Elternforum Rund ums Baby

U8 war eine Kathastrophe!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
U8 war eine Kathastrophe!!!

tingel

Beitrag melden

Also entweder übertreibt unser Kinderarzt, oder ich als Mutter bin blind vor allem Negativem. Mein Sohn hört auf einem Ohr ganz schlecht (nur bis 40db, danach nimmt er nichts mehr wahr). Seine Füße sind wieder ganz schlimm nach innen geknickt (wir waren deshalb über Jahre in Physio und letztes Jahr hieß es dann, das nun alles gut ist) und er hat "einen ganz extremen Haltungsfehler", heißt, seine Schultern neigen sich so sehr nach vorn, so das die Schulterblätter hinten richtig herausspießen. Zur Krönung wurde seine Vorhautverengung wieder kritisiert (das tut der Arzt schon von Anfang an), aber mehr wie zurückziehen im warmen Wasser können wir daheim ja nicht machen, oder? Ja, das mit dem Hören geht nun schon seit der ersten U, mal sagen die, es geht, mal ist es grenzwertig, mal schlägt der Arzt die Hände überm Kopp zusammen. Es schwankt sozusagen, nur kann ich es dieses Mal auf keine Erkältung schieben. Seine Füße habe ich jetzt gar nicht mehr beachtet, leider. Ich war letztes Jahr so froh, als es hieß, wir bräuchten erstmal keine Physio mehr, da hab ich irgendwie einen Haken dahinter gesetzt und nicht mehr drauf geachtet. Joa und der Haltungsfehler ist mir echt noch nie aufgefallen, aber jetzt, wo ich es weiß, fällt es mir natürlich auf. Ach Menno, das arme Kind. Ich weiß, Physio ist nichts schlimmes und es gibt viele Kinder, die richtig schwere Krankheiten ausstehen müssen, da ist das ein Klacks, aber es tut mir so leid, das wir nun wieder ewig zur Physio müssen. Ihn nervt das irgendwann so und dann macht er auch nicht mehr gut mit. Von dem Hörtest ganz zu schweigen, das macht mir richtig Angst, genauso die Vorhautverengung. Man hört das ja von vielen Müttern, das die Jungs das hatten, aber bei den meisten gibt sich das irgendwann ohne OP. Naja, mal schauen. Hab gleich Termine beim Orthopäden und HNO gemacht. Mein Kind hat natürlich den Vogel abgeschossen. Wir waren raus beim Kinderarzt, heult der auf einmal los. Ich frage ihn, warum er weint: "Der Onkel hat gesagt, mein Rücken ist nicht schön und meine Füße sind nicht schön. Lachen mich da jetzt alle aus?" Au wei, das Kind hat Sorgen. Ich habe ihm erklärt, das wir das einfach niemandem verraten und dann lacht auch keiner. Und dann ist ihm noch eingefallen, das sein Penis ja sowieso anders aussieht, als bei den anderen Jungs in der Gruppe. Da wird nämlich immer fleißig verglichen. Tja, wenns sogar dem Kind auffällt, weiß ich, das es schon ne deutliche Verengung ist (soviele Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nicht). Was solls, Augen zu und durch, gibt schlimmeres, nicht?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Was wird gegen die Verengung gemacht? Oder hab ich irgendwas überlesen? Was ist mit dieser Salbe? Würde die keine Wirkung zeigen? Bei meiner Tochter hat sie wunderbar geholfen, es hat zwar ne Zeit gedauert, half aber dann


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Salbe? Von ner Salbe weiß ich nichts und hat auch der Kinderarzt nichts erwähnt???


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

hat eine cortisonsalbe gegen die vorhautverengung bekommen. ich schmiere sie 2x am tag auf die noch feste vorhaut. in 6 wochen ist kontrolle. mal schauen, ob sie was bringt - ich hoffe doch sehr...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wie alt ist der kleine Mann? Manche schreiben, es wäre eine Hormonsalbe, und manchmal lese ich auch Cortisonsalbe. Ich blick da nicht durch. Vor allem frage ich mich, wie die Salbe die Vorhaut weiten soll? Halt mich auf dem Laufenden bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das mit dem Hören ist so eine Sache. Hat er denn häufiger mal Erkältungen und einen Paukenerguss? Klärt das ab und auch das andere vom Facharzt. Dafür sind die U-Untersuchungen da. Hattet ihr schon die Schuluntersuchung? Wurde da nichts "gesehen"?


