Elternforum Rund ums Baby

Uhrzeit Kindergeburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Uhrzeit Kindergeburtstag

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich schreibe grade die Einladungen für den 6ten geburtstag meines Sohnes. Ich überlege nun aber grade welche Zeit ich eintrage. Geplant ist erst ab in die Kinderdisco (bei uns im Esszimmer), dann ein paar Spiele spielen und dann was futtern. Achso, wenn sie kommen steht hier dann auch ein kleines Knabber Buffet mit Chips und sowas. Ist der erste Kindergeburtstag hier zu Hause und generell sind wir die ersten die einen "klassischen" Kindergeburtstag machen. Daher habe ich keine Vergleichswerte... Ich dachte an 15-19Uhr, dachte dann aber das es den Eltern vielleicht zu spät wird. (ist zwar ein Samstag, aber man weiss ja nie) Was meint ihr dazu? Kann ich das so machen oder sollte ich lieber 14-18Uhr machen? Die Kinder sind zwischen 5-6 Jahre alt. Danke!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich denke 14 bis 18 uhr sollte reichen in dem alter....viel spass auf jedenfall


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde 15-19 Uhr besser...14 Uhr wäre mir zu früh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

15-18 Uhr reicht völlig. Bis 19 Uhr würde ich nicht wollen, da sind die Kids immer so überdreht. lg


missygis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier seit Jahren 15.00-18.00 Uhr. Auch bei den anderen Kindern so. Reicht völig!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

14:30 bis 18 Uhr...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Naja... mit "Vesper" also Kaffeetrinken ist die Uhrzeit okay. Ohne, würde ICH später anfangen und dann passt es.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hallo, ich denke 3h reichen völlig - danach sind eh alle Kinder überdreht und dauert bis die wieder runterkommen. 19 Uhr wäre mir für meine Kinder zu spät gewesen. Spätestens 18 Uhr abholen find ich besser. Bei mir wäre es wohl 14.30-17.30 - oder 15.00 bis 18 Uhr. Kleiner Tipp - zwischen durch ein paar Spiele wie den Schlafkönig oder was Basteln damit die Bande nicht zu hoch dreht... nur mit Toben wird das ein Megastress für alle Beteiligten. Gruß Dhana


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ist ja kein Riesenprogramm, also 15 - 18 Uhr. Oder ab 14.30. Vier Stunden finde ich sehr lang.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

15-18.00h reicht. Die Kinder werden dann zwar noch nicht fertig sein und noch essen, aber du kannst ja für die Eltern einen Kaffee vorbereiten. Erfahrungsgemäß kommen manche Eltern sowieso etwas später, und du wirst froh sein, wenn du nur bis 18.00h geplant hast. Denn dein Kind muss ins Bett, und das Chaos beseitigt werden. Viel Spaß und gute Nerven! (Ich feiere auch nur klassische Geburtstage!)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich nehme dann 14.30 bis 18Uhr! Ich freu mich auch schon richtig. Das erste mal ein geburtstag bei jemandem zu Hause. Ich hoffe es langweilt sich niemand. Bisher war es immer so das sie irgendwo unterwegs waren und es eben viel Action gab. Ich wollte es ruhiger da meiner schnell überdreht. Lustig auch wie unterschiedlich das hier ist. Wir fallen hier nicht nur damit auf das wir zu Hause feiern, sondern auch damit das der Geburtstag so kurz ist. Geburtstage die in der Woche gefeiert werden finden hier immer von 13-18/19Uhr statt und am Wochenende immer von 12-17/18Uhr. Uns war das zuviel, daher wollten wir max. 4 Stunden machen. Naja, danke für eure Hilfe. Ich mach die Einladungen dann mal fertig und freu mich sie morgen mit meinem Sohn verteilen zu können


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

hier immer von 15 - 18 Uhr....bis die letzten dann los kommen, ist es eh 18:30 Uhr.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hmmm...wenn ihr alle nur bis 17:30 oder so machen würdet WANN soll ws denn dann Essen geben???? Wenn die Kids dann schon um 17 Uhr ihr Abendessen bekommen dann hätten meine zuhause nochmal Hunger gehabt;-)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Also bei anderen Geburtstagen war es hier immer so das Mittags gegessen wurde. Um 17Uhr essen finde ich auch unpraktisch. Meiner hätte dann wohl auch Abends nochmal ein Hüngerchen...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben immer von 15:00 - 18:30 gemacht, anschließend wurden die Kinder nach Hause gebracht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich mache immer von 14:30\15:00 -18:30/19:00 so das es noch Abendbrot gibt. Das hat sich hier so bewährt und klappt gut.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde 15-18h teilweise recht knapp.Jenachdem was gemacht wird. Aber ich habe die Erfahrung gemacht,dass bis alle Kinder da sind,die Eltern weg sind,Geschenke ausgepackt wurden und Kuchen gegessen wurde schon mind 45 min um sind. Also wirklich mindestens,so dass gegen 16h dann mit dem Programm effektiv begonnen werden kann. Wenn dann um 17.30h schon wieder Abendbrot statt finden muss,finde ich die Zeitspanne je nach Programm doch recht kurz. Wir haben den 6. Geburtstag von 15h bis 18.30h gefeiert. Und das war sogar in der Woche. Die Kinder haben ja gegessen und wohnten alle nicht weit weg,so dass es gar kein Problem war.