Mitglied inaktiv
Guten Abend, hier mal meine Frage: wenn eure Kinder in einem Supermarkt "Ware" essen, seid ihr so ehrlich an der Kasse und sagt Bescheid oder belasst ihr es einfach dabei, aufgegessen und weg? Mein Kleiner hat jetzt mal einen Früchteriegel gegessen und ich hab das leere Papier aufs Kassenband gelegt, die Verkäuferin bedankte sich zig Mal, dass ich so ehrlich bin. Wie macht ihr das? LG
bei einer Weintraube z.B. nicht
Meine Kinder essen im Supermarkt eigentlich nichts. Erst bezahlen, dann essen...
zumal das futtern im supermarkt eh genau deshalb nicht gerne gesehen ist
ehm....klar wird das leere Pack dann auf die Kasse getan..... Was gegessen wird das wird auch bezahlt.
natürlich bezahle ich was anderes is mir noch nie in den sinn gekommen???
hallo ???? das ist echt die ausnahme dass sie VOR bezahlen was bekommen, 1x trinken weil es so heiß war....aber dann habe ich laut gesagt das andere es hören, " aber an der kasse müssen wir bezahlen...." das ist SELBSTVERSTÄNDLICH
Meiner bekam das erst nachdem bezahlt wurde! Im Supermarkt höchstens mal ein Stück Breze, aber es wurde keine Ware geöffnet.
kommt bei uns nicht vor, weil alles erst bezahlt wird, bevor es gegessen oder getrunken wird. lg pothi
wenn ich an der futtertheke bin, dann bekommen die kinder immer 2 wiener-würstchen in die hand der zettel klebt auf der tüte, die würstchen geben die vk doch seit jahren (jahrzehnten?) den kids in die hand :-)
Ich lege es immer auf das Band und bezahle es.
Es sei denn, es ist eine einzelne Weintraube oder so, dann sag ich nix.
Trudi hat neulich herzhaft und spontan in eine Paprikaschote gebissen, die hab ich dann gekauft, weil ein ganzes Stück eben raus war.
Lach , K hat sich auch mal eine Gurke geschnappt und rein gebissen, an der Kasse fanden es dann alle Lustig das ein Stück raus war und noch zahnabdrücke
Meine hat ne Gurke genommen und harakirimäßig durch den Laden gepfeffert und die war dann kaputt
Und ich gestehe, da hab ich nix gesagt. War froh, dass es keiner gesehen hat.
Asche auf mein Haupt
bei uns ist die Regel erst Bezahlen dann essen und das wissen alle meine 4 Kinder auch der kleine von fast 2 Jahre.
Bei uns gilt auch: erst bezahlen, dann essen. Außnahme mach ich beim trinken wenn ich mal so schusselig war und sein trinken vergessen hab. Aber das wird dann selbstverständlich gezahlt!!! LG
klar heute im Supermarkt das fand ich wieder unmöglich, steh ich mit meiner Tochter beim Obst da steht ein alter Mann und isst eine Erdbeere nach der andren Anna wollte natürlich auch gleich anfangen, da hab ich ihr ganz laut vor dem Mann gesagt dass man das nicht macht, man muss das erst bezahlen bevor man was isst 2-3 mal hab ich sie schon mal trinken lassen von ner Flasche wenn ich ihr Trinken in der Hektik zu Hause vergessen hatte, aber auch nur wenn ich Bargeld dabei hab und sicher weiß dass beim bezahlen nix schief läuft
meine grosse darf immer für sie und ihren bruder 2 dreh und trink holen...die trinken sie dann aus bis zur kassa und die verkäufer kennen das schon und schmeissen es nach dem drüber ziehen gleich weg :-) oder wenn sie mal eine semmel gleich essen wollen oder so bekomm ich ja das leere papier mit und das wird natrlich auch aufs band gelegt...lg
Meine Tochter (7) hat nie irgendwas im Supermarkt gegessen, das hätte ich nicht erlaubt. So lange kann auch ein kleines Kind warten.
Mein Kleiner ist 17 Monate alt, der versteht noch nicht, dass es erst daheim Mittagessen gibt... daher gabs auch einen Früchteriegel, dann saß er auch wieder ruhig im Wagen und ich konnte meine Einkäufe noch zu Ende erledigen.
pft.......ehrlich gesagt wenn ein Kind Hunger hat oder gerne was möchte dann kriegt es das auch.....selbstredend das man das dann bezahlt.
Ja, aber dafür kann man ja von zu Hause was zum Essen mitnehmen. Kein Grund, unbezahlte Ware zu essen (oder gar drüber nachzudenken, ob man die dann auch bezahlt).
da sagte ein Kind voller Freude:
Cool Mama schau mal die haben Spongebobs Haus, dass kann man kaufen.
ach gott ich hab zwei Kinder.....zwei Trinkflaschen zwei Brötchen...kann ich gleich noch ne zusätzliche Einkaufstasche mitbringen...ne.... anbrechen und dann bezahlen ist klar.....ich bin da nicht so.
Klar wird bezahlt
ich finde es nicht wirklich gut, wenn es regelmässig im laden was zu essen/trinken gibt, was noch nicht bezahlt ist. das ist schlicht nicht korrekt. man kann auch kein auto fahren, bevor man den führerschein gemacht hat. auch wenn man noch so gern möchte. und was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmer mehr - ist so!
finde ich nicht. Aber da hat jeder eine andere Einstellung. Meine bekommen halt was im Laden und ich hab kein Problem damit weil ich bezahle dafür an der Kasse. Damit hat sichs für mich.
Ich finde das ein bisschen übertrieben. Meine haben auch schon im Laden etwas bekommen und dann habe ich das bezahlt. Da hat auch nie einer was gesagt, das war immer okay. Und obwohl meine Große das früher durfte, macht sie es heute mit 6 auch nicht mehr.
in der Regel haben wir Reiswaffeln mit, aber an diesem Tag eben mal nicht... wie gesagt, es wurde nicht überlegt, den Riegel nicht zu bezahlen, die Reaktion der Kassiererin hat mich nur verblüfft, weil es für mich selbstverständlich ist, zu zahlen.
es ist ab und an mal passiert das amy mal was auf gemacht hat aber bekommen tut sie es erst nach bezahlen, aüßer der scheibe wurst die sie bei der fleischertheke geschenkt bekommt nicht ist dann von denen geschenkt und beim tengelmann hat sie mal vom leiter eine milchschnitte geschenkt bekommen weil sie sich gestoßen hatte und so weinte
sowas würde ich auch zahlen. wenn er sich ne weintraube klaut aber nicht.
natürlich bezahlen, meine kinder (junge, 3 jahre, mädchen, 15 mon.) dürfen nix vorher trinken oder essen bevor es nicht bezahlt wurde, finde so was schrecklich, das können auch die kleinen schon verstehen