Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Auswandern nach Australien: Katze mitnehmen oder da lassen?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Auswandern nach Australien: Katze mitnehmen oder da lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wenn ihr nach Australien auswandern würdet, würdet ihr eure Katze mitnehmen oder da lassen? Katzi müsste 4 Wochen in Quarantäne. (Kosten 1005$) + 20 Stunden Flug LG Ayla-Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mitnehmen, wenn meine Eltern sie nicht nehmen würden. Gehören zum Haushalt dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist die Katze, schafft sie den Stress. Hättet ihr sonst jemand dem ihr sie guten Herzens anvertrauen könntet? Obwohl ich sehr an meinem Kater hing (starb leider vor 2 Monaten) hätte ich ihm den Stress nicht mehr zugemutet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er war aber auch schon älter, junge Katzte würde ich mitnehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine Frage..... Ich hab 3 Katzen und würde sie alle 3 mitnehmen. Sind hier Familienmitglieder. Kosten hin oder her, ich hab eine Verantwortung dem Tier gegenüber wenn ich mir eins anschaffe. Wo soll sie denn sonst hin? Tierheim? Also....sparen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir würde es auch aufs Alter ankommen und ob ich jemanden habe der sie nimmt. Wenn da niemand ist, würd ich sie auf jeden Fall mitnehmen. Wenn sie schon älter ist oder krank ist das sicher zu viel, erst der Flug dann vier Wochen irgendwo unter Quarantäne ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das für eine Tierliebe, einem Tier das zuzumuten: 1) 20 Stunden Flug in einer Transportbox (Tier weiß nicht was los ist und hat evtl. Angst bzw. bekommt Medikamente zur Beruhigung) 2) 4 Wochen Quarantäne, für ein Tier sicher eine Ewigkeit. Und das ohne vertraute Menschen oder vertraute Umgebung 3) anschließend Umgewöhnung in ein neues Revier! Katzen sind - anders als Hunde - auf die Umgebung und nicht so auf den Menschen fixiert... Als verantwortungsbewusster Katzenhalter würde ich mich in der Nachbarschaft nach einem guten Herrchen umschauen - und notfalls das Futter weiter bezahlen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendjemand aus der familie oder freunden würde sie sicher nehmen,würde echt nicht soviel geld dafür ausgeben und für die katze wird es sicher auch nicht soo toll sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tierarten hat, die in das Beuteschema unserer Katzen fallen. Australien hat auch viele giftige Tiere, die ins Beuteschema fallen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Druecken wir es mal so aus - eine Katze mehr oder weniger macht in Australien auch nichts mehr aus, vor allem nicht in urbanen Gebieten... Ist eure Katze Freigang gewoehnt oder nur im Haus? Werdet ihr in Australien einen Garten haben? Faengt eure Katze viele Maeuse / Voegel oder weniger? Wir sind gerade mit 3 Hunden und 3 Katzen von Suedafrika nach Frankreich umgezogen - und wuerden es auch wieder so machen. Die Tiere gehoeren zu unserem Haushalt dazu, Die Kosten waren zwar ziemlich hoch, es uns aber wert. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemals würde ich einer Katze diesen Stress zumuten. Kann mich KKM nur anschließen. Eine Katze ist nicht so an den Menschen gebunden wie ein Hund. Die Katze mitzunehmen wäre Tierquälerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gerade mit 3 Hunden und 3 Katzen um die halbe Welt gezogen. Unsere Katzen haben den Flug ohne Probleme ueberstanden, und sind genauso anhaenglich und verschmust wie vorher. Katzen moegen zwar nicht so sehr an Menschen gebunden sein wie Hunde, aber sie wissen schon sehr genau, wer ihr Mensch ist, und wer nicht!