Elternforum Rund ums Baby

Tut gut, das mal von kompetenter Stelle zu hören

Anzeige kindersitze von thule
Tut gut, das mal von kompetenter Stelle zu hören

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Älterer (6) ist ja wegen seiner Angstproblematik in Therapie. Diese Therapie sind Doppelstunden, d.h. er spricht mit seiner Therapeutin und ich mit einer anderen Therapeutin, die auf Elterngespräche spezialisiert ist. Dadurch wird die Therapie mit den Aktionen zu Hause koordiniert. Nach der Problematik gestern, mit meinen Schwiegerleuten habe ich diesen Termin heute einfach dazu genutzt über "mein" Problem zu sprechen (es hat ja auch mit den Kindern zu tun). Ich hab gestern wirklich vor Wut gezittert, auch geheult und konnte nicht wirklich schlafen. Die Therapeutin meinte zu mir, dass ich sehr gut reflektiert bin und schon einen guten Weg für mich gefunden habe. Da leider zu wenig Zeit war, konnten wir nur keine konkrete Strategie für die Kinder besprechen. Das Sprechen hat mir sehr gut getan genauso wie die Einschätzung der Therapeutin. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaub ich. Ist ja doch was Anderes, mal mit jemandem zu sprechen, der Ahnung hat. Da bekommt man vielleicht auch noch andere Argumente als von Nicht-Therapeuten. Wenn es dir gut getan hat, mach doch einfach weiter! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Therapien sind sowieso regelmäßig. Ob ich nun weiter über die Schwiegerleute-Problematik sprechen werde, weiß ich nicht, kommt aber sicher immer wieder vor, da ich mich ja entschlossen habe, auf Abstand zu gehen, während mein Mann mit den Kindern hinfahren kann. Das größere Problem ist nun, wie ich es meinen Kindern rüberbringe, dass ich am Samstag nicht zu der Geburtstagsfeier meines Schwiegervaters gehe. Ich will ihnen nicht vorlügen, dass ich krank bin, genausowenig kann ich ihnen sagen, dass ich mit Oma und Tanten nicht mehr kann! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wie alt sind deine Kinder? Der eine kommt jetzt in die Schule, ne? Tja, ich weiß auch nicht, lügen ist doof, das stimmt. Fällt mir grad gar nix ein. Was sagt denn dein Mann dazu, dass du nicht mitfährst am Samstag? Du hast ja gesagt, dass er zu dir steht, ne? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind 6 und 4,5 Jahre alt Mein Mann hat es erst mal nur zur Kenntnis genommen. Ja, er steht hinter mir. Über Samstag müssen wir aber noch sprechen. Gestern durften sich die Jungs "Ein toller Käfer" ansehen. Daher kamen mein Mann und ich nicht dazu richtig darüber zu sprechen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, hatte ich gelesen, dass sie das sehen durften. Wie lange haben sie denn dann geschlafen? ;-) Würdest du dir wünschen, dass dein Mann am Samstag auch nicht hingeht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind heute ganz normal aufgestanden! Ich hab gedacht ich spinne! Heute werden sie sicher viel früher ins Bett gehen! So etwas Ähnliches hat mich die Therapeutin auch gefragt! Ob es für mich wirklich i.O. ist, wenn mein Mann am Samstag oder sonst auch mit den Kindern hingeht. Meine Antwort: Bauch: Jetzt, direkt nach der Aktion, wäre es mir natürlich lieber, wenn sie alle zu hause bleiben würden. ABER Kopf: Ich kann meinem Mann nicht die Ursprungsfamilie nehmen und meinen Kindern nicht die geliebte Oma, den geliebten Opa, die geliebten Onkel und Tanten. Was ich aber definitiv nicht möchte, ist, was meine SchwieMu ohne vorher mit mir zu reden geplant hat: Meine Jungs sollten einzeln für ein paar Tage bei ihr bleiben. Damit war ich vorher schon nicht einverstanden, jetzt schon gar nicht! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenn ich auch von meiner Großen. Die ist zwar erst 3, aber wenn sie am Wochenende auch mal später ins Bett kommt, heißt das nicht, dass sie am nächsten Morgen länger schläft.... Deine Kinder sind also gern bei Oma, Opa und den Tanten? Ja, dann ist es natürlich schwer. Das versteh ich, dass du ihnen das nicht nehmen willst. Warum will sie die Kinder einzeln nehmen? Sind ihr beide zu viel? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir sogar sicher, dass ein Kind für mehrere Tage zu viel wäre! Jedenfalls jammert sie dementsprechend. Wenn meine Schwägerin nicht zu Hause ist, geht es ja so wie so nicht! Wir haben den Kontakt ja schon eingeschränkt, da es auch meinem Mann zu viel wurde, verwöhnt meine SchwieMu die Kinder extra, wenn sie bei ihr sind. Das wollen sich die Kinder natürlich nicht entgehen lassen. Auch ist sie nicht so Konsequent, wie z.B. meine Eltern. Sie hat Angst, die Liebe der Kinder zu verlieren, wenn sie mal "Nein" sagt oder schimpft. Daher werden die Kinder ihr ja auch zu viel, da sie doch richtige Jungs sind und ihre Grenzen brauchen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn es ihr eh zuviel wird, warum will sie sie denn dann überhaupt haben? Ich denke ja, dass Oma und Opa ruhig etwas großzügiger sein können. Dazu sind sie ja da ;-) Aber sie sollten darüber das Trotzdem-Erziehen natürlich nicht vergessen! Klar, dass ihr die Kinder dann irgendwann auf der Nase rumtanzen, wenn sie immer alles dürfen. Verwöhnen ist ja ok, aber in vertretbaren Grenzen! Schade dass sie nicht weiß, dass man die Liebe von Kindern nicht unbedingt verliert, wenn man ein wenig strenger ist... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorsicht, jetzt wird es böse und sarkastisch von meiner Seite: Naja, sie will die Kinder ja um sich haben, sie ist ja so eine perfekte Oma! Gleichzeitig besteht ihr Leben aber aus sehr vielen Krankheiten (wovon sie sicher einiges wirklich hat, aber nicht in der Form, wie sie es ausdrückt). Also sie ist eine perfekte Oma, da sie solche Schmerzen hat und sich trotzdem um sehr lebenslustige Enkel kümmert! Falls ich es wirklich erlauben würde, könnte sie es dann sogar so rüberbringen, dass ich ein anstrengendes Kind bei ihr ablade, um meine Ruhe zu haben! Dein restliches Posting unterschreibe ich voll! Meine Eltern verwöhnen die Jungs auch, aber wenn es mal zu viel wird, dann wird schon mal geschimpft. Meine Kinder sind auch sehr gern bei meinen Eltern. Meine Eltern haben es mir ja auch angeboten, da es jetzt in den Ferien, gegen Ende der Schwangerschaft hier schon anstrengend wird. Bei meinen Eltern hätte ich wirklich kein Problem damit (mein Mann auch nicht!). Oh, da bin ich wieder die böse Schwiegertochter! LG Bettina