mich nervt auch, dauernd Haufen aus meinem Vorgarten entfernen zu müssen. Meine Hunde wissen, dass man nicht auf fremde Grundstücke geht und erledigen ihr Geschäft vorzugsweise an der Hecke zum Grundstück. Weshalb ich oft kniend durch das Gebüsch kraxel, nur um dann überall eingeschmiert zu sein. Weil ich es den Bewohnern nicht zumuten möchte, in die Hinterlassenschaft meiner Hunde beim Hecke stutzen zu fassen. Und es gibt einige Stellen, an denen ich mich inzwischen weigere, es wegzuräumen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Und mich kotzt an, das andere Leute meinen, mein Leben reglementieren zu müssen. Deine Aussage hinkt, Du hast ja anscheinend keinen Hund. Dir entgeht was, Hunde bereichern das Leben. Ich mag keine Katzen, deswegen kritisiere ich aber nicht Katzenbesitzer. Und die freilaufenden Exemplare kacken gerne in Sandkästen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Oder auch sehr beliebt in die Gemüsebeete. Ich hatte letztes Jahr eine Nachbarkatze erwischt, die sogar in mein Erdbeer-Hochbeet gekackt hat. Und von wegen, die verbuddeln das :(


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Musst du natürlich nicht. Genauso wenig musst du dich aber aufregen, dass man dich versehentlich und grundlos beschimpft hat. Ich habe volles Verständnis für die Meckertante! Wenn ich hier laufe, dann findest du Kackhaufen auf der Grünfläche vor dem Kindergarten, der Schule und auch einfach im Laufen auf den Gehweg geschissene Knöddel. Da kann einem schon mal verbal was entgleiten. Du weißt, dass du, bzw. der Hund es nicht war...tief Luftholen und auch mal Fünfe gerade sein lassen!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hm ja, ich finde es halt nicht sonderlich prickelnd wenn ich vor den Augen und Ohren meiner knapp dreijährigen runtergeputzt werde als hätte ich selbst höchstpersönlich nen Haufen vor die Haustüre gemacht... Wie oben beschrieben, mir ist klar dass es für die trulla ausgesehen haben muss als wären wir das gewesen... Nichtsdestoweniger erwarte ich, dass man mir höflich entgegen tritt und mir auch glaubt, wenn ich plausibel erklären kann "ich war das nicht"


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Dich wundert das? Ein paar Zeilen über dieser hast du das Paradebeispiel dafür warum so viele Hundehalten auch zu unrecht angemeckert werden. Bedank dich bei diesen. Dinge wie ich tritt dann überall in fremde Sch.. sehe ich als Ausrede an. Es ist absolut kein Problem seinen Hund so weit zu erziehen das er zB nur in den Rinnstein das große Geschäft macht. Da es zu entfernen ist kein Ding. Machen wir auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

In der Regel sammel ich fremde Haufen nicht ein! Wir haben hier einen großen Hof/Wiese/Spieltreff vor dem Haus. Da habe ich neulich angefangen, die zahlreichen Haufen einzusammeln, weil ich mich so geärgert habe. Ich finde es unverantwortlich und widerlich, die Haufen liegen zu lasse, wo Kinder (auch meine) spielen und auch ich schon mehrfach wo reingetreten bin :-/


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, ich sammel nur unsere ein. Bei uns wäre ich ewig damit beschäftigt noch die anderen einzusammeln. Das machen viele hier leider nicht. Der Hund kann kaum über die Wiese gehen, weil er ständig in einen Haufen tritt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, ich räume nicht den Mist weg, den andere verursacht haben


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich sammle nur die Haufen meines Hundes weg. Alles andere sehe ich nicht ein. Ich mache doch such niemanden an der etwas in den Müll wirft weil er den Rest der da liegt nicht gleich mit einsammelt.... Davon ab habe ich deutsche Doggen. Wenn ich deren Studentin die Tüte gewuchtet habe ist keine Hand mehr frei für die Fiffi Häufchen


Tess91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nein, ich sammele keine fremden Haufen auf...warum auch? Ich ärgere mich selbst aber immer, dass so viele die Haufen liegen lassen. Ich lasse meinen Hund auch nirgends hinmachen, wo Kinder spielen... denn selbst, wenn man es wegmacht, bleibt doch irgendwie ein kleiner Rest da, auch wenn nicht sichtbar, und das finde ich widerlich. Alle Hundehalter über einen Kamm zu scheren, finde ich übrigens strunzdumm... es gibt überall solche und solche...