Mitglied inaktiv
Hallo an alle, hab da mal eine dringende Frage. Mein Sohn (33 Monate) ist von heute auf morgen auf den Trichter gekommen, keine Windel mehr zu wollen. Ist ja alles prima, denn er sagt Bescheid, wenn er mal muss und geht dann auch auf´s Töpfchen. Nun hab ich zwei Sorgen: 1. Das große Geschäft möchte er partout nicht auf dem Töpfchen verrichten. Wenn ich ihm dann dafür eine Windel anbiete lehnt er die jedoch ab. Hab etwas Angst, dass er Verstopfung/Bauchschmerzen bekommt, wenn er es sich immer verkneift. Habt ihr da ne Idee? 2. Gestern haben wir das erste Mal die Nacht ohne Windel verbracht. Mir wurde gesagt, dass es sinnvoll ist, das Kind nochmal in der Nacht (wenn man selber schlafen geht) wach zu machen und auf den Topf zu setzen. Gesagt - Getan! 20 Uhr haben wir ihn ins Bett gebracht und 23 Uhr hab ich ihn wach gemacht, damit er nochmal pullern kann. Er fand das alles gar nicht witzig, mitten aus dem Tiefschlaf gerissen zu werden und hat nur geheuelt. Auf den Topf wollte er dann zunächst auch nicht. Ich hab es dann doch irgendwie geschafft und er hat nach einer Weile auch gepullert. Allerdings wollte er dann nicht mehr runter (er war richtig bockig). Wir saßen bestimmt 20 Minuten da! Dann hab ich ihn konsequent weggeholt und angezogen. Dann wollte er nicht mehr in sein Bett... A never ending story... Zum Schluss lagen wir zusammen in seinem Bett. Etwas postives gibt es dennoch. Er hat nicht eingepullert. Als er heute morgen um 7 Uhr aufgewacht ist, war alles trocken. Heißt, er hat 8 !!!! Stunden ausgehalten!!! Habt ihr ein paar GUTE Ratschläge oder ist das normal und muss sich erst einpendeln? LG
und zum grossen geschäft, frag ob er auf klo will, statt auf töpfchen
Es reicht, wenn er nochmal auf´s Klo geht, bevor er schlafen geht.
Hallo, nachts wecken würde ich nur machen, wenn das Kind das will. sprich - mein großer konnte vor lauter Unruhe, das er ins Bett macht gar nicht schlafen (ist immer schon so ein was wäre wenn-Kind) - dem hat das Versprechen, das wir ihn nachts nochmal aufs Clo setzen geholfen. Der hat aber auch nie geweint oder so, für ihn war es wichtig. Die beiden anderen wollten das nicht - da ging es auch problemlos ohne. Beide sind eigentlich immer aufgewacht wenn sie pinkeln mussten, nur konnten sie das im Halbschlaf nicht immer sagen... war dann eher so, das sie im Bett sassen und weinten - dann musste man als Eltern wissen, das sie mal müssen. Ist aber auch heute noch so (jetzt sind sie 5J und 8J) Im Prinzip werden Kinder dann nachts trocken, wenn das ADH (AntidiurethischesHormon) produziert wird. Dann wird nachts deutlich weniger Urin prodziert und die Blase wird nachts nicht voll. Dann halten sie auch bis zum morgen aus, und es reicht wenn sie abends vor dem Schlafengehen nochmal zur Toilette gehen. LG Dhana
~~Gestern haben wir das erste Mal die Nacht ohne Windel verbracht.~~
Wow! Warst sicher stolz auf dich, was?
Sorry Ich kann nur immer dieses 'Wir-Gerede' nicht verstehen! *gg*
Mein Kinderarzt sagte mir mal (weil meine Tochter damals das gleiche Problem hatte), dass das normal ist, dass Kinder, die grad trocken werden, Probleme mit dem Stuhlgang bekommen... bei uns dauerte es eine Weile.. war immer mit Tränen verbunden... aber es pendelte sich ein.
Da ist halt Geduld gefragt.
Ich hab meine Kinder nie nachts geweckt, um sie nochmal pullern zu schicken. Kurz vorm Schlafengehen.. das wars.
Meine Tochter( gerade 3 ) geht abends noch einmal vor dem Schlafengehen aufs Klo und wenn sie es merkt, dass sie doch nochmal muß, kommt sie raus und geht Pullern oder ihr großes Geschäft machen! Ich hab sie nie geweckt, sie hat insgesamt 2 x eingenässt, aber das war ok für mich! Frag deinen Sohn einfach, ob er aufs Klo will/ möchte. A. wollte nie aufs Töpfchen und ist immer aufs Klo gegangen! LG
"Mir wurde gesagt, dass es sinnvoll ist, das Kind nochmal in der Nacht (wenn man selber schlafen geht) wach zu machen und auf den Topf zu setzen." Und weil andere etwas sagen, machst du es, ohne dir selber Gedanken zu machen, ob es sinnvoll und gut ist oder nicht ? Ein Kind ist übrigens nicht trocken, nur weil es eine Nacht lang durchhält ohne ins Bett zu machen.
Mensch montpelle, kannst Du nicht einmal einfach nur helfen ohne dieses blöde Gemotze!? Bist Du wirklich so frustriert?
ich glaube, da kann man einfach nur abwarten und tee trinken. meine kinder waren einfach trocken. nachts würde ich dein kind schlafen lassen glg danny
Danke Allison
Vielen Dank, dass wollte ich auch gerade sagen. Es ist echt traurig, dass man so wenig hilfreiche Tipps oder Erfahrungsberichte bekommt. Jetzt weiß ich wieder, warum ich hier so selten bin! Danke an alle Besserwisser für´s Wachrütteln!
meine Maus ist 4 Jahre und trägt nachts auch noch ne windel sie ist immer trocken aber MIra hat angst das sie einpullert aber ich würde nie auf die Idee kommen sie nachts dafür zu wecken meist schläft sie grad mal 1,5- 2 Std und bis ich ins bett gehe und dann wecke ich sie nicht.
es gab aber auch einige normale Beiträge... schön, dass dir die auch aufgefallen sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?