Elternforum Rund ums Baby

umfrage bezüglich lebensmittelverbrauch

umfrage bezüglich lebensmittelverbrauch

--Divinitas--

Beitrag melden

wie ich darauf komme? meine mutter schmeißt sehr viele lebensmittel weg wenn sie gekocht hat und es bleibt etwas übrig, dann landet das in den meißten fällen im müll genauso landet alles müll wenn es nur einen tag abgelaufen ist. ich kann das nicht verstehen schmeißt ihr viele lebensmittel weg? was denkt oder sagt ihr, wenn ihr mitbekommt das jemand den ihr gut kennt so viel wegschmeißt?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Hier fliegt auch das ein oder andere fort... viel ist auch ein weit dehnbarer Begriff. Wenn es dir auffällt, dann sprich sie doch auch drauf an. Ist schließlich deine Mutter... (zumeist kennt man es ja eher Gegenteilig, dass die Eltern/Großeltern nur ungern Lebensmittel entsorgen)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

ja , wenn essen mittags überbleibt und es nicht für 2 tage gekocht wurde, ja dann werf ich es auch weg


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

was ich viel "wegwerfe" ist brot/semmeln. irgendwie verkalkuliere ich mich da immer. Ansonsten..kann schon mal vorkommen dass im Kühlschrank etwas nach hinten rutscht und ich es dann übersehe. Aber eher weniger. Übrig bleibt bei uns kaum was...wird dann eben am nächsten tag aufgewärmt. Die Semmeln/brot sammel ich in einer Tüte und wir gehen alle paar Wochen mal Enten füttern:') Lg reni


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Da ich (fast) täglich frisch koche, bleibt auch viel Schnibbelabfall übrig (Schalen und so weiter). Vom regulären Essen aber eigentlich nicht, denn das wird eigentlich so gut wie immer weiterverwendet. Suppen, Soßen und sowas friere ich ein. Übriggebliebene Nudeln werden in der Pfanne ausgebacken, ggf. klopf ich noch ein Ei drüber. Aus Restreis mach ich Reispuffer...und so weiter. Also eigentlich muss ich deine Frage mit NEIN, wir werfen so gut wie keine Lebensmittel weg, beantwortaen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

jein, ich mag kein aufgewärmtes Essen, daher fliegen schon mal Reste in den Müll. Hält sich aber alles im Rahmen. Und bei Frischwurst/Wurst bin ich aber sehr wegschmeißfreudig, wenn mir die Wurst nicht mehr koscher vorkommt. Und das passiert sehr schnell. Gruß maxikid


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Ich werfe nur vergammeltes weg und das ist selten. Wurst die keiner mehr mag kann ich braten und mit Rührei zubereiten. Gekochtes Essen gibts am Tag darauf aus der Mikro oder ich friere ein. Wirklich verfallen kann hier nichts, denn ich kaufe ein, was auch verwertet wird.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Viel ist dehnbar. Ich koche meist für 2 Tage - koche ich nicht für 2 Tage und es reicht noch einen 2. Tag, wird eben am darauffolgenden Tag das gleiche gegessen, auch wenn etwas anderes geplant war. Da bin ich flexibel - meine Familie Gott sei Dank auch. Brötchen schmeiße ich nicht weg - die lege ich beiseite bis sie hart werden und verarbeite sie dann zu Paniermehl. Ansonsten gehe ich 1x die Woche durch den Kühlschrank und das Gefrierfach und sortiere aus - was weg muß kommt weg. Was wir allerdings viel entsorgen ist Brot - das wird hier so wenig gegessen, dass ich meist nur 1 halbes hole oder 1 ganzes und die Hälfte davon wird eingefroren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

also ich koche meist weniger als zuviel. wer nach dem essen dann noch hunger hat und das warme essen ist alle, dann gibt es noch ein brot oder nen nachtisch. bleibt doch mal was über wird es "eingetuppert" und wird am nächsten tag mittags gegessen (bei uns gibt es abends warmes essen) bei abgelaufenen dingen bin ich aber auch vorsichtig.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Wir müssen zu sehr auf's Geld achten als dass wir es uns leisten können was wegzuschmeißen. Meist ist es so dass der Kühlschrank vorm Großeinkauf ganz schön leer aussieht. Was vom Essen übrig ist, kriegt mein Mann dann ins Bento für die Arbeit.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

früher hab ich auch alles weggeworfen, was abgelaufen war. Mittlerweile bin ich da nur noch bei Fleisch und Wurst wirklich pingelig, das schmeiß ich lieber etwas zu früh weg, als mir und den Kids was einzufangen. Alles andere probiere ich erst oder mein Mann bekommt es Übriges Mittagessen wird am nächsten Tag gegessen oder eingefroren. Durch meine eigene Handhabung bin ich niemand, der in diesem Fall mit Kopfschütteln bei anderen reagieren würde. Ich VERSUCHE einfach, nicht zu viel zu kaufen, alles zu verbrauchen, ehe es schlecht wird, aber ich bin kein ""Hardcore"-über-dem-MHD-Esser" - werde ich auch nie sein, dafür ekel ich mich einfach zu schnell. Ich esse auch keine aufgewärmten Pilze, würde NIIIE dickliche Milch trinken o.ä., ich kann das nicht (nicht ohne Not). Lg