Elternforum Rund ums Baby

Umfrage an die Deko/Einrichteprofis

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage an die Deko/Einrichteprofis

HSVMarie

Beitrag melden

Ich möchte unsere langweiligen Ikea Holzstühle streichen. Bin mir nur noch unschlüssig wie. 1. alle einfach weiß 2. bunt (also jeder Stuhl einfarbig. Einen rot, einen gelb, einen grün usw.) 3. alle einfarbig, aber in einer Farbfamilie bleiben (da würde ich in die Richtung Türkis, Petrol, blau gehen) Sind insgesamt 6 Stühle. Kommen aber demnächst noch 3 als "Gästestühle" dazu oder ich schleife die anderen 3 Stühle, die momentan für Gäste im Schuppen stehen, ab und lackiere die auch. Vorhanden sind außerdem 2 weiße Tripp Trapp. Einer weiß lasiert (also kann man die Holzstruktur sehen) und der andere weiß lackiert, so dass man die Maserung nicht sieht. Wir haben Holzlaminat und einen hellen Holztisch. Das Sofa ist entweder blau bezogen oder ganz hellbeige mit kleinen roten und grauen Streifen. Die Gardinen im Wohnzimmerbereich sind Petrol, wobei ich sie eventuell auch gegen weiße austauschen werde. Alle anderen Möbel und Gardinen sind weiß. Handelt sich hier um eine offene Küche (weiß mit Holzarbeitsplatte und Kühlschrank, Ofen und Spülmaschine sind aus Edelstahl) mit Wohn-und Esszimmer. Wie soll ich die Stühle streichen?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Auf keinen Fall würde ich die Stühle unterschiedlich streichen. Das mag für den Moment ganz schön / witzig / originell ... sein aber meist legt sich die Begeisterung und man ärgert sich. Und gerade wenn man sich soviel Arbeit und Mühe macht, selber zu streichen, würde ich die Finger davon lassen. Klingt ja recht skandinavisch - blau, rot, beige, weiß. Insofern würde ich die Stühle tatsächlich auch weiß oder vielleicht so wollweiß/creme streichen - nur nicht so viel Farbe. Ggf. kann man das dann aufpeppen mit Kissen oder Gardinen (wenn es dir zu weiß ist) - aber man kann dann eben auch problemlos farblich zurückfahren (ohne viel Aufwand).


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Sofern du die Stühle im Anschluss nicht ins Kinderzimmer stellen möchtest, würde ich von "jeder Stuhl in einer anderen Farbe" absehen. Wie ist denn die Wandfarbe in dem Bereich, wo die Essgruppe steht?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Also alles wirklich ziemlich neutral, weil ich lieber mit Kissen dekoriere. Die Regale sind weiß und die Kisten darin sind auch weiß

Bild zu

wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich glaub, ich mag deinen Stil ;-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Danke :) Ich hab auch schon überlegt, die Stühle weiß zu streichen und die beiden Rückenstreben farbig zu machen. Die Stühle muss ich übermalen. Meine Kinder sind nämlich sehr kreativ und wil man bei 3 Kindern nicht immer jeden "Mist" mitbekommt, ist einer mit roter Wasserfarbe bemalt worden und auf 3en steht in Dunkellila der Name meines Großen Kindes. Oder ich Schleife das ab und lass es holzig und Male die Streben am Rücken weiß? Mein Umfeld sagt nur "mach wie du meinst"


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich würde sie eben nicht bunt machen, gleich gefällt es einem und dann vielleicht irgendwann nicht mehr... Daher lieber weiß und mit Kissen und hussen arbeiten, das ist schnell mal ausgewechselt


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sehe ich auch so. Ich würde nix bunt machen. Oder du schleifst sie ab, dass sie wirklich "holzig" sind, wie du schon schreibst. Dann könntest du noch mit einem Kreidewachs drüber gehen, so dass die Holzmaserung bleibt, aber ein weißer "Hauch" drauf ist. Weißt wie ich meine? Oder abschleifen, Kreidefarbe drauf, z.T. wieder abschleifen und ggf. klar lackieren und wachsen. Dann hast du einen veredelten Shabby Chic.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Stühle in weiß... Wenn du ab und an Farbe haben willst, Kissen oder Hussen nehmen...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

So in der Art hätte ich mir vorgestellt, nur dass die Stühle alle gleich sind

Bild zu

wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

...bestätigt zumindest mich, nicht mit mehreren Farben zu hantieren ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich würde alle Stühle unterschiedlich in Pastelltönen streichen Zählst du nachher Stimmen aus?!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe eh erst vor das im Frühling zu machen, wenn ich es im Garten machen kann. Also hab ich noch viel Zeit zu überlegen. Ich will da auch nichts überstürzen und mich hinterher ärgern. Andere Leute geben einem ja manchmal auch Dinge zu denken, an die man selbst nicht gedacht hat


