Elternforum Rund ums Baby

Uaaaaaaaaaaah, gibts denn keine normalen Schuhe mehr??!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Uaaaaaaaaaaah, gibts denn keine normalen Schuhe mehr??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kaufe für Sohnemann vor Wochen Schuhe - und stelle zu Hause JETZT fest, dass die beim Laufen blinken Gibts denn nur noch solchen Mist zu kaufen???!!! Ich will die nicht. Mag die jemand haben?? LG S

Bild zu Uaaaaaaaaaaah, gibts denn keine normalen Schuhe mehr??!! - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche größe ist das denn udn was magst du dafür haben ? mein sohn steht auf blinke schuhe :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Größe 30


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum willst du sie verkaufen? Wenn die Schuhe deinem Sohn gefallen - lass sie ihm! DIR müssen sie nicht gefallen - finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat die noch gar nicht gesehen. Es fiel mir nur gerade beim Aufräumen auf, dass die blinken, als ich sie in den Schuhschrank räumen wollte. Ich mag dieses Blinkzeug nicht. Genau so wenig wie Bob, cars und Konsorten und möchte meinen Sohn nicht erst an solchen Schnickschnack gewöhnen. Wofür soll das Blinken gut sein??? Schuhe müssen funktionell sein und passen und gut! Das reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im dunkeln auf der straße sind die blinkschuhe von großem vorteil, was ist an dem so schlimm es ist nun mal so in der modewelt der kids,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu rennen und dabei zu leuchten. lass das kind doch kind sein, mit blinkzeug, cars, bob und konsorten^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens wird das Blinken nicht ewig halten, weil die Batterie den Geist aufgeben wird (ok, DAS wäre auch ein Argument pro *lach*) zweitens läuft mein Kind während die Schuhe passen werden nicht im Dunkeln, weil er im Sommer im Dunkeln schläft drittens braucht ein 4-jähriger nicht das was alle anderen wollen und auch keine von Erwachsenen geschaffene Modewelt. Er weiß gar nicht, dass es solchen unnötigen und sinnlosen Schnickschnack gibt und das soll auch erstmal so bleiben. viertens finde ich solchen Schnickschnack - genau wie sämtliche merchandisingartikel von Bob, Cars und wie sie alle heißen- unmöglich und prollig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch SEHR GUT Kind sein ohne Blinkzeug und Merchandising! Gerade ohne letztes ist man dann nämlich UNBEEINFLUSST Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade für deinen kleinen das er nicht wie andere jungs fan von was sein kann und dafür auch ein oder andere kleinigkeiten besitzen darf, meine mag calliou und mickey maus und ich kaufe ihr gern bücher spielzeug ect. davon für sie weil es ihr freude macht und früher oder später wird er sehen das es blinkschuhe geben kann, denn: werbung andere kinder die es tragen ect. was für spielzeug hat dein kleiner mann denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat kein Spielzeug irgendwelche Merchandisinghersteller. Sonst hat er normales Spielzeug (Eisenbahn, Bausteine, Autos, Puppen, Kuscheltiere, sehr viele Bücher, Gesellschaftsspiele..... etwas Lego, Dreirad, Laufrad...) und das macht ihm auch Freude. Was ist daran falsch? Die meisten Merchandising - Figuren kennt er auch gar nicht. Und ein 4-jähriger muss doch nicht Fan von irgendeiner von der Werbung hochgepuschten Figur sein. Freude hat er dennoch sehr viel, er vermisst auch nichts, weil er es nicht kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schuhe sind nachts unbezahlbar-d.h. abends im Herbst wenns dunkel ist werden die Kinder meilenweit gesehen.. Ich find sie praktisch aber leider hab ich 4 Mädels und die Schuhgrösse ist bei uns nicht aktuell... GLG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, deswegen kaufe ich immer kinderschuhe und nicht sportschuhe. ich hab für meinen kleinen (fast 3 jahre) die hier. http://a4.pics-mirapodo.de/is/image/mirapodo/ricosta-andy-babyschuhe-blau_1009502-30-02.jpg nur eben mit anderem motiv. aber die sind suuuuuper weich im material und auch sehr sehr bequem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH finde die Schuhe auch so nicht schön ABER deinem Sohn müssen sie doch gefallen!! Ich mag dieses Cars zeugs usw auch nicht,aber es ist eben der Geschmack der Kinder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist Geschmack der WERBERINDUSTRIE!!! Und DAS mag ich nicht! Mein Kind wird nicht Werbetafel für irgendwen, basta. :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, in dem Moment wo du Markensachen kaufst ist er auch Werbeträger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell stellt man egal was man kauft auch immer was zur Schau. Aber Merchandisingzeugs und Blinkschuhe finde ich *sagen wir mal* haben einen Touch von "assi".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl "billig" als auch "assi" triffts nicht genau. Aber du hast vielleicht ansatzweise verstanden, was ich meine :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,ich weiß was du meinst!! Aber wie gesagt,ich finde die Sachen auch absolut nicht schön aber meine Eltern mussten mir damals auch die Ninja Turtles Jeans kaufen ( für die ich mich heute schäme ) "Stoned wash" natürlich,damit es auch richtig schön sch** aussieht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er sie noch nicht anhatte kannst du sie auch umtauschen evtl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Eltern müssen nicht! Sie wollen? Alles eine Frage der Einstellung. Und ich mag eben weder Lillifee noch Bob oder cars und auch keine Blinkschuhe. Das ist sowohl Einstellung als auch Nicht-schön-finden. Ich sehe da auch keinen Sinn drin. Im Gegenteil: dieser Fanatismus von der Brotdose bis zur Bettwäsche alles von xy zu haben ist sehr grenzwertig. Ich mag funktionelle, kindgerechte Kleidung. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich ja!! Trotzdem denke ich,brichst du dir nichts ab,wenn du ihm mal EINE Sache lässt!! Jerome ist eigentlich kein Fan von irgendwas,der interessiert sich mehr für Basketball als irgendwelche TV Figuren!! Aber letztens gefiel ihm so der Spiderman Schlafanzug,also habe ich ihn mitgenommen,auch wenn er mir nicht gefällt!! Sagt ja keiner,dass man ALLES kaufen muss, Jerome hat wie gesagt auch nichts großartig ( außer der Cars Rucksack,der mir eben einfällt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch kannst Du entscheiden, was er trägt und was nicht. Irgenwann ist das vorbei, da werden Dir Deine Kinder sagen, was sie wollen und was in und up to date ist. Da es heute einen Gruppenzwang gibt und die Kinder ganz ganz schnell zum Aussenseiter werden, wenn sie diese Sachen nicht besitzen, wirst Du später auch diese Sachen kaufen, die Dein Kind haben möchte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Akzeptiere ich vollkommen. Im Übermass fördere ich das auch nicht bei meinen Kids, denoch haben sie das eine oder andere Produkt, sei es von Cars oder Hello Kitty. Es gibt dir aber nicht das Recht andere daswegen als billig und asozial hinzustellen, nur weil sie ihren Kindern Wünsche erfüllen. Und komm mir jetzt nicht mit, so hab ich das nicht gemeint, dann schreib das nächstemal , das es nicht dein Fall ist und lass es gut sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag sein, dass ich SPÄTER einzelne Stücke kaufe. Aber damit bin ich nicht gewillt jetzt anzufangen, wenn Kind gar kein eigenes Interesse daran zeigt. Außerdem möchte ich, dass mein Sohn lernt, dass man diesen Gruppenzwang nicht zwangsläufig erliegen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WOW Jerome ist 5 und trägt 27


