Blaue Libelle
Bald ist meine Maus mit der U4 Untersuchung dran. Was wird alles gecheckt? Was soll sie schon alles können und was ist wichtig?? Ich weiß jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo. Ich gibt es Dinge, die man unterstützend machen kann ohne das Kind zu überfordern. Ich spiele mit ihr, rede viel, spazieren gehen, kuscheln viel (vorausgesetzt sie will das gerade). Sie hat schon einen Holz Spielebogen sowie eine Wippe mit Holz Spielzeug zum dran klemmen (wo bereits kräftig dran dreht, wobei die Hände auch noch sehr interessant sind). Und diverse andere kleine Sachen. Wie war das bei euch den so?
Bei mir war das so: Nie, wirklich nie habe ich mir Gedanken gemacht, was mein Kind zu einer Vorsorgeuntersuchung können "muss" - Auch habe ich nie im Vorfeld wissen wollen, was dort alles gecheckt wird. Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her. Würde ich es heute wissen wollen, täte ich wohl eine Suchmaschine befragen.
Da hast du Recht, eigentlich ist es egal. Aber ich fand es trotzdem interessant zu wissen und meine Mann fragte mich ob ich das denn wüsste. Im Allgemeinen finde man diesbezüglich Antwort bei Google. Aber andere Mamis sind auch gute Informations Geber
Steht das nicht mehr im U-Heft? Auf der Rückseite der U4? Aber ich habe mir da auch nie vorher Gedanken gemacht, geschweige denn habe ich versucht meinen Kinder etwas "anzutrainieren"
Hallo Üben oder trainieren braucht man nichts. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und nir das wird dokumentiert. Die Us sind keine Prüfungen. Mach dir keinen Kopf. Du sprichst mit ihr, spielst mit ihr und das ist wichtig. So entwickeln sich Kinder (ihrer eigenen inneren Uhr entsprechend) prima. Anders wäre es, wenn du das Kind von früh bis spät ins Bett legst und nur zum füttern rausholst. Du machst alles richtig
Radfahrern und Pferde zeichnen wäre gut... ;-) Nein Spaß beiseite. Ich kann dir nicht sagen, was da alles gecheckt wird, steht aber denk ich im U-Heft erklärt. Aber trainieren oder üben musst du mit deinem Kind überhaupt nix. Sie muss keine Prüfung bestehen, es wird lediglich geschaut ob sie sich normal entwickelt. In dem Alter lernen Kinder von ganz allein in ihrem eigenen Tempo. Förden musst du höchstens, falls der Kinderarzt wirklich dazu auffordert. Aber die Spanne, was „normal“ ist ist groß und nicht alle Kinder können zum gleichen Zeitpunkt das Selbe.
Auszug aus dem Kinderuntersuchungsheft Die Ärztin oder der Arzt achtet vor allem darauf, ob sich Ihr Baby körperlich und geistig altersgerecht entwickelt. Unter anderem wird auch beobachtet, wie sich Ihr Baby bewegt. Die Ärztin oder der Arzt prüft, ob Ihr Baby hören und sehen kann. Außerdem interessiert es Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie und Ihr Baby miteinander im Kontakt sind. Es wird wieder eine körperliche Untersuchung durchgeführt und dabei wird auch kontrolliert, ob die Knochenlücke am Kopf (Fontanelle) ausreichend groß ist, damit der Schädel weiterhin problemlos wachsen kann. Zur U4 werden Wiederholungsimpfungen angeboten. Spätestens jetzt erfolgen die ersten Impfungen. Außerdem spricht die Ärztin oder der Arzt mit Ihnen über Themen wie die Ernährung und Verdauung Ihres Babys, Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes, Unfallverhütung und wie Sie reagieren sollten, wenn Ihr Baby besonders viel schreit und nicht schlafen kann. Weitere Themen sind die Förderung der Sprachentwicklung durch häufiges Sprechen und Singen mit dem Baby sowie die Rachitisprophylaxe mittels Vitamin D und die Kariesprophylaxe mittels Fluorid. Sie erhalten Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten (z. B. Eltern-Kind-Hilfen, Frühe Hilfen). Quelle: Auszug aus dem Gelben Kinderuntersuchungsheft, Gemeinsamer Bundesausschuss 18.08.2016
Entspannt auf sich zukommen lassen. Kopfkontrolle in Bauchlage und beim Hochziehen sollte jetzt beginnen (!). Man schaut, ob sie nach Spielzeugen greift und sie zu einem Geräusch umdreht (Augen/Ohren). Der Doc wird es ausführlich erklären. Vieles ist normal, nur gegenüber der U3 sollte man natürlich Fortschritte sehen.
Ich hab mir nie gemerkt, was wann überprüft wurde, da ich es albern finde, mit den Babys/Kindern für die U zu "üben". Mach dir keine Gedanken und berichte NACH der U deinem Mann, was gemacht wurde!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?