Mitglied inaktiv
Welchen Namen habt ihr angenommen!? Wir müssen nächste Woche aufs Standesamt und noch immer sind wir uns nicht einig. Er will das wir seinen Namen nehmen. Mein Ex stimmt aber nicht zu 100% zu(also das unser Sohn einbenannt werden darf), also würde ich erstmal einen Doppelnamen nehmen(der dann umgewandelt wird, je nachdem wie mein Ex sich entscheidet, schlimmstenfalls bleibt alles beim Alten trotz Eheschließung). Jeder sagt, er soll meinen Namen annehmen, aber das will er überhaupt nicht. Ich weiß grad auch nicht wie man es machen kann, will auch beim Standesamt nicht groß rumdiskutieren.
bin nicht verheiratet aber das wäre bei uns garkein problem... ich würd seinen nehmen und er auch meinen, das ist uns egal. aber ich wäre mir an eurer stelle schon VOR dem standesamtbesuch einig... wenn das kind einen anderen namen als ihr habt, find ich das aber schon nicht schön.
sofern der denn auch guten sound hat----- lach
hat jannik deinen oder michis namen?
Das meine ich ja! Jeder sagt, er heiratet eine kleine Familie und sollte deshalb auch unseren Namen nehmen, er aber will das nicht(Stammhalter, er sei der Mann.....). Ich möcht das wir alle einen Namen haben und meiner wäre am einfachsten.
es nur fair wenn er dann michis namen hat--
wie wahrscheinlich ist es denn, dass der kv sein einverständnis gibt? könnt ihr es nicht so machen, dass ihr seinen namen nehmt wenn der kv seine zustimmung gibt und wenn nicht, dann nehmt ihr deinen? kompromiss?
"klingt" der besser? meine beiden heißen wie ich... hast du keine probleme beim arzt oder so? also weil du (er) anders heißt?
Das muss man aber bei der Eheschließung schon angeben und später dann umändern, also geht nur Doppelname(sowohl er als auch ich). Das macht das Standesamt nicht mit. Mein Ex muss persönlich hin was er nie im Leben tun wird. Also 50 -50. Ich wollte mir mit dem Doppelnamen auch die Tür offen lassen, aber er kann wohl nachträglich nicht meinen Namen annehmen und 2x Doppelname geht wohl auch nicht...
Also... bei uns war das ziemlich schwer. Für mich stand immer fest, dass ich für meine Familie nur EINEN Namen möchte. Da bin ich sehr traditionel. Also nicht dass mein Kind so heißt, der Mann so und die Mutter wieder anders. Wir sind eine Familie und der Nachname strahlt das auch nach aussen hin aus. So - das zum einen. Dann war's aber so, dass ich einen sehr seltenen (und schönen!) Mädchennamen hatte. Und das schlimmste war aber, dass mein Dad 2 Jahre vor der Hochzeit verstarb und es war ja "sein Name" irgendwie. Da der Name aber ziemlich kompliziert ist (ist ein irischer) und ich ihn ständig buchstabieren musste war die Entscheidung schnell gefällt... Nun trage ich einen kurzen deutschen Namen, der aber zum Glück im englischen genauso gesprochen wird. Es ist alles wesentlich unkomplizierter so. Aber...ich habe bei der Hochzeit geweint, als ich das Papier unterschreiben musste und somit meinen Namen "ablegte". Ich war nämlich die letzte in Deutschland, die diesen Namen trug (laut Auskunft) und es war schon schwer... Mein Opa hat 6 Kinder gezeugt, hat 10 Enkel und nur EINER wird den Namen weiter führen (mein Bruder). Es ist wirklich traurig irgendwie. ABER ich liebe meinen jetzigen Namen - es war die beste Entscheidung überhaupt. Alles ist so viel unkomplizierter. Gruß asu
Das sehe ich ja auch so, eine Familie , ein Name! Nur wenn mein Ex nicht zustimmt, will er den Namen auch nicht und man muss auch beim Standesamt sagen wie man dann heißt und beide können wohl nicht vorerst einen Doppelnamen nehmen und dann entscheiden(da frag ich aber nochmal).
http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=130660 ???
und Doppelname kam für mich nicht in Frage
Ich weiß, und wir haben auch schon gaaanz oft und lange gesprochen, weil er eben echt sehr machohaft ist..... Es fängt bei dem Namen an und endet bei keine Ahnung was. Ich verstehe nicht warum er wegen eines Namen so einen Aufstand macht...
ich auch nicht. knobelt drum, das ist fair!
Wenn der "Name" schon Streß auslöst, würde ich es mir ernsthaft überlegen!!
aber ohne worte
Hi, ich habe meinen Namen bei der Hochzeit behalten..Kids heißen aber so wie Papa..:Das hatten wir vorher geklärt..Die Große kam auf die Welt und wir waren noch nicht verheiratet...Sie hat den Namen gleich vom Papa bekommen..Wir haben keine Probleme damit...Werde zwar öfters mit dem Nachnamen der Kids angesprochen habe aber kein Problem damit :o) LG Yvonne
Wir haben beide unsere Geburtsnamen behalten. Wenn noch kein Kind da ist, kann man sogar die Wahl eines Familiennamens (der Nachname, den alle gemeinsamen Kinder tragen) aufschieben bis ein Kind da ist. Wenn er nicht bereit ist, deinen Namen zu nehmen, warum solltest du bereit sein, seinen anzunehmen?
Also mein Ex war da so störrisch, wie deiner jetzt! Er hätte ums verrecken nicht meinen Nachnamen angenommen. Er hat aber noch 2 Brüder, sein Name wäre also noch weitergegeben worden. Ich bin Einzelkind, der Name wär weg. Und er ist doch sehr selten :) Deshalb hätte ich in dem Fall gesagt: Jeder behält seinen Namen und das Kind/die Kinder hätten MEINEN Namen bekommen, basta und keine Diskussion! Nun ist es aber so, das es bei dem Mann, dem ich dann tatsächlich gern das Ja-Wort gegeben habe gaaaanz unkompliziert war :) Er war froh, seinen Allerweltsnamen "Schmidt" eeeeendlich los zu sein! Und ich hätte so einen langweiligen Namen niemals akzeptiert, es sei denn ich würde Meier heissen *lach* Wenn dein Ex den Namen fürs Kind nicht freigibt, gäbs für mich da auch keine Diskussion, Lösung wäre dann wie oben beschrieben ;) Einen einheitlichen Namen werdet ihr ja nicht finden, wie es aussieht ... Viel Erfolg! :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?