Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE an alle mit Auto....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
UMFRAGE an alle mit Auto....

Tabsi83

Beitrag melden

Bei welcher Versicherung habt ihr die KFZ-Versicherung? Was zahlt ihr jährlich ungefähr bei wieviel Prozent? Und habt ihr Voll- oder Teilkasko und warum? Keiner MUSS beantworten, mich interessiert das, weil ein Autokauf bevorsteht und ich total verunsichert bin was Versicherungen betrifft. Jeder schwatzt einem was anderes auf und meine Nerven sind diesbezüglich


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

mecklenburgische ... 163 euro halbjährlich...teilkasko ... vollkasko würde ich nur bei einem neuwagen nehmen bzw wenn er noch nicht allzu alt ist was für ein auto schwebt euch vor?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

Opel Astra Caravan. Und mir platzt der Kopf wenn ich diesen ganzen Scheiß Versicherungsmist vor mir sehe. Und man stürzt sich halt in Schulden Alles doof


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

1. Auto bei der Basler niedrigste % 380 € im Jahr Teilkaskomit 150 € SB 2. Auto bei der DirectLine auch niedrigste % 250 € im Jahr Teilkasko 150 € SB es kommt ja auch immer drauf an was man für ein Auto hat und wieviel PS etc das Teil so hat ....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

cosmos direkt 380,00 im jahr vollkasko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

LVM, 40 % Kosten hab ich jetzt nicht im Kopf, ist auch mit Vollkasko ;-) Mir ist mal ein anderer fahrzeugshalter hinten ins Auto reingefallen. Ich war damals in der 20 SSW mit meinem ersten Kind und nach dem Auffahrunfall konnte mir kein Arzt sagen, ob das Kind "bleibt". Die gegnerische Versicherung war sehr unsensibel und "ddof" und patzte mich an, weshalb ich bei dem lächerlichen Unfall überhaupt einen Krankenwagen gebraucht hatte (naja, so schwanger, wie ich war...) Es war eine von diesen billigen Versicherungen. ich habe dann alles meinem Anwalt übergeben. Kas Kind blieb in meinen Bauch ;-) Ich versichere mich lieber etwas teurer, habe dann aber eine Versicherung, die sich dann auch menschlich um die kümmert, die ich eventuell geschädigt habe.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ca. 400 € im Jahr, Vollkasko bei der Debeka.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

bei der allianz mehr weiss ich nicht


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Monatlich 62 Euro Teilkasko bei der Axa. % weiß ich leider nicht so genau, meine aber 40% (kann mich auch irren).


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

allianz monatlich ca 39 euro , nur haftpflicht , prozente kann ich nicht sagen, weil ich das nicht weiss


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

vollkasko 390 € im jahr... prozente? hm...keine ahnung. könnt ich dir morgen sagen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

vollkasko, da das auto neu ist. bin bei der HUK und zahle 105 Euro im quartal.keine ahnung wieviel prozente ich habe.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Der Große kostet 210 € jährlich und der Kleine 380 € jährlich. Beide laufen auf 45%. Solange man das Geld nicht hat, das Auto ohne finanzielle Schmerzen zu ersetzen, würde ich IMMER eine Vollkasko-Versicherung abschließen! MfG


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

haftpflicht weil 1000 jahre alt... 90 euro monatlich auf 80 prozent (allerdings werd ich ab 1.5. dann nur noch 60 euro etwa zahlen, da ich dann 23 bin...) alter citroen, bei der devk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Mein Freund hat 45% und zahlt 900€ Vollkasko jährlich. ich hab 70% und zahle 390€ halbjährlich, Teilkasko


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Frag mich nicht was wir zahlen, aber wir sind schon ewig bei der WGV weil die einfach immer die günstigsten sind. 1. Auto Vollkasko weil erst 1 Jahr alt 2. Auto Teilkasko weil schon etwas älter (9Jahre)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

um die 90 Euro im halben Jahr, aber nur Haftpflicht!