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich würde sie altweiß lackieren - matt und dann mit Farbe in der Deko spielen. Kissen, Blumen etc.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Jetzt wo die Stühle einfach nur durchsichtig gebeizt sind, habe ich schon immer mit Blumen, Vasen, Kerzen, Kerzenhaltern, Kissen und so Farbe rein gebracht. Das hab ich in allen Räumen so. Eben damit man immer mal schnell umdekorieren kann. Ich mag es im Winter gerne weiß und rot gehalten. Im Frühling und Sommer Blautöne und im Herbst dann wieder gelb, orange, rot. Meine absolute Lieblingsfarben sind Türkis und Petrol. Ich kann mir vorstellen, dass ich bunte Stühle schon so ein paar Jahre lang ertragen kann und mir dann nochmal die Arbeit machen würde, sie wieder um zu streichen. Ich mache sowas total gerne


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Und dein Mann? Männer sind da ja normalerweise nicht so flexibel? Oder muß der einfach das so sehen wie du?


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

...und dann ggf. hier und da etwas abschleifen für vintage-look. Kreidefarben kann man gut selber herstellen, und dann, falls gewünscht, auch jeden Stuhl ganz leicht anders "pastellig" streichen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sagt nur "mach wie du magst". Er schläft auch gerne in rosa Blümchenbettwäsche. Der ist da nicht so. Lebt halt mit mir und 3 Töchtern zusammen. Nein im Ernst. Er ist so aufgewachsen, dass nie irgendwas umgestellt wurde. Da wurde selten neu gekauft oder Dinge verändert. Ich bin so aufgewachsen, dass man zwar nicht ständig neu kaufen kann, aber immer wenn man Lust hat seine Möbel umstellen und umdekorieren und umstreichen kann. Mein Mann mag das an mir. Er sagt es ist immer schön nach Hause zu kommen und alles ist verändert. Er fühlt sich wohl, wenn ich mich wohl fühle.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo Ich glaube, außer die Variante, bei der jeder Stuhl eine andere Farbe hätte, würde ich reinen Gewissens so empfehlen können Jeder Stuhl in einer anderen Farbe sähe auch toll aus, passt aber sicherlich nicht so gut zum Rest wie die beiden anderen Varianten. Viel Spaß beim Malern wünsche ich dir


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hell, entweder weiß oder in der hellen Tischfarbe lackieren... Oder du bist mutig und wagst dich an Kontraste, die sind aber schwieriger zu dekorieren ... Akzente kann man auch in Form von Deko ( Sitzkissen oder Tischläufer usw schaffen.) Bezüge vom Sofa kann man auch mit Decken usw in den Hintergrund stellen, oder anpassen. Wenn weiß dominant sein soll, kann man viel über Deko machen ( wie bei schwarz - das sind ja keine Farben). Schwarz - weiß ??


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ok, naja kommt natürlich drauf an, was du magst. Aber bei weißer Wand würde ich nicht weiße Stühle wollen. Dann eher pastell oder holznatur. Lg. Anny


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Weiß. Ich würde alle weiß streichen. Wenn du für x Stühle Farbe neu anmischt und jeden einen Extra Pinsel und Rolle und dann alle "einfarbig bunt" ist das ein enormer Aufwand... Und du könntest dich daran schnell satt sehen. Weiß passt zu allem, damit macht man nichts verkehrt. Zumal es auch den Raum optisch größer wirken lässt und klare Struktur verleiht, selbst wenn es x unterschiedliche Stühle wären. Solange alle weiß sind, wirkt es stimmig.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

>>Jetzt wo die Stühle einfach nur durchsichtig gebeizt sind, habe ich schon immer mit Blumen, Vasen, Kerzen, Kerzenhaltern, Kissen und so Farbe rein gebracht. Das hab ich in allen Räumen so. Eben damit man immer mal schnell umdekorieren kann. Ich mag es im Winter gerne weiß und rot gehalten. Im Frühling und Sommer Blautöne und im Herbst dann wieder gelb, orange, rot. Meine absolute Lieblingsfarben sind Türkis und Petrol. Ich kann mir vorstellen, dass ich bunte Stühle schon so ein paar Jahre lang ertragen kann und mir dann nochmal die Arbeit machen würde, sie wieder um zu streichen. Ich mache sowas total gerne< < Hey, wir haben den selben Stil und die selben Lieblingsfarben. Und ich mach auch so wie du, mit den Farben nach Jahreszeiten. ;-) Frage: wenn du den Sitzbereich farblich abgrenzen würdes? Also die Wände iwie mit Petrol oder Türkis? Gibt ja auch sehr schöne Tapeten. Oder halt streichen?