Elternforum Rund ums Baby

Trockenwerden bei Kind mit Verstopfungsproblemen

Trockenwerden bei Kind mit Verstopfungsproblemen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohnemann (fast 2) hat seit ca. 10 Monaten Probleme mit dem Stuhlgang. Aktuell halten wir es mit Lactulose in Schach und doch sobald wir die Menge etwas reduzieren, hält er bis zu einer Woche ein. Bei dem warmen Wetter läuft er viel nackig und pullert in den Garten und hat auch dort sein Würstchen fallen lassen (mal ohne Tränen und große Anstrengung) Das hat ihm glaube ich prima gefallen, jetzt will er ständig ohne Windel laufen. Nachts schläft er nun ohne Pampers und hat kein einziges mal eingepieselt, morgens lässt er sich zum Töpfchen überreden. Tagsüber meldet er wenn er im Garten gepieselt hat (aber erst im Nachhinein) Ich habe es nicht eilig mit dem Trockenwerden, aber er ist gerade auf einem guten Weg und ist fasziniert von dem was er "kann". Aber wie kann man ihn überzeugen, dass man auch ohne Schmerzen sein großes Geschäft im Sitzen verrichten kann? wer hat erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es etwas anders- jannik hat immer erst sein stuhlgang gemacht wenn er eine windel umhatte und dieses ablegen hat laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnge gedauert, er hat weder in der kita noch zuhause sein geschäft gemacht ,ausser er hatte ne windel um,hatte er keine um- hielt er zurück bis es eben zu jene verstopfung kam (das zurückhalten ist bis heute geblieben wenn nicht seine toilette in der nähe ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi gib ihm ne windel fürs grosse geschäft. wir sind in der exakt gleichen situation, mit dem unterschied, dass meine tochter nächsten monat 4 jahre alt wird. seit einem jahr besteht das problem. ich verzweifle langsam. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es läuft aber ohne Windel besser, weil er dann weniger Widerstand verspürt. Er kniet sich zum "scheißern" auf den Boden, legt den Kopf ab und drückt oder eben im Stehen. Es ist zum verrückt werden. Er will die Lacutlose nicht und wir mogeln sie schon überall drunter aber wehe wir vergessen sie mal einen Tag oder lassen sie mal absichtlich weg, dann hält er seinen Stuhlgang wieder 4-5 Tage zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, meine Tochter hatte einen trägen Darm, das heisst soviel wie ,sie konnte nicht auf die toilette gehen, somit hat der darm auf die blase gedrückt, die hat sich dann immer von alleine entleert wenn sie voll war,und dann der rest, blieb drin und sie hatte dann ständig ne blasenentzündung,bis wir beim urologen waren und der das festgestellt hat, dann bekam sie laktose haltigen saft, und dann gings, mittlerweile hat sie keine probleme mehr!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das grosse geschäft gehört in die windel, ins töpfchen od. in die toi. basta. wenn er es nicht im griff hat, dann braucht er halt noch ne windel, ob er will od. nicht. auch das pullern scheint er ja noch nicht im griff zu haben, wenn er in den garten macht (er ist doch kein hund). ich würde ihm wieder ne windel um machen und warten, bis er tatsächlich soweit ist. je mehr du jetzt unternimmst, je schlimmer wird es mit dem einhalten (rede aus erfahrung). wie gesagt, meine tochter wird nächsten monat 4!!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei den Verstopfungsproblemen würe ich nochmal den KiA um Rat fragen... evt. gibt es auch einige Ernährungstipps... Ernährungsberater haben da sehr viel auf lager... Isst er denn sehr Ballaststoffreiche Kost??? Mit dem Topf ist es eine Streitfrage... jeder weiß es besser... Mach es so, wie du es für richtig hälst, denn du kennst doch deinen Sohn am besten und weißt genau, was er schon kann und was noch nicht, was ihm zuviel ist und was nicht... Du wirst das schon meistern, ob mit Windel oder ohne!!! Die Tochter einer Freundin, 13 Monate alt, machte schon als Baby nur ihr großes Geschäft, wenn die Windel offen war und jetzt meldet sie sich und sie wird aufs Töpfchen gesetzt... damit waren dann alle glücklich, Kind und Eltern!!! Und lass ihn ruhig im Sommer im Garten draußen (schattig versteht sich) nackig, auch ohne Windel rum rennen, denn es ist auch mal schön das "olle Ding" nicht ständig um zu haben. Und solange er nicht danach mit seinen Exkrementen anfängt zu spiele, dann lass ihn die Freude... Ist schließlich auch für den Po und den Intimbereich mal schön, nicht ständig im Feuchtgebiet zu sein lg Nicole P.s. Viel Glück euch, ihr schafft das schon irgendwie!!!