Schokonuss87
Klasse 0: bis zu einem Gewicht von 10 kg (entgegen der oder quer zur Fahrtrichtung ausgeführt) Klasse 0+: bis zu einem Gewicht von 13 kg (entgegen der Fahrtrichtung ausgeführt) Klasse 0+–I: von Geburt bis 18 kg (gegen Fahrtrichtung, oder ab 9 kg in Fahrtrichtung) Klasse I: von 9 bis 18 kg (in oder gegen Fahrtrichtung) Steht so in der Straßenverkehrsordnung. Und ich bin grad richtig entsetzt das viele meiner Bekannten ihre zu leichten Kinder vorwärtsfahren lassen. Der Bub von meiner Freundin ( ist recht lang und wiegt gerade 8 kg) fährt vorwärts weil die Babyschale zu klein ist. Wir haben weil Karla keine 9kg wiegt nen Reboarder besorgt.Meine Freundin sagt ne ist mir zu teuer. Hab ihr euch daran gehalten?
Ja. Immer. Mein Kind gibt es nur einmal. Wenn ich sehe, wie manch eine hier 600-700 Euro für einen Kinderwagen ausgibt oder gestern, 400€ für einen Hochstuhl... Und dann am Kindersitz spart.
Ja das stimmt echt. Wir hätten uns den Sitz allein nicht leisten können. Aber die Familie hat zum 1.Geb. Geld geschenkt.
Hm...die Frage ist ja, seit wann diese Regelungen gelten. Unsere Kindersitze die wir hatten waren laut StVO alles zugelassen......da war das mit den Reboardern noch gar nicht aktuell. Aber wir haben schon darauf geachtet, das die Größen und Gewichtsangaben hingehauen haben. Unsere Kinder haben aber immer, außer in der Babyschale, immer zur Fahrtrichtung gesessen.
Geht generell darum, ob ihr alles eingehalten habt. Also die Kinder erst mit dem richtigen und zugelassenen Gewicht habt wechseln lasse.
Ja, das haben wir. Mein Großer hat auch erst seit knapp 6 Monaten einen Sitzerhöher, dabei wird er dieses Jahr schon 10....und hat vorher in einem richtigen Sitz gesessen.
.
hier dauert das noch
keine Ahnung mehr..ich hab mein Kind nicht ständig gewogen. als sie nicht mehr in den babysafe passten haben wir eben den nächsten besorgt. bei uns damals der Römer King Quickfix. Da saßen sie dann drin bis auch der zu klein wurde und sind dann auf eine Sitzerhöhung umgezogen. Ich bin als Baby in der decke auf dem Rücksitz gelegen. Kindersitze und Pflicht dafür gabs damals nicht. Wurde erst 1993 eingeführt. Wegen 1 oder 2 kg weniger würde ich jetzt aber auch keinen extra Sitz kaufen...
bei uns gabs noch keine Reboarder...ausser der Babyschale natürlich... Babyschale, dann vorwärtsgerichtet....aber mit dem Hosenträgergurt, ab 15kg dann mit normalem Fahrzeuggurt im nächsten Sitz ohne integriertem Gurt.
Reboarder sind ja keine extra Sitze und gehn teilw.ja auch in Fahrtrichtung zu drehen. (Unserer geht Vor-und Rückwärts bis 18kg)
Beim nach vorn gerichteten fahren mit 5-Punkt Gurt ist wichtig, dass das Kind den Kopf Richtung gut halten kann. Der "moppel" meiner Freundin wog damals mit 6 Monaten schon 11kg, nach vorn gerichtet fahren wäre trotzdem fatal gewesen. Grundsätzlich habe wir uns immer dran gehalten und so spät wie möglich gewechselt.
Unsere Tochter,19Monate alt,fährt auch nicht mehr in der Babyschale obwohl sie KEINE 10kg hat! In der Babyschale war sie so zusammengekauert,das ging einfach nicht mehr. Somit mussten wir einen normalen Kindersitz kaufen! Haben uns beraten lassen im Fachgeschäft. Von der Größe passte sie gut rein.Den haben wir nun auch.
Sie darf ja gesetzlich ab 9kg in Fahrtrichtung...
ich versteh das aber teilweise muss ich sagen...gute Reboarder kosten um die 350 Euro....
Ich verstehe das auch... ich kenne auch niemanden, der ein Monatsgehalt für einen Kinderwagen ausgegeben hat.
Besagte Freundin hat nen Kinderwagen für fast 1000€ gekauft. Ich hab mir nen alten DDR Kinderwagen für 50€ und nen gebrauchten Quinny für 100€ geholt.
oh doch..ich kenne da genügend. keine Kohle am Konto aber der teuerste Kiwa muss es sein.
meine 3 hab ich im TFK Jogger rumgekarrt, der hatte eine Softtragetasche das wars...nix feste wanne oder klickgestell oder was man da heute so hat und braucht......hat damals 270 euro gekostet und hat 3 kinder überlebt.
zeitweise hatte ich sie zu dritt dabei..das jüngste im Jogger direkt drin, das zweite am Fußbrett sitzen und das dritte am Lenker...
Und lustig wars!!!!!
und da sagt mal einer Kinder kosten so viel:)))))
Dann würde ich Armut mal ausschließen und verstehe es dann auch nicht. Ich schätze, dass alle Kinderwagen und Sitze zusammen, die ich für 4 Kinder jemals hatte 1000 Euro gekostet haben.
Ich glaub sie hat einfach kein Bock nen gescheiten Sitz auszusuchen.
Mir war egal, was andere für Kinderwagen und Sitze haben... ich habe mich über meine auch nicht unterhalten. Ich kann dir nicht einmal sagen wie die Wagen und Sitze meine Freundinnen für ihre Babys haben
Naja das halbe Kilo!?
2 meiner Kinder hatten nie Kindersitze, weil es da keine gab... nicht einmal Gurte Alle späteren Sitze waren immer in Fahrtrichtung PS: Ich kann verstehen, wenn jemand keine hunderte Euro für Sitze hat. Ich denke nicht, dass es Leuten aus Desinteresse oder Geiz egal ist.
Es gibt aber bereits günstige Pseudos. Und, Geschenke zur Taufe oder erstem Geburtstag können auch Geld sein. Sagt keiner, dass man das alleine finanzieren muss.
und was macht man wenn man keine zahlungskräftigen Verwandten hat?
Mehr als 50 Euro kam hier zu Jugendweihe wäre dann etwas spät
hier gibt's nichts von Verwandten, da müßten meine lange auf so einen Sitz warten
Ein norm. GUTER Kindersitz kosten auch bis zu 200€ , also kann man sich so nen Pseude für 100-150€ ja auch holen. Wenn man dem Kind was passiert ist das Geschrei groß ums mal so zu sagen. Es geht ja auch um die heutige Zeit und nicht was damals war!!!!
meine Sitze haben alle 100€ gekostet und sind "gute Markensitze"
Und wer spricht von damals? Ich nicht, ich habe kürzlich erst Sitz Nummer drei für meine Tochter gekauft
Für mich klingt das gerade so als würdest du der Meinung sein alle die normale Sitze haben setzen ihre Kinder einer Gefahr aus und halten wenig von Sicherheit???
Ich finde es ist jedem selbst überlassen welchen Sitz er hat, und gleich zu behaupten weil man keinen reboarder hat ist das Kind besonders gefährdet finde ich sehr übertrieben
Man könnte meinen du bekommst von den Herstellern der reboarder geld
Es geht ja darum das man vor der 9kg Grenze nicht vorwährtsfahren darf! Das ist nunmal vorschrift.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..