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die U8 ist mit 4 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Okay.... ;-) Ist schon wieder weiter weg. Aber die Schuluntersuchung kommt dann im nächsten Jahr. Um so wichtiger, das mit den Baustellen abzuklären. Schlechtes Hören --> kann schlechtes Sprechen hervorrufen --> und kann schlechtes "Verstehen" in der Schule (Rechtschreibung!) hervorrufen--> kann Schulprobleme ergeben dann auch keine "Lust" mehr. Letztendlich insgesamt "doof". Kann wohlgemerkt, muss nicht. Abklären ist wichtig. Aber ich denke, da sind wir uns alle einig ;-)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, erkältet war er häufig, zumindest bis vor nem guten dreiviertel Jahr und seither eigentlich gar nicht mehr. Mal bissl Husten und Schnupfen, aber kaum der Rede wert. Schuluntersuchung hatten wir noch nicht, die U8 wird mit gerade vier gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

hat mich gerade jemand drüber aufgeklärt, das noch nicht die Schuluntersuchung ansteht ;-) Bei den Kindern ist die Tube, also die Verbindung zwischen Mittelohr und Nasenrachenraum recht eng und kurz. Bei leichten Erkältungen kann es sein, das diese Tube zu schwillt und sich im Mittelohr hinterm Trommelfell Wasser sammelt. Dann hören die Kinder wie mit Watte. Und da das so oft ist, können sie nicht sagen, das sie schlechter hören (sie kennen es ja nicht anders ;-)) Das kann dann schon zu so schlechten Ergebnissen führen. Daher bekommen manche Kinder Paukenröhrchen (Schnitt ins Trommelfell mit kleiner Drainage, damit die Flüssigkeit raus fließen kann) oder nur einen Paukenschnitt. Ist nichts Schlimmes, aber das sollte schon abgeklärt werden. Der HNO-Arzt hat noch div. Geräte, um das heraus zu bekommen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Warum bist Du so sauer auf den Arzt? Das sind halt alles Sachen, die man mal ansehen lassen sollte. Ist doch gut dass er Dich da in die Gänge bringt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Bin doch nicht sauer auf den Arzt. Er hat ja recht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wegen der Vorhautverengung würde ich aber nochmal tel. nachfragen. Vielleicht hat der Doc das Rezept für die Hormonsalbe einfach vergessen?


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hey, ihr bekommt das sicher wieder hin. Zum Rest kann ich nichts sagen, aber wenn das mit dem Hören schon so lange geht, würde ich nicht zum HNO sondern direkt zum Pädaudiologen. Bei uns kam eine ähnliche Diagnose, allerdings überraschend. Der Termin beim HNO war ne absolute Katastrophe. Das Beste, was ich sagen kann ist, dass der Arzt zumindest versucht hat mit meinem Großen gut umzugehen. Die Arzthelferin war nur in Eile und hat ihn total unter Druck gesetzt, hielt es nicht mal für nötig ihm zu erklären was jetzt passiert. Dann hat sie mich als Mutter angeraunzt, ich solle hin machen und warum er das nicht begreift. Gemacht wurde eine Audiometrie, die vom Befund des KiA abgewichen ist, beim einen Ohr drüber beim andern drunter. Auf meine Frage nach dem "wie gehts jetzt weiter?" wurde mir beschieden, die Werte seien zu grenzwertig, als dass die Kasse was zahlt und er hört ja zumindest auf dem einen Ohr etwas also passt das schon. Nach Gründen wurde überhaupt nicht geforscht. Beim Pädaudiol. wars das ganze Gegenteil. Die haben sich Zeit gelassen, ihm alles in Ruhe erklärt, mehrer angemessene Tests durchgeführt sodass wir jetzt wirklich wissen wie viel er nicht hört - und es wurde abgeklärt wieso. Also ich geh mit meinen Kindern zu keinem HNO mehr, wenns um sowas geht. Euch alles Gute


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

Ich hab ja heute die Überweisung zum HNO bekommen, da waren wir ja nun auch schon mehrfach, weil immer wieder was kam. Der ist eigentlich auch echt prima, aber seine Aussage ist immer die gleiche, nämlich, das es grenzwertig ist. Ich kann auch mit dem Befund mit den 40db nicht viel anfangen, das heißt doch eigentlich, das er alles, was unter 40db ist, nicht hören kann, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

normale Sprache ist schon lauter als 40db und wenn er auf dem anderen Ohr gut hört wird ihn das wenig einschränken Ursachenforschung wäre mir aber wichtig


