MamaTeaRex
Hi zusammen, Habt ihr eine Fernsehfamilie, die euch iwie manchmal gedanklich nachhängen? Also wir ihr was sehr gut oder total miserabel findet? keine Ahnung wie ich heute drauf gekommen bin, aber ich denke momentan öfter an "Füll House" denken. Also die Sitcom aus dem 90ern. Es kann sein, dass ich einen verschwommenen Blick drauf habe, aber: In meiner Erinnerung, haben sie dort ihre Probleme einfach toll gelöst. Also drüber reden und ohne Gewalt oder Angst. Ich war damals noch ein Kind und fand es total schön zu sehen. Bei uns war es leider nicht so und ich hab immer gedacht, dass es total selten is, dass eltern so "liebevoll sind". Wie ist es bei euch :) Liebe Grüße
Nicht direkt eine Familie wie im klassischen Sinn, aber die Charmed Schwestern. Was hatte ich mir als Teen Schwestern gewünscht wie die 3 waren. Als erwachsene nun finde ich Jill und Tim Taylor von "Hör mal wer da Hämmert" ein tolles Paar und Eltern für die drei Jungs. Ich wünschte meine Eltern wären ein solches Team gewesen die Ihre Probleme ruhig uns besonnen im Gespräch gelöst hätten. Ich finde die beiden bis heute, als Einzel Personen und als Paar ein Vorbild, nicht für eine perfekte Ehe, aber für das Führen einer Beziehungen in der jeder sein kann wie er ist und trotzdem funktioniert die Beziehung zueinander WEIL man im Gespräch ist miteinander.
Ich hab mich unsterblich in die Familie von bluey verliebt und versuche tatsächlich einiges davon in unserem Alltag umzusetzen.
Bei mir ist es die Serie von Desperate Housewives. Die Straße, die Häuser, die Nachbarschaft, Freundschaften und Familienleben - einfach ein Traum. Ich habe mir oft vorgestellt wie schön es wäre wenn ich in so einer Straße leben würde, mich morgens auf der Straße mit der Kaffeetasse zum Tratsch mit den besten Freundinnen treffen würde. Im Urlaub hab ich tatsächlich mal eine Straße gesehen, die so ähnlich aussah.
Haben wir die gleiche Serie geguckt? Bei den ganzen Morden, Verschwörungen, Intrigen und gefährlichen Geheimnissen..das mit den Freundinnen natürlich sehr schön. Aber selbst die haben sich doch gegenseitig nur belogen.
Oh ja, Desperate Housewives!! Ist ne mega Serie, hab die schon locker 5x durchgeguckt.. Man fühlt einfach irgendwann mit den Frauen mit…
Hier auch Full House. Ich denke oft: „Was würde Danny Tanner jetzt sagen?“
Bob Saget ist ja leider vor Kurzem verstorben. Er soll ein sehr warmherziger Mensch gewesen sein.
Da war ich auch super traurig. Hatte mir das spinoff auch angesehen und es war schon iwie cool die alten Gesichter nochmal wieder zu sehen.
Ja, das schon… Bei einigen Folgen fragt man sich aber, was sie sich dabei gedacht haben, so schlecht waren die
Die gilmore girls.
Was hab ich die geliebt und tu es noch heute. Jeden Herbst aufs neue wird geschaut
obwohl ich die serie amüsant finde, wäre jede einzelne familie bei modern family für mich der totale alptraum. prinzipiell geht es ja eigentlich in jeder folge drum, dass irgendwer den anderen belügt und betrügt und es dann mit einem abstrusen konstrukt aus noch mehr lügen etc. versucht zu vertuschen und es oft auch (mit hilfe der anderen, tlw. durch erpressung) noch klappt. in der realität wäre das echt der pure horror füe mich, wie man so falsch, egoistisch und verlogen sein kann.
Die ‚Keatons‘ mit Michael J. Fox, in dieser Familie hätte ich als Jugendliche gern gelebt. Kennt die außer mir überhaupt noch wer?
an die hatte ich auch gedacht
Ja, mir! Lief ja mal vor 20 Jahren oder so als Wiederholung im TV, danach leider nie wieder...
Full House hab ich mir jetzt mal als DVD-Box (die allerersten Folgen) bei Medimops gebraucht gekauft, um sie meiner Tochter (9) zu zeigen. Sie fand die auch toll! Vor allem "das Baby" Michelle, die mich später allerdings eher latent genervt hat, weil die immer so verhätschelt wurde... Die Serie lief ja mal mehrere Jahre am Stück als Wiederholung im TV, dann wurde es irgendwann eingestellt... Das Spinoff hätt ich auch gern mal gesehen, kam ja leider nie im FreeTV. Bill Cosby fand ich auch mal gut, allerdings sollte der Filmvater B.C. ja irgrndwie gar nicht so nett zu den anderen gewesen sein, wie in der Serie suggeriert. Das hat man allerdings erst Jahre später erfahren... Momentan läuft ja wieder Hör mal wer da hämmert und Malcom Mittendrin irgendwo im TV, darüber könnt ich mich auch immer totlachen! Alf sah ich auch immer gern (meine Tochter auch), kommt jetzt (seit ein paar Monaten), aber auch nicht mehr... Die Darsteller sollen sich untereinander, ja auch nicht gut verstanden haben...
Ich mag ja die ganzen 90er-Jahre-Serien wie "Malcom mitten drin", "immer wieder Jim" oder "eine schrecklich nette Familie". "Tool time" ist auch nett. Oder "der Prinz von Bel-Air".
Ich wollte aber nicht so sein, weder als Familie noch als Frau (obwohl: Peggy Bundy ist schon sau cool ) - zu viel Klischee
Die Bill Cosby Show und Eine himmlische Familie- Die Waltons... Alle viele Kinder... immer Probleme... wurde aber immer sachlich gelöst. Ob ich da jetzt gerne gelebt hätte... steht auf einem anderen Blatt. Aber... Ich fand die klasse. Desperate Housewives fand ich auch gut... aber... das waren ja irgendwie keine Familiensendungen , sondern da ging es ja nur um den Zusammenhalt der Freundinnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung