Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Bitte Eure Tips...Was würdet Ihr noch tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Bitte Eure Tips...Was würdet Ihr noch tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 4 1/2 Jahre alt,geht seit 3 Monaten in einen recht kleinen KiGa mit 15 Kindern. An anderen Jungs ist dort nur eine Gruppe etwas älterer Buben,die ihn sehr viel ärgern. Das weiß ich von ihm,er erzählt ab und zu was,aber vor allem von den Erzieherinnen,die das Thema schon mehrmals angesprochen haben. Ihre Erklärung ist dann,"jaaa, das ist ein eingeschworenes Team und das kann dauern" usw. Sie würden das mit den Kindern auch besprechen. Auch mit den Eltern haben wir das Thema schon gehabt. Gebracht hat das aber alles nicht viel. Mein Sohn geht bis jetzt gerne dort hin,er ist ein fröhliches Kind und ich möchte,daß dies auch so bleibt!! Ich habe es heute nochmals gesagt,das darauf geachtet wird,das sie ihn dann zumindest in Ruhe lassen-spielen müssen sie ja nicht mit ihm.. Was kann ich noch tun? Ich finde, 3 Monate "gemobbt" werden reicht oder?? Wie sind Eure Erfahrungen? Soll ich ihn raus nehmen? Danke und lg,Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm also ich finde solange er noch gerne geht, würde ich ihn dort auch lassen. Wer sagt das es wo anders besser wird ? Und ich glaube so zickereien und streitereien gehören dazu. Ich würde ihm eher den rücken stärken . Kommen bei euch jetzt nicht auch neue Kinder dazu ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Ja,es kommen welche,aber leider nur zwei 2,5 Jahre alte Mädchen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte mein Kind da nicht rausnehmen, wohin dann, wenn ich arbeite. Sowas kann in der Klasse genauso passieren, auch da kann ich nicht wechseln. Wie alt sind die älteren Jungen? Ich denke, sowas pendelt sich nach einer Weile ein. Mein Sohn hat auch Gruppen in der Klasse, wo er keinen Anschluss hat und auch mal geärgert wird aber es ist nunmal so und es gibt auch andere Kinder, wo es nicht so ist. Ich finde je mehr man als Mutti gegen die anderen den Zeigefinger erhebt, desto mehr wird das Kind geärgert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen Jungs sind knapp 6... Ich habe die Kinder noch gar nicht angesprochen,wie gesagt, die Erzieherinnen und Eltern haben mich angesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorallem denke ich, er muss lernen das er sich dagegen wehrt. Das gleiche kann ja später auch in der schule usw passieren, und da ist ein wechsel eher schwierig. Aller anfang ist schwer, aber das wird sicher. Mein Sohnemann geht auch etwa drei monate, und er spielt grundsätzlich allein. Auch dort haben die großen das sagen, und er muss sich unterordnen. Aber in 2 jahren wird er eben der "Boss" da sein und andere Kinder ordnen sich ihm unter. So wurde es uns zumindest am Elternabend erklärt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist denke ich normal. nur hauen wäre nicht so dolle. denke, das liegt an dem alterunterschied. bin kein fan von solchen gruppen. nach der krippe geht unser zwerg dann in eine gruppe, wo die kinder 2-6 jahre alt sind. klar, das da unterschiedliche interessen sind. aber so wie ich gehört habe, wird da nochmal bisschen nach dem alter getrennt. das wird immer so sein. in der schule bilden sich dann auch kleine gruppen und es gibt mal zank, war doch bei uns auch nicht anders. grüße claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und wie soll das Wehren aussehen? Klar,viel Loben und so,aber sonst?? Hast Du da ein paar Ideen? Vielen Dank,Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht er ungefragt in die spielende gruppe ? Oder nimmt er ihnen was weg ? Oder gehen sie einfach zu ihm ohne grund ? Am Elternabend hat uns die Erzieherin erklärt , das sich die älteren Kinder oft durch neulinge in ihrem Rang bedroht fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die ärgern ihn auch ohne Anlaß,bin natürlich selten dabei,aber sie werfen z.B.auch Sand, wenn ich daneben stehe. Inzwischen nimmt er ihnen vieleicht auch Sachen weg oder gibt kontra,das hat er schon gelernt,nur das reicht anscheinend noch nicht. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na also, er gibht kontra, und das ist doch schonmal klasse. In einem neuen kiga fängt alles wieder bei null an. Solange er gern geht, und sogar fragt wann er gehen kann, würde ich ihn nicht dort raus holen. Wir haben selbst einen Kiga wechsel hinter uns, aber mein sohn hat 9 Wochen nur geweint , jeden Tag Theater. Warum weiß ich nicht. Ich denke es lag an den Erzieherinen. Im neuen Kiga hat er noch nicht einmal Theater gemacht. aber er hat von sich aus gezeigt , das er dort nicht hin will. Jetzt im neuen fragt er auch immer wann wieder kiga ist, das wäre im alten nie passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ärgern sie ihn denn? hauen die, lassen sie ihn nicht mit spielen ?? usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ignorieren ihn,lassen ihn nicht mitspielen,fesseln ihn,titulieren ihn mit Schimpfwörtern ,hänseln ihn-alles querbeet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst du arbeiten ?? wenn nicht (unbedingt) nehm ihn daraus und such nen neuen Kiga. Wenn sie ihn da fesseln und die Schimpfwörter zu ihm sagen usw. dann prägt das ein Kind ein Leben lang. ich hab das in der Schule ab der 4. Klasse mitgemacht, da war es noch schlimmer. Sie haben mich getreten, auch beschimpft, ignoriert usw. Das Trauma bin ich bis heute nich los geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Belastet ihn das? Ich persönlich finde sowas muß nicht sein..................die Erzieher können da ganz viel machen. Würde denen mal auf die Füße treten. Natürlich muß dein Sohn lernen damit klar zu kommen, aber genauso müssen die "anderen Jungs" lernen das sowas nicht geht und auch nicht durchgeht. Da ist eindeutig der Kiga gefragt. Und nach 3 Monaten keine Besserung finde ich schon ein starkes Stück. Und mal so gefragt: Man kann auch nicht in sein Kind reingucken, wer weiß wie sehr er dadrunter leidet? Nicht jedes Kind zeigt das immer so offensichtlich, meines schon. Von daher habe ich mich schon sehr intensiv mit dem Thema befasst. LG, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber geklärt werden sollte das schnellstens!!!! Unser Kiga hat auf anderen Ebenen versagt, ich ärger mich heute das ich noch nicht gewechselt habe. Aber manchmal ist es auch besser zu bleiben. Wie sagt man so schön, hinterher ist man immer schlauer. Wenn sie das allerdings nicht in den Griff kriegen würde ich auch nach alternativen suchen. Ich würde nicht noch mal solange warten und reden reden reden............irgendwann müssen resultate folgen. Leider nicht immer so ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also fesseln und mit schimpfwörtern betiteln ist sicher nicht im sinne des erfinders. da müssen die erzieherinnen aber auch einschreiten, die sehen das doch. klar, man muss auch lernen sich mal unterzuordnen, aber fesseln lassen etc. geht meiner meinung nach gar nicht. sicher kann man die kinder nicht vor allen schimpfwörten dieser welt schützen, aber wenn man noch einfluss hat, dann sollte man den auch nutzen. grüße c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Er sagt nicht viel,er ist sprachlich auch etwas zurück und kann sich in den Feinheiten noch nicht so ausdrücken. Nur ab und zu,das sie ihn ärgern,böse sind,fesseln usw. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weißt du was, Erzieher und Lehrer sind da feige in der Hinsicht. 1. wegen den Eltern der Kinder die schlagen etc. - die suchen dann die Schuld bei den Erziehern, weil sie die Kinder nicht "erziehen", dabei ist es ne große Aufgabe der Eltern das erziehen nicht der Erzieher. 2. die Kinder werden immer frecher und rabiater auch in dem Alter schon - da haben die Erzieherinnen (meistens sind es dann auch noch junge oder ältere) Angst vor denen, und wenn die sie hart anpacken, heißt es wieder, Erzieherin hat mich geschlagen usw. _____________________________________________________________ Ich würde den sofort raus nehmen - dann kann er auch mal "aufatmen", denn wenn das Mobbing schon im Kiga passiert, was soll dann in der Schule werden ? Manche Kinder können sich nicht wehren - ist nicht ihre Art. Vielleicht noch ein Tipp: Kind in Karate, Judo oder ähnlichen Verein anmelden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit welchem Lebensjahr geht er denn allgemein in den Kiga (also nicht in dem bestimmten hier) musst du arbeiten?? ich fühle echt mit deinem Sohn. weint er manchmal wenn er nach Hause kommt oder abgeholt wird? will er manchmal da nicht hingehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lange ist er im Kiga?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde er leiden , dann würde er sicher nicht gern in den Kiga gehen und sie schrieb ja er ist ein fröhlicher junge. Frag ihn doch einfach selbst, oder geb ihm zum vergleich einen anderen Kiga und lass ihn selbst entscheiden, Probetag ausmachen und schauen wo es ihm besser gefällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie würdest du reagieren, wenn du als 4,5 Jähriges Kind gefesselt wirst, ignoriert wirst, beschimpft wirst usw. für mich ist das leiden !!! auch wenn er ein fröhliches Kind ist, irgendwas ist da immer noch in seiner Seele, das nicht raus will. Außen kann ich auch fröhlich sein und viel lachen, aber wie es innen aus sieht weiß keiner (nur meine Heilpraktikern).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht auch erst seit 3 Monaten überhaupt in den KiGa. Es ist sein 1.- er ist starker Allergiker...durfte nicht früher hin. Nee,weinen "tut" er nicht- fragt auch am WE ,ob er hin kann. Arbeiten muß ich nicht,habe noch ein Baby,aber 2 Jahre sollte er schon mal in irgendeinen KiGa,vor der Schule oder? Vielen Dank! Lg,Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist sicher kein Dauerzustand, sondern eher manchmal. Ich habe selbst in einer Kita gearbeitet, und da gab es eben manchmal solche Situationen. Aber wenn ein Kind weiterhin gern geht,ohne frühs theater zu machen, kann es so schlimm nicht sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaube ich nicht das es so schlimm für ihn ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit 3 Monaten,ist sein 1.KiGa und er ist 4,5 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst Du ja mal hospitieren und vorallem die großen Jungs ansprechen. Wenn es Kids sind die 6 Jahre sind, kannst Du doch auf sie zugehen?! Sooooo schlimm würde ich es jetzt nicht einschätzen, da ich mir nicht vorstellen kann, das Dein Kind noch fröhlich wäre und gern hingeht. Vielleicht braucht es doch seine Zeit, bis er auftaut und wer weiß, wie er im Kiga ist, was Du ja manchmal bzw. meistens nicht mitbekommst. Daher würde ich Ihn derzeit nicht rausnehmen. Mein Kind ist auch immer das liebste im Kiga.... dachte ich. Die Erzieher erzählen mir auch mal was anderes, was ich niemals nicht erwarten würde. lg