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Unser Sohn hatte auch Probleme mit den Ohren. Die Werte waren auf einem Ohr schlecht, das andere angeblich OK (beim 3ten Messen, wie wären die Werte wohl auf dem "schlechten" Ohr gewesen, wenn man noch mehrer Male gemessen hätte ??? ). Der Arzt wollte auch am liebsten gleich operieren. Ich war der Meinung, so lange das Kind nicht daueren Ohrenentzündungen hat probieren wir es anders und es wird nicht gleich geschnippelt. Auf Anraten unserer Hausärztin haben wir über längere Zeit Otowoven gegeben und es hat sich so gebessert.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na klar, das auf jeden Fall. Ich bleib da dran, in allem. Mich ärgert es nur, das mir als Mutter sowas nicht schon vorher auffällt. Der Kinderarzt hat das wohl auch gedacht, zumindest war er etwas sehr unfreundlich, als er den Rücken und die Füße gesehen hat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hier ist es eher umgekehrt... ich gehe damit um Dok, lasse nachsehen und höhe immer... och das geht schon, müssen wir beobachten. So war es beim HNO, bis ich auf OP bestand. So war es beim Kieferorthop. bis ich wechselte. So ist es beim Rücken und den Füßen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke, jetzt schäme ich mich wirklich Ach man, sind zwar alles kleine "Baustellen", aber gebündelt ganz schön viel.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ach Käse, das war nicht meine Absicht will nur sagen... ich bin schon ne Weile Mutter und mir fällt das vielleicht eher auf aber wirklich genutzt hat es nichts... mein Kind ist schief und wird es sicher auch bleiben. PS: Penisprobleme gabs hier auch aber das war was größeres und die OP war schon etwa mit 2.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Kann es sein, dass Du momentan dünnhäutig bist? Als ich Deinen Betreff gelesen habe, habe ich wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet. Alle Deine geschilderten Probleme hatte Kind 1 hier auch. Ich kann an den Äusserungen Deines Kinderarztes wirklich nichts Schlimmes erkennen...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Kann schon sein, mir gehts im allgemeinen nicht so gut. Die Schwangerschaft schlaucht schon arg, der Streit am WE hat mir aufs Gemüt gedrückt (ohne weitere Diskussion bitte), ich hatte einfach gehofft, das mal alles glatt läuft. Ich weiß, ist alles nichts schlimmes und selbst wenn OP-bedürftig, dann wäre das nur ein kleiner Mini-Eingriff.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ja natürlich, so etwas drückt auch aufs Gemüt. Ich kenne das nur zu gut..... das Einzige, was mir dann hilft, ist, dass ich weiss, es wird wieder besser! Kopf hoch, Dein Kind hat nichts Schlimmes, das ist alles im grünen Bereich noch!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Naja für Mama gibts sicher was schlimmeres als einen Penis, der nicht ist wie er sollte. Für einen Jungen kann das aber ganz schlimm sein. Ich würde alla Alternativen versuchen und wenn diese nicht helfen operieren lassen. Seine Füße oder die Schulterblätter werden wohl kaum verglichen und hinterlassen aber eher kein Trauma. Die Schulterblätter, jap 3 meiner 4 haben auch solche Flügel aber nur 1 Kind geht regelmäßig deshalb seit Jahren zum Orthopäden, da extremes Hohlkreuz, leichte Skoliose und gekipptes Becken dazukommen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das mit den Hören hatte meine Tochter auch. Sie hatte einen Paukenerguss beidseits. Wurde allerdings operativ hingebogen :). Rücken und Füße sind auch ihre Problemchen, aber ich hab jetzt einen Termin beim Kinderarzt, der mich dann wohl zum Orthopäden schicken wird. Sohnemann hat auch eine Verengung, allerdings half die Salbe nie...bis jetzt, aber ob das nun so ausreicht, weiß ich nicht und wir werden es heute Nachmittag erfahren.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Jetzt muß ich erstmal nach der Salbe googeln, mir sagt das gar nichts.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Für die Phimose unbedingt die Salbe ausprobieren! Das muss man schon eine gute Zeit lang regelmässig machen, habe da am Anfang auch nicht dran geglaubt- aber sie hat super geholfen und unser jüngster kam um die OP herum.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Ich habe jetzt mal nach dieser Salbe gegoogelt, aber da gehen die Meinungen ja auch weit auseinander. Egal, ich geh morgen nochmal hin und frage nach einem Rezept für diese Salbe. Man soll ja nichts unversucht lassen und wenn er so vielleicht um die Op kommt, dann erst recht. Ich muß aber sagen, das wir es nur allein mit der Dehnung der Vorhaut schon gut geschafft haben, denn vor anderthalb Jahren war es beim Wasser lassen so, das er nichtmal in einem Strahl konnte, das waren immer zwei, weil das so mittig zusammen hing.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

mit vorhautverengungs-op´s wird auch viel geld gemacht....also langsam. dein sohn hat zeit. wenn es besser geworden ist, dann macht weiter so. ich würde mich eher ums gehör kümmern. und für rücken gibts vllt yoga für kinder?! frag doch ma bei der krankenkasse nach


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Kriegs nicht in den falschen Hals, aber du musst unbedingt drauf achten, etwas sensibler über Kinder zu schreiben. Du schreibst über dein "heulendes" Kind und, dass dieses Sorgen hat, ach je! Ja, für ihn ist das ganz schön hart. Sein Rücken ist "nicht schön", seine Füsse auch nicht und sein Penis ist komisch. Das ist schon ein bisschen viel für einen 4jährigen. Versuch auch, ihm zu erklären, dass es nichts mit "nicht schön sein" zu tun hat, sondern, dass viele Leute etwas haben, dass noch nicht perfekt ist, wo der Onkel Doktor nachhelfen muss. Niemandem verraten ist ja toll, aber wichtiger ist, dass ER nicht denkt, er wäre zum lachen. Gell, es ist nicht bös gemeint... Auch schreibst du DER hat Sorgen. Ich finde DER da hinten hört sich schlimmer an, als ER da hinten. Gruss


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn ich von meinem heulenden Kind schreibe, was ist denn daran falsch??? Und die Aussagen mit dem Rücken und seinem Penis hatte ich unkommentiert gelassen, er hat es aber gehört, als der Arzt mit mir darüber sprach. Hätte ich ihm die Ohren zuhalten sollen? Ich hab ihm das schon nochmal alles in Ruhe erklärt, als wir daheim waren, das es nichts mit "Nicht schön sein" zu tun hat, sondern das bei manchen Menschen eben etwas nicht gleich so wächst, wie es die Gesundheit braucht. Ah jetzt macht es klick, du empfindest den Begriff "Heulen" als unsensibel, oder? Bei uns sagt man das halt so und ich sehe da nichts verwerfliches dran.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ach so, dass du es ihm schon erklärt hast, hab ich aus dem Posting nicht rauslesen können. Dann ist ja gut. Nicht, dass er wegen des Arztes Ausführung Komplexe bekommt. Ja, heulen sagt man hier, wenn man sich lächerlich macht. Nicht, dass ich das von dir gedacht hätte, hört sich nur unschön an.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Kriegs nicht in den falschen Hals, aber du musst unbedingt drauf achten, etwas sensibler über Kinder zu schreiben. Du schreibst über dein "heulendes" Kind und, dass dieses Sorgen hat, ach je! Ja, für ihn ist das ganz schön hart. Sein Rücken ist "nicht schön", seine Füsse auch nicht und sein Penis ist komisch. Das ist schon ein bisschen viel für einen 4jährigen. Versuch auch, ihm zu erklären, dass es nichts mit "nicht schön sein" zu tun hat, sondern, dass viele Leute etwas haben, dass noch nicht perfekt ist, wo der Onkel Doktor nachhelfen muss. Niemandem verraten ist ja toll, aber wichtiger ist, dass ER nicht denkt, er wäre zum lachen. Gell, es ist nicht bös gemeint... Auch schreibst du DER hat Sorgen. Ich finde DER da hinten hört sich schlimmer an, als ER da hinten. Gruss


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Da möchte ich mich anschließen. Genauso wie Du über die Tochter deines Freundes "die Dame" schreibst. Klingt abwertend für mich.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ich unterdrücke jetzt ganz stark das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, denn das würde wieder ein elend langer Thread werden. Das Thema haben wir hier lange genug durch und ich bin mir meiner Fehler und Schwachpunkte durchaus bewußt, also fangt jetzt bitte nicht an, jedes meiner Worte auf die Goldwaage zu legen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Tut doch keiner. Es liesst sich einfach etwas "genervt". Ob dus bist steht auf einem anderen Blatt. Ist doch nur als Tipp gemeint.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich werds mir zu Herzen nehmen...


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also "heulen" sagen wir hier auch! Das ist so üblich wie "weinen, flennen".... ich kann daran nichts Schlimmes heraus lesen. Wir haben doch alle solche TAge, an denen alles doof läuft..... und wir total empfindlich sind...........


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hey. Kann mir vorstellen wie du dich fühlst und der Kleine tut mit leid. Hätte der Arzt natürlich besser ausdrücken können,das Kind versteht ja alles. Du kennst jetzt die Baustellen! Also kannst du sie anpacken. Machst es ja schon richtig. Die Fachärzte sind der erste Schritt. Mit dem Penis (natürlich mit Kind dran ) würde ich mir eine 2. Meinung einholen und dann ggf VOR der Einschulung operieren lassen. Diese Sache kann sehr belastend für einen Ju gen sein, da würde ich nicht warten. Und die Physio..... Das ist doch nicht so schlimm!! Würde da aber eine andere Praxis suchen. Die haben vlt andere Ansätze und dann ist es nicht mehr so langweilig....


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Du rätst einer Userin, deren Kind Du überhaupt nicht kennst, zu einer OP????? Ich habe zwei Jungs, bei beiden war das ein Riesenproblem, das wir OHNE OP geschafft haben!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Find ich auch ein bisschen voreilig solche Aussagen. Hat er denn überhaupt Probleme ? Bei meinem Sohn ging die Vorhaut mit vier auch noch nicht zurück, unser Kinderarzt fand das da noch garnicht schlimm solange es keine Probleme gibt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Wie alt ist dein Sohn jetzt und schaut es jetzt besser aus?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mein Neffe hat eine Vorhautverengung und der Arzt sagt zuwarten, wenn er keine Schmerzen hat. Er ist jetzt 7.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Er wird bald neun. Seit er ungefähr sechs ist gehts zurück. Bis dato hat er das gemacht was die Kinderärztin gesagt hat, in der Badewanne vorsichtig versucht, nie mit Gewalt. Sie hat gesagt solange es keine Schmerzen gibt oder Probleme beim Pipi machen gibt es keinen Grund zur Eile.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

so sondern zu einer 2. Meinung!!! Steht doch da..... Und WENN die 2. Meinung wäre,dass eine Op nötig wäre,würde ich da nicht so lang mit warten.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Hat sie doch gar nicht. Sie schrieb, dass sich die AP eine zweite Meinung einholen sollte und wenn OP notwendig, dann vor der Einschulung.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich beziehe mich jetzt nur auf einen isolierten Punkt, nämlich die Vorhautenge. Die Vorhaut geht zurück, das ist alles was es braucht, dann ist sie in der Tat nur relativ eng und da macht man gar nichts (sofern es nicht zu Problemen wie wiederkehrenden Entzündungen kommt). Manipuliert da nicht so viel dran rum. Lg


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Verwirrend, das höre ich so von vielen, aber der Arzt sieht es nun wieder anders, der macht ordentlich Druck.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Aus meiner Erfahrung: mein großer Sohn hatte große Probleme mit der Vorhautverengung. Das ging noch sehr lange in der Grundschulzeit! Die Meinungen der Ärzte gehen hier leider sehr auseinander. Ich habe nicht operieren lassen, weil meine damalige Kinderärztin als auch der neue Kinderarzt nach unserem Umzug mir NICHT zu einer OP geraten haben. Früher war das ganz normal, heute wartet man lieber länger ab. Mensch, wenn Du Dich unter Druck gesetzt fühlst.... gibt es eine Alternative zum Kinderarzt???


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ne, eben nicht. Uns bleibt nur der, hier gibt es keinen anderen. Ich überlege, ob ich eventuell einen Urologen aufsuche? Oder wohin wendet man sich damit noch?


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mein Sohn hatte damals auch eine Verengung aber auch eine Verlängerung der Vorhaut. Wir haben ihn operieren lassen. Hast du denn keine Überweisung für den Kinderchirurgen bekommen? Der entscheidet ja auch nochmal ob notwendig oder nicht.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ne, der Kinderarzt hat nur gesagt, das wir da echt dranbleiben müssen, die Vorhaut in der Wanne zurückzuziehen. Weder diese Salbe hat er erwähnt, und Überweisung habe ich auch keine bekommen. Er meinte nur, zur U9 (in einem Jahr) muß das in Ordnung sein.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wir haben damals mit der Salbe auch über ein halbes Jahr probiert, aber durch die Verlängerung war es noch umständlicher für uns und für ihn. Ich denke wenn es vor der Schulzeit in Ordnung kommt reicht auch. Ansonsten würde ich eine 2. Meinung bei einem Kinderchirurgen einholen.