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe andere nicht als asozial dargestellt! Ich habe lediglich gesagt, dass diese Produkte so auf mich wirken. Also keep cool! Jedem das seine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat 29.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein in diesem Alter zählt der Gruppenzwang nicht, aber irgendwann schon. Ich kaufe meinem Kind diese Sachen, nicht sofort, sie muss schon etwas darauf warten und es gibt jetzt auch nicht nur noch diese Sachen. Aber Wünsche sollten auch erfüllt werden und wenn es nun die originalen Chucks sein müssen, weil ALLE sie haben, dann bekommt sie sie. Übrigens habe ich auch immer nur die Sachen gekauft, die die Kinder von alleine haben wollten. Leider kommt man irgendwann an Lillifee, Kitty und Co nicht mehr vorbei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner will sowas nicht, er weiß nicht mal, dass es solchen Unfug gibt. Außerdem kaufe ich Klamotten in der Regel ohne ihn, und dann gibts eben kein Bob und Co. Aus die Maus. Wenn es sich ändert, werde ich sehen, was ich dann tue. Aber ich bin der Meinung, dass man ein Kind auch darin bestärken sollte, nicht sämtlichem hinterherzulaufen was andere machen und haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Meinung sehr speziell und ich hoffe, das Dein Kind nicht irgendwann zum Aussenseiter wird, weil DU so denkst. Jedem das seine, aber das er nicht mit geht, wenn du Klamotten kaufst, versteh ich nicht und du sagst die Schuhe hat er noch nicht gesehen? Hast Du die auf gut Glück gekauft? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..fasching gekauft. er liebt die. das kind im manne